(15.04.2012, 19:54)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]Sehr schön Peer ... du bist Singel, oder? 
Gut erkannt!
Und das war nur ein kleiner Teil meiner Sammlung....

Grundig R 3000
[img]
![[Bild: lf6ndkqd.jpg]](http://s1.directupload.net/images/120415/lf6ndkqd.jpg)
[/img]
Müßte ich eigentlich mal wieder anschließen. Hab ich damals nach erfolgreicher Reparatur erstmal wieder ins Regal gestellt. Da steht er nun seit 2 Jahren....


THX a lot !!!
... toller Grundig!
Gut dann mal meine Onkyo Integra 450 Reihe:
... mein Integra CDP ... ein DX200.
Lieber hätte ich nen DX15, 30 oder 300 ... gab´s aber nie in D und idie sind so rar, dass ich noch keinen in der Bucht finden konnte!
Der aktuelle (dieser ist eingemottet) hat auch nen perfekten Powerschalter, den ich hier erst mal tauschen musste!
Hir kann man nochmal die Seitenteile sehen, damit die Gesamtbreite auf 450mm wächst und er zu der Vor-End-Kombi, dem Tape und Tuner passt.
![[Bild: DX2005.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/jzxp76uv/DX2005.JPG)
... ach ja, ne 2te FB hab ich auch ergattert ...

Da der LINK in Youtube nicht funktioniert ein schnelles Blitz-Foto
Gesamtansicht
![[Bild: qldndwrt.jpg]](http://s14.directupload.net/images/120415/qldndwrt.jpg)
(15.04.2012, 22:29)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]... der 791?
Ja Marco.
... ist doch soweit mit dem 795 identisch ... oder täusch ich mich?
... ooops, stimmt, ist eher ein leicht abgespeckter B790 (der Motor und das Sub-Chassis sind wohl ident. zum 795er) ... sorry ...
Mein B& O Ausrutscher:
Sorry: Bildbearbeitung 
Mit der Bildergröße hapert's aber noch.
Und was sind das bitte für billige Steckerleisten !
Ich bin empört !


Immerhin hatte B&O Dolby HX Pro erfunden.

Die Steckerleisten sind highend. Die verweißen den Strom, so kommt nur weißer linearer Strom durch, was sich vor allem im Mittelton bemerkbar macht. Nie werde ich auf diese Leisten verzichten.
Und ja, mit den Bildgrößen hapert es noch bei mir
"Verschweißter Strom", so so.
Gleich zum Patent anmelden !
Du kannst ja glatt HMS Konkurrenz machen. Das Design aber bedarf dringend einer Überarbeitung.

Desperados baut die besten LS-Stands die ich kenne!
Und bei mir dient schon mal ein Mörser zur LS-Beschwerung.

Das Glas solltest du problemlos vom Glaser erneuert bekommen.
Mach doch bitte mal ein Foto Vorstufe auf Endstufe, im Betrieb, oder gabs das schon?
Sieht topp aus die Vorstufe
Ich versuch´s mal ... ist alles recht voll hier momentan!
@Oli: Der "kleine Bruder" steht hier bei mir ... bzw. jetzt bei meinem mittleren Sohn:
... läuft jeden Tag und selten leise an den ebenfalls von mir stammenden Jensen LS ...
Und ist natürlich erst mal ausgepustet worden!
Da kann sich dein Sohn freuen.
Ich hatte letztens Besuch von meinem 18 jährigen Nachbarn, der hat meinen Verstärker als antik bezeichnet, da nicht mal USB vorhanden.
Ich glaub vielen gefällt unser altes Geraffel wirklich nicht, weil sie eingeschränkt sind in der Wiedergabe moderner Medien.
So standen meine Onkyos ca. 1985 da :
Das TA-2060 ist hier nicht zu sehen.
Damit Marco (richtig?) nicht alleine hier arbeiten muß, versuch ichs auch nochmal mit meinen ollen Schätzchen, mein C2, leider krieg ich das mit dem Verkleinern noch nicht hin:
Erkenne den Unterschied
![[Bild: xyrk34j9.jpg]](http://s7.directupload.net/images/120416/xyrk34j9.jpg)