(06.09.2015, 22:05)Accu_Lover schrieb: [ -> ]

Servus Walter ! 
Alles bei dir soweit klar ?
Oooops,
hab ick übersehen...
...und nun bist unterwegs.
jo,
ois kloar....
am Sonntag gehts mit der Fähre wieder in Richtung Heimat

hier hats morgens noch immer um die 18°C - tagsüber rauf bis 25°C.
Beneidenswert ... hab ich bald auch - in Spanien, 6 Wochen lang.
Da meine B7er nun alle technisch wie optisch auf quasi Ausieferungszustand (oder auch besser) sind und die Bilder aus der Anfangszeit ja auch nicht mehr zu finden sind, zeige ich die Schätzchen nun nochmal.
Im Wohnzimmer stehen (das ist ja hinlänglich bekannt) B750, B710 MKII, B760, B77 HS, B790 und B795 - alle sind technisch komplett überholt/revidiert und haben eine neue Nextel-Lackierung bekommen.
Ich fange einfach mal mit der Schaltzentrale an, dem B750. Ich hatte auch einen MK II, aber der Mark I war da schon zur Komplettrevision und hatte auch die zweite Phonokarte. Außerdem habe ich komplett neu-gemachte und abgeglichene Endstufen-Prints für den MK I, da war die Entscheidung nicht so schwer zumal ich auf die paar Watt mehr an Leistung, die der MK II liefert, gut verzichten kann.
Dann hier mal der B750 (bei Erscheinen nich wirklich günstig, wie ja eigentlich alles von Revox - und verhandeln war eben nicht):
![[Bild: B7_Serie_neu_35_von_41.jpg]](http://s15.postimg.org/oanneji1n/B7_Serie_neu_35_von_41.jpg)
Und nochmal DANKE ... mehr folgt

Danke Walter ...

hab am WE mal die Zeit genutzt als Angela weg war und noch Licht auf der Südseite

Sehr schöne Fotos Marco!
Ich kenne niemand in der Hifi-Szene der sich soviel Mühe mit seinen Klassikern macht. Und das Ergebnis ist auch sehenswert!


denke heute Abend kommt der nächste Schwung!
Ja, ein feines Deck - aber eben nicht billig, damals wie heute (vor allem nach der Revision).
Zum Niederknien!!!!!

...und viele Knöppe und Schalter für Oliver!
Schönes Tapedeck hast du da

rost:
Nach wie vor tolle Klassiker, Marco.

Machen (fast) jeden Tag viel Freude ... was will man mehr?

Immer wieder schön anzuschauen!
