... ne, die Revoxe sind alle zum Betrieb vorgesehen - manche eben aber noch nicht perfekt in Schuß.
Denke ich werde die Sabas im Büro durch eine dritte Revox-Kette ersetzen ... einfach stylischer

Marco ist wieder da und das wie. Mit jeder Menge toller Bilder.

Danke Lukas ... gerne bald noch mehr ...
Oha ja

... will ja auch bei Gelegenheit mal das ein oder andere "quit werden" ... mal sehen ... ich werd´s erst mal hier anbieten ... wer weiß wer´s braucht

Der TX-11 ist ja schon ein ordentlicher Reciver, aber wenn man ihn mit dem TX-4500 vergleich, kommt der irgenwie nur als ein Kinderspielzeug rüber...
Macht euch selbst ein Bild davon.
![[Bild: DSCF1282.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/kdd9l07m/DSCF1282.jpg)
... kannst dann noch den 8500er danaben stellen und der 4500er verblasst ...
Jo und neben dem A-8470 stelle ich noch den A-8990 hin und dann ist aus.
Das Spiel kann man auch mit dem DX-6570 und dem DX-6990 spielen, oder dem T-4270 und dem T-9900/T-9990.

... so ist es ... so bleibt es immer

Nach oben ist (leider) immer "etwas" Luft...
(27.09.2013, 23:07)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]... so ist es ... so bleibt es immer 
Nein, mit viel Gedankenenergie, kann man sich das auch anders einbilden.

(28.09.2013, 00:38)stony schrieb: [ -> ]Nach oben ist (leider) immer "etwas" Luft...
... nur auf dem Papier ... wenn man das "Mehr" zu Hause nicht hören kann muss man drüber nachdenken wo Schluß ist ...
Mehr als z.B. mit meiner Mehrkanalanlage geht bei mir zu Hause nicht, auch wird es schwer in den Wohn(raum)verhältnissen stereotechnisch mehr zu realisieren, als meine Revoxkette kann ... ergo: Es bleibt und ich freu´ mich die nächsten Jahre daran, gebe mein Geld für Platten, Bänder, MCs aus - und natürlich für Fotokrams und Filme ... ist eh´schon alles teuer genug, was ich so an Hobbys habe

Wem sagst du das Marco,
meine Hobbies verbrauchen auch einiges...

leepy:
Gottseidank habe ich max. 15qm für Funk und Analog.
Aber es findet sich doch immer wieder ein Platz für Neues
Ahja,
ein Frage (habs nämlich wieder vergessen) bzgl des Umspulens von den Bändern - Offenwickel auf Spulen.
Was hast du dafür kaufen müssen?
Bobby und den großen Teller... hab ich was vergessen?
Meine B77 hat die langen 3-zack
... hab gar keine Pancakes ... bin also fein raus ... ansonsten gibt´s so ne offenen Teller und die 77er kannste ja auch hinlegen ...
Wieder ein mal schöne Aufnahmen!

vor neid erblass bewunderungs -modus

Wegen des Drehers? Eher nicht, auch wenn ich doch wirklich sehr zufrieden damit bin/war!
Irgendwie kann ich mit diesen beiden Geräten nicht wirklich etwas anfangen, aber die gefallen mit einfach.
Jetzt auch mit richtigem Bild.

Der Hersteller sagt mir jetzt erst ein mal gar nichts.
Auch im WWW ist da nichts erhellendes zu finden. Hast du Infos Lukas?
Nein, Infos habe ich auch keine...
Is von Marantz ne untermarke gewesen ......

Ok.

... mir gefallen sie zumindest nicht ...