... kauf´ Dir ne Flex
BTW: Durchs Sortieren, Umkopieren und passend Zusammenstellen /-schneiden ist sogar eine 25cm-Spule frei geworden ... scheinen mir auch einige Dopplespielbänder bei zu sein ... denke die Hälfte der Bänder ist ca. BASF, der Rest ... hmmm, mal sehen ...
Aber alle sind rückseitenbeschichtet und keines quietscht, oder bröselt ...

(06.02.2013, 20:52)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]... kauf´ Dir ne Flex 
Ich könnte mir ein Onkymichi "schneiden".

Na die Laufwerke und Kopfsysteme kamen ja vom selben Hersteller...
dürfte der selbe Zulieferer sein

Gibt dann noch Teonkman

... naja, Sankyo hat nur legendenhalber auf für Nakamichi zugeliefert ... sorry ...
Na die Japaner haben oft unter der Hand zusammengearbeitet
In 80er Autogoldgräberzeiten sind Nissan´s von Toyota-Bändern gelaufen und umgekehrt...
@Marco,
bei 4-Spur und 38cm/s hast meist Probleme mit dem Übersprechen, außerdem ist mir leid um meine Bänder,
die werden (zu) schnell Alle

...und kaufen kann/will ich mir im Moment keine, denn solange Marco noch in DL ist, wirds nix mit günstig erwerben


(06.02.2013, 18:49)Peter Wind schrieb: [ -> ]Eine N4520 verglichen mit welchem CC-Heimbereich-Deck?
Das folgende Deck ist nicht schlecht, kommt aber mit der N4520 nicht mit.
4,75cm/s sind mal keine 19cm/s
Reinigung, neue Riemen, fertig
Ahja, das Haus habe ich via Armin vom Niko anfertigen lassen.
Dürfte recht selten sein, oder ?
... passt auch nur zu den Marantzgeräten der damaligen Zeit!
Rustikale Gerätschaften halt.


(07.02.2013, 18:08)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Dürfte recht selten sein, oder ?
stimmt, allzu oft wird er nicht angeboten, wenn, dann überteuert.
Ich hätte mit dem Vintage vor 10 Jahren beginnen sollen, da waren die Preise noch moderater :-/
(07.02.2013, 18:15)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]... passt auch nur zu den Marantzgeräten der damaligen Zeit!
yep, das stimmt 100%ig, ich habe doch einige Marantzen
@Oliver,
"Rustikale Gerätschaften halt."
Yes Sir, aber wenn man sie mal auf Vordermann gebracht hat, dann ist für die Zukunft eine Ruhe.

d.h. sie werden mich überleben.
Massiv und in Kombination echt schick!
Ich will einen dicken Marantz-Receiver !


Die dicken Brummer sind mir einfach zu teuer.
Ich bin sicher kein Schnorrer, aber was sich manche vorstellen ist nicht mehr fein.
..und es wird meist auch der Preis bezahlt.
2 Stk 2238B habe ich noch hier, einer muß auf den OP, der andere spielt super (nach dem Eingriff)
dann noch einen 1122DC, dran hängt ein Tuner 2100 - sehr! hellhörig.
Wenn dann mal lauter werden sollte, dann kommen eben TX-9800 und Sa-7800 zum Einsatz - das reicht locker! für einen Telefonanruf vom Nachbarn
die 3. Linie ist eine Philips 306 und 603 - 90W reichen auch hier vollauf.
(07.02.2013, 23:26)stony schrieb: [ -> ]Die dicken Brummer sind mir einfach zu teuer.
Mir auch !
Das Preisgefüge wird immer abenteuerlicher.
Ich hatte früher (90er) ein Philips-Röhrenradio (ca. 1962) am BK hängen.
Ging ab wie Sau !


Ich hab ja nur nen mickrigen R-1040 und einen R-800. Aber ich hätte gern was größeres. Nicht, daß ich einen bräuchte, aber ich hätte gerne einen....

(08.02.2013, 21:44)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Mein erster CD-Player, ein Grundig FineArts CD-9000 :
Seit 1988 in Betrieb !
Feines Stück, Oliver!
hmmmm: ich habe nur ein paar CDs (10? Stk), bringt es also nüscht.
... hab knapp 1000 ... egal ... der Grundig war und ist gut (mag die "Negativ-Programmierung"), aber optisch ist er gar nicht meins ...
Ich hab' noch den größeren Bruder davon.
Optisch fand ich sie eigentlich recht gut.
Stimmt, die Negativprogrammierung war eine feine Sache.