Ne, sind beim Umzug kaputt gegangen.

... schade drum ... wirklich!
(10.07.2012, 21:19)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]... cooles Teil ... schreib bei Gelegenheit mal mehr dazu/davon!
Hier etwas mehr dazu:
Typ: Mikki 2
Hersteller: VEB Stern Radio Berlin
Baujahr: 1964
Beschreibung: Taschenradio Superhet
Wellenbereiche: MW
Lautsprecher: Dynamischer LS, keine Erregerstufe, permanent-
dynamisch
Transistoren: GF 121, 2x GF 100,
2x GC 100, 2x GC121
Maße: 95 x 61 x 28 mm, 200 g
Sonstiges: Endstufe eisenlos mit
Treiberübertrager, 50 mW
Damaliger Preis: 155,00 MDN (Mark der Deutschen Notenbank)
Das Ding passte in jede Hosentasche, der Klang war eben wie Mittelwelle, aber für die damaligen Zeiten war ich der King damit

... glaub´ ich gerne!
Schöne Geschichte zu nem feinen, kleinen Klassiker!
Bei der Arbeit:
Das Album, welches auf den Bilder gerade aufgenommen wird ist Kraftklub mit K ... und läuft auch gerade :=
Tolle Geräte - schöne Bilder - und viel Arbeit, die du in die Geräte investiert hast, Marco. Dadurch hängt man dann wohl erst recht an seinen Komponenten.

Ja Stefan ... muss auch sagen, dass ich einfach angekommen bin ...
Optik, Haptik, und Sound ... einfach prima ... lediglich bei den AV-Komponenten könnte ich mir mal ein Upgrade auf einen A11 oder A1 XV(A) mit dann aber akt. Multiplayer vorstellen ...
... ach ja, Großohren bei der Aufnahme:
![[Bild: BASFDPR26LHAufnahmeBestofTEXAS7.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/mg5fbdi9/BASFDPR26LHAufnahmeBestofTEXAS7.JPG)
Die Onkyo M5060R im Betrieb ... mit der aktuellen Billy Talent so richtig schön warmgelaufen, dass ich dachte meine Frau würde von mir erwarten ich könnte Lippen lesen als sie die Tür zu meinem Hörzimmer aufriss ...
Da ging was:
Und mit Retusche:
![[Bild: M5060RVUsimBetrieb3.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/ul2hda0k/M5060RVUsimBetrieb3.JPG)
Ja - so Zappelzeiger sind doch sehr sehenswert.Hat mein Denon leider
nicht.

Ich hab nür hübsch, zappelt aber nicht:

Hallo!
Ich würde auch gerne was herzeigen, aber die Bilder der C-02/M-02 sind sowas von grottig geworden, das kann ich Euch nicht antun.
Die paar Fingerabdrücke auf den Frontplatten sehen auf den Bildern aus, als wenn es total abgeranzte, schrottige Geräte kurz vorm Exitus wären.
Dabei sind sie noch gar nicht so schlecht erhalten.
Aber einen Zappelzeiger will ich Euch nicht vorenthalten:
Es spiegelt sich meine Hand darin, was dem Bild das Prädikat "künstlerisch besonders wertvoll" verleiht.
... na also! Dachte schon ich wäre der Einzige mit nem Fotoapparat

Nö, seid ein paar Tage wieder am Netz, Äh........ Antenne.
Für Vinylfreunde hätte ich auch noch einen Klassiker anzubieten:

(02.10.2012, 23:12)varadero17 schrieb: [ -> ]Für Vinylfreunde hätte ich auch noch einen Klassiker anzubieten:
Vinyl würde ich da nicht.............nein.

Zugegeben, ursprünglich war das Gerät nicht für Vinylplatten gedacht, es geht aber sehr kreativ damit um: nach einmal abspielen ist auf einmal ganz andere Mucke drauf...
Ich habe aber noch ein "original-Medium" dazu: "Que sera, sera"...

Der Klang ist grandios und die Lautstärke lässt sich mit 1-2 Socken hervorragend dosieren...

Die Yamaha hätte ich auch gerne ... tolles Teil!
Heute mal Röhre,
von einem Namenlosen Verstärker
" Handmade in West-Germany" aus den 60er`n.

... die freiverdrahteten Amps der 60er waren in größten Teilen handgefertigt ... anders ging´s gar nicht!
Zeig mal ganze Bilder
