Für den Fall, dass es Oliver wirklich mal aus München raustreibt, und er es in den Westen schaffen sollte, beköstige ich ihn mit einem Asia-Festmahl, dass er sein Leben nicht mehr vergessen würde

Alternativ könnte ich, wenn es gewünscht wird, auch meine deutsche Wildküche servieren. Die ist bei meiner Familie schon legendär


Ich denke, dass dem alten Germanen, eine Hirschkeule, Wildschwein und Reh auch zusagen könnten
Zum Glück gibt es einen Jäger in der Familie

serwuss huet vgibt es kässpätzle
@gelernter Beikoch
Wer macht denn die Kässpätzle, du?
ja ich mache sie aber heute die schnelle variante weil wir heute noch kuchenbacken müssen für sonntag deswegen halt heute ausnahmsweise mal so Spätzle Nudeln die es schon fertig gibt halt nicht die knöpfe sondern die länglichen aber mit braunen Zwiebeln selbst gemacht in der Pfanne mit butter

aber beim nächsten mal werde ich wieder selber spätzle kochen bin ja spätzle teig profi

ja ich weis aber heute mals auzsnams weise die schnelle variante wird dir bestimmt auch so machnmal gehen peter
unbd dan kommt noch sahne dazu und dan geht der topf in die micro welle umluft 120C 20minuten dan ist der käsde schön geschmolzen und und das mit der sahne hat mir der koch im betrieb gesagt
(03.12.2010, 13:36)hifimann994646 schrieb: [ -> ]ja ich weis aber heute mals auzsnams weise die schnelle variante wird dir bestimmt auch so machnmal gehen peter
Aber klar doch Chrissy. Wobei es uns beiden bestimmt immer gelingt, eine schnelle Variante aufzupeppen, so das es nicht viele bemerken, dass wir "gefuscht" haben.

genau dan kan man einfdach sagen man hat die spätzle durch die presse gelassen die shen ja genau so aus und ein leihe kann man schnell täuschen


hehe ich mache es immer mit dem hobel
(03.12.2010, 15:22)Lucki49 schrieb: [ -> ]ich hab die Spätzle früher immer noch vom Brett gerieben
Geschabt hab ich es. Oder aber auch durchs Knöpfle-Sieb gedrückt. Ich habe auch früher selber Bandnudeln gemacht. Aber ganz offen, da muss ich schon gut gelaunt sein um das noch zu machen. Es merken doch die die allerwenigsten bei den Teigwaren einen Unterschied. Und Arbeit macht es allemal.
Moin Walter, der Deutsche würde Paprikagulasch dazu sagen. Zwiebeln werden in Schweineschmalz goldgelb angebraten, Gulaschfleisch dazu, nur wenig anbraten, sehr viel Edelsüß-Paprika, Rosenpaprika und Tomatenmark dazu, mit Wasser auffüllen und schmoren lassen, zum Schluß Saure Sahne dazu...ein Gedicht!

Mir läuft grade das Wasser im Mund zusammen. Es erstaunt mich immer wieder, wie viel Speichel man, nur beim lesen, von so etwas leckeren produzieren kann


WIKI weiß alles
Zitat:Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff Gulyás für eine Suppe mit verschiedenen Einlagen verwendet. Was international „Gulasch“ genannt wird, heißt in Ungarn dagegen Paprikás oder Pörkölt. Paprikás enthält trotz seines Namens weniger Gewürzpaprika als Pörkölt („Angeröstetes“) und wird mit saurer Sahne verfeinert, beim Tokány wiederum wird das Fleisch in längliche Streifen geschnitten.[1]
Muss mal gherade in der Küche schauen, was meine Frau zaubert


Habe auch Hunger beim Lesen bekommen.
heute mitag gibt es reste essen Nudeln die schnelle varuiante
und noch wienerle mit salöat
Heute gibt es frische Rindfleischsuppe.
Ragout aus Gänse- und Putenfleisch aus Weihnachtsresten, mit Spätzle
na dan guten Hunger euch beiden axel und Stefan
War heute beim Chinesen ("All You Can Eat") !
Wie es meiner großzügigen Natur entspricht, habe ich den Anderen sogar was übrig gelassen.


Qualitativ war es aber nicht so der Bringer !

(28.12.2010, 22:37)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Qualitativ war es aber nicht so der Bringer
Bist du deinem Stamm-Chinesen untreu geworden?