... schönes Deck mit guter Ausstattung

Läuft´s denn noch?
(21.05.2012, 19:49)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]... schönes Deck mit guter Ausstattung
Läuft´s denn noch?
Ja, läuft noch, ab und an stöpsle ich ein Kopfhörer ran , wenn es im Sommer zu heiß in der Wohnung ist.
Im Keller ist es meist dann so um die 20 Grad.
Will jemand mein Pioneer CT-900s sehen ?
Steht im Kleiderschrank begraben.

(21.05.2012, 19:59)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Will jemand mein Pioneer CT-900s sehen ?
Steht im Kleiderschrank begraben. 
klar, mal immer zu Fotos Fotos, heiß doch hier Bilder u.- Diskusionen
... was Du so alles in den Schrank stellst ... tststs
Accuphase, Sony, Pioneer,
BEHRINGER ...

Ich hab nichts in den Schränken. Dafür aber Allerlei auf den Schränken!

Der eine hat's IM Schrank, der andere OBEN DRAUF.


Ich müßte eigentlich mal wieder was verkaufen. Letztes Jahr hatte ich ja Zeit, aber keine Lust. Jetzt hätte ich Lust, aber keine Zeit.

(21.05.2012, 20:53)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]Ich müßte eigentlich mal wieder was verkaufen.
Was haste denn, was mich interessieren könnte ?

Eigentlich nichts. Was dich evtl. interessieren könnte, wäre ein 10-Fach-Verstärker-Umschalter. Den brauch ich aber selber.

Haste nicht olle Teile aus den 80ern, mit 'ner gigantischen Menge von Schaltern und Reglern ?
Je mehr, desto besser !

Geräte aus den 80igern gehören leider nicht in mein Beuteschema.
Aber ich stehe eigentlich auch auf Geräte, die mehr Knöpfe haben als ich Finger.
Meine Schlafzimmer-Sonys sind solche. Da könnte ich stundenlang davor sitzen und Knöpfe drücken. Da muß nicht mal unbedingt Musik rauskommen.......Hauptsache Knöpfe drücken!

Na ja, Ende der 70er gab's auch schon Brauchbares !


Haste 'nu was G'scheites ?

Zu "Trashhold" habe ich gerade in einem Prospekt eines Revox-Tuners folgendes gefunden : "Mit zwei Threshold-Reglem lassen sich die
Ansprechschwellen für Stereo-und Mono-Stationen wahlweise
erhöhen und absenken.... "
Und in einem Forenbeitrag zum REVOX B77 folgendes: "Diese Low-Speed-Maschinen dienten zu Überwachungszwecken und wurden z. T. automatisch gestartet.
Der Regler "Treshold" regelt die Schwelle, die ein Eingangssignal überschreiten muss, damit automatisch gestartet wird. Der Knopf "Auto - Manual" wird demzufolge dazu dienen, die Betriebsart zwischen automatischem Start und manuellem Start zu wechseln."
Siehe
HIER!

Marco im "Bandrausch" !


Der Löschkopf macht einen etwas schmutzigen Eindruck.

... saubergemacht ist schnell

Die einzige Maschine, die mich noch reizen würde wäre eine DENON ...
Mal sehen ...