... lässt sich durchaus ansehen ... gut gemacht!

euch beiden
Also das mit den Luftschlitzen dauerte ca. 4h und ich hatte das ganze nur mit einem Messer gemacht und dann an den Rändern fein säuberlich verklebt, wenn man es in real sieht, sieht es nich ganz so sauber wie auf dem Foto aus, aber es ist dennoch ordentlich.
Lukas, tolle Arbeit. Schaut gut aus!

da wär auch der japaner zufrieden und glücklich....

Dieses schöne Tonbandgerät muss auch gehen???

... drei davon (und eine große Akai) ... nur eines bleibt (und eine kleine Akai) ... dafür kommt
ein neues ... auch schön ... PR 99 ... google mal

Das PR 99 ist
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Verkaufen und Neuerwerben.

... läuft alles ... die PR99 kommt im direkten Tausch gegen zwei B77 ...
... hier noch mal der B750 MK II ...
War damit mehr als zufrieden, aber der MK I bleibt im Wohnzimmer weil
- er voll revidiert ist
- er zwei Phonoplatinen hat
- das "Mehr" an Leistung nicht von Bedeutung ist
- hier zwei komplette Endstufen - voll revidiert - für den MK I liegen
- ich in dieser B7-Kette nur die erste Generation nutze (B710, B77, B790)
Hatte schon einige Vollverstärker (Creek, Yamaha, Denon, H&K, Onkyo, NAD, Rotel, und noch ein paar andere), aber die Reihe hat´s mir angetan ...
Trotzdem, oder deswegen ... Bilder vorm Abgang:
![[Bild: B750MKII11.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/3znzx6r9/B750MKII11.jpg)
...können auch entzücken.
Gefällt mir.

Danke ... finde das leicht Angeschrägte sehr angenehm zum Betrieb ...
...prima...der Umzug darf kommen

Danke ... mir gefällt´s erst mal soweit und allzu teuer war´s ja auch nicht!
Schaut sehr gut und professionell aus!
... vor allem löst das auch das Problem der Staubabdeckeung/Haube ... für die PR99 gab´s nämlich keine!