Meine Frage an Peer: Wo lässt du all die Geräte, die nehmen doch auch eine Menge Platz in Anspruch?

(02.04.2013, 17:56)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Meine Frage an Peer: Wo lässt du all die Geräte, die nehmen doch auch eine Menge Platz in anspruch?
Ich hab irgendwann mal die blondierte Olsch und ihre 134.000 Paar Schuhe rausgeworfen.

Ok, du bist schon "verrückt".

Jeder verschafft sich seinen Platzt wie er will.

(02.04.2013, 16:58)Blink-2702 schrieb: [ -> ]Der sollte bestimmt das "schwächste" Gerät der Serie darstellen......
Kann man so nicht sagen. Der CR-500 gehört auch nicht in die von mir abgelichtete Reihe. Das war quasi das Vorgängermodell. Es gibt noch einen CR-700 im gleichen Design. Das war damals anfang der 70er Yamahas Einstieg in den europäischen Markt, was Hifi anging. Damals kannte man von denen ja nur Motorräder oder Musikinstrumente.
Was die wenigsten wissen: Yamaha ist ja ein Vollsortimenter. Genauso wie Mitsubishi oder Hitachi. Die haben vom Stabmixer bis zum Braunkohlebagger alles gebaut. Hier in Flensburg gibt es sogar ein Mitsubishi-Werk. Die stellen Papier her.

Ich habe mal Boote gesehen, da stand auch Yamaha drauf....
(03.04.2013, 17:00)Blink-2702 schrieb: [ -> ]Ich habe mal Boote gesehen, da stand auch Yamaha drauf....
Yepp, Bootsmotoren bauen die auch.

jo und die sportmotoren der autos von toyota stammten früher auch von yamaha wie auch sport- und tuning-vergaser z. b.für mazda in den 80zigern...

Wir wollen mal die Kirchenorgeln und Synthesizer nicht vergessen.

Außerdem ist Yamaha DER Surround-Kram Pionier im Home-Bereich.

und die wissen aus erster hand wie instrumente klingen... die bauen welche

Sie stehen enndlich bei mir, meine neue alten JVC Zero 2
Jetzt benötige ich nur noch dir neuen Sicken, was schwerer wird als erwartet....
aber sonst sehen die ja noch recht gut aus...

Ja gut, das Gehäuse gehört etwas gereinigt, bzw. poliert und eine Frontebspannung frisch gemacht.

Hab mal spaßeshalber eine "kleine" Anlage aufgebaut. Yamaha CR-400 an Heco Soundmaster 15. Die Hecos klingen trotz ihrer geringen Ausmaße erstaunlich erwachsen. Mal als Beispiel: Beide Hecos passen zusammen locker in einen Schuhkarton (Adidas-Treter, Größe 45).
Na gut, Tiefbaß und Laut können die nicht, aber für kleine Räume schon ganz manierlich.
Das ist wirklich klein und fein

Eine Frage an die Klassiker-Fans unter euch. Wo liegen die Preise für den
Luxman L 530 eigentlich.
Ist das Angebot seriös, denn in der Szene kenne ich mich nicht aus.
In den meisten Fällen wahrscheinlich jenseits von Gut und Böse. Kommt immer auf den Zustand an. Hinzu kommt, daß die Luxmänner ziemliche Diven sind. Zur Preisfindung solltest du dir mal abgelaufene Bucht-Auktionen anschauen. Aber mehr als die geforderten 750 € würde ich nie bezahlen. Dafür würde ich aber auch ein topgepflegtes, überholtes Gerät mit mindestens 12 Monaten Garantie erwarten.
Das der Lux von Dieter Kühnhold überholt wurde, ist schon mal ein gutes Zeichen. Der Mann ist absolut seriös und eine Koryphäe, was Luxman angeht.

Danke Peer.
Ich habe ein wenig rumgestöbert und bin bei dem Angebot hängen geblieben, weil der Luxman überholt wurde.
Heutiger Sperrmüllfund:
Tandberg Tape Recorder Model 825
Röhrengerät, 2-Spur, 18er-Spulen.
Bilder sind nur schnell mim Handy ausser Hüfte geschossen. Wenn die Kiste geputzt ist und irgendwann mal läuft, gibts auch bessere Pix!

Ich werde wohl nie verstehen, warum die Menschen sowas auf den Müll werfen.
Naja, das werden wohl die Enkeln sein, die mit diese alten, komischen Maschinen ihrer Großeltern nix anfangen können, schade drum, aber
auch irgendwie verständlich.
Da hat wohl jemand einen Keller ausgemistet. Wahrscheinlich von irgendeinem verstorbenen Rentner. Aus dem gleichen Haufen gab es heute ja noch eine Kaminuhr, einen Kerzenleuchter für 4 Kerzen zum an die Decke hängen und einen schicken, großen Spiegel zum an die Wand hängen. Für manch einen ist das vielleicht nur Tand, aber als Klassiker-Sammler konnte ich daran nicht vorbei.
Ist ja auch erst mein 7. Bandgerät. Eins hab ich schon bei meinem Bruder ausgelagert.


Sieht nicht schlecht aus.

Konnte sie wegen Zeit- und Lustmangels noch nicht ausgiebig zur Probe hören. Aber was ich gestern am späten Abend noch hören durfte, gefiel mir ganz gut. Leise können sie auf jeden Fall, laut aufgrund ihrer geringen Belastbarkeit wohl eher nicht, aber dafür wurden sie ja auch nicht konzipiert.
