peter habe mir einen comag hd reciver gekauft für 60,00€ hat scart anschluss benötige ich nur für den festplatten recorder zum aufnehmen und mit hdmi kabel bin damit sehr zufrieden
(11.02.2012, 13:01)willwaswissen schrieb: [ -> ]18 x Viablue TS2 Banana Tube(Bild links), Stückpreis EUR 5,49:
http://www.amazon.de/Viablue-TS2-Banana-...f_se_p_t_3
Evtl. wäre das nächste Mal diese hier eine ebenso gute, aber günstigere Alternative(Bild rechts), 4 Stück für EUR 14,95:
Lautsprecher Bananen Stecker - 24 Karat vergoldete Kontakte - schraubbar - bis 10mm² - 4 Stück
http://www.amazon.de/gp/product/B004GSJJ...HHHB9BX0S3
Hab mir letzte Woche mal die anderen Bananenstecker(12 Stück=3 x 4 Stück) geholt!
http://www.amazon.de/gp/product/B004GSJJ...HHHB9BX0S3
Finde diese viel besser, u.a. weil ein normaler kleinerer Schraubenzieher ausreicht und kein gefrickel mit einem extrem kleinen Imbusschlüssel notwendig ist. Zudem verträgt dieser wohl auch größere Kabel-Durchmesser und ist dabei noch etwas günstiger. Das positive bei beiden Steckern: das Boxenkabel sitzt bombenfest.
Hab derzeit einen kleinen schnorrenden Untermieter, ne uneingeladene Maus und versuche diese hiermit in den nächsten Tagen an die frische Luft zu setzen:
http://www.amazon.de/gp/product/B0049MTB...00_details
... hab nun meine erste 22er BASF-Alu-Spule ...
(10.03.2012, 21:45)willwaswissen schrieb: [ -> ]...Hab derzeit einen kleinen schnorrenden Untermieter, ne uneingeladene Maus und versuche diese hiermit in den nächsten Tagen an die frische Luft zu setzen....
Als Köder keinen Speck, Käse oder ähnliches nehmen. Mehl ist das Mittel der Wahl. Das sagt einer, der auf dem Land wohnt
Wenn ich mich aber auf mein Augenmaß nach dem Foto verlassen kann, huscht eine Maus durch das Gitter. Wie ist denn da die Maschenweite?
Draht-Maschenweite 25 x 12 mm. Ich hab mehrfach gelesen, dass Schokolade oder gar Nutella gute Ergebnisse erziehlen sollen!?

Ob Nutella oder Schokolade? Keine Ahnung davon. Das Mehl das Mittel der Wahl ist, weiß ich aber. Was fressen denn Mäuse so in "freier Wildbahn" gerne? Getreide.
Wir verwenden Mehl und immer mit Erfolg.
Bei 25 x 12 mm

Die 25 erscheint mir etwas groß. Man glaubt nicht, wo Mäuse überall durch kommen.
Aber Versuch macht kluch.
Ich habe diese Lebendfalle erst einen Tag stehen, bisher wurde von der Schokolade nix weggefuttert. Ein Brötchen hätte ich noch da, falls es heute Nacht nicht mit der Schoko klappen sollte.
Was nehmt Ihr denn für Fallen?!
Mehl kann ich nur bestätigen...funktioniert bei Mäusen mit Abstand am besten!

Das mit dem Mehl kann auch ich bestätigen!!
(10.03.2012, 23:58)willwaswissen schrieb: [ -> ]Was nehmt Ihr denn für Fallen?!
Da sind wir sehr altmodisch. Maus im Haus stirbt bei uns immer durch einen Genickbruch.
Warum nimmst Du kein Mehl? Kleine, schmale Spur in die Falle gelegt und gut ist.
Bei uns ist einmal tagsüber eine Maus - keine Spitzmaus - ins WoZi gelaufen. 20 Minuten später konnten wir sie beerdigen.
Freitag vor einer Woche machte mein NAVI die Grätsche. Frage war: Smartphone benutzen oder neues NAVI? (Wunsch-NAVI ca. 200 €).
Mit dem Smartphone getestet und für gut befunden.
Eine neue Halterung musste her. Ich wollte nichts mehr an der Scheibe. Von Hama 16,90 €. Ein wackeliges Teil, nur dünnes Plastik. Die Schraube, die die zwei Gelenkteile zusammen hält, konnte man erst gar nicht mit der Mutter verbinden, weil das Gewinde am Schraubenanfang nicht gerade anpackte und sofort doll gedreht war. Also Teil zurück gebracht. Auch, weil bei senkrechter Haltung des Smartphones die USB Buchse verdeckt war.
Das habe
ich mir dann bestellt
Der Befestigungshaken oben ist aus Metall. Unglaublich für diesen Preis.
Dazu n och einen
5er Satz Tintenpatronen
![[Bild: ebevkbi5.jpg]](http://s7.directupload.net/images/120311/ebevkbi5.jpg)
Ich frag mich immer noch, wozu man ein Navi braucht.
Früher ging es auch ohne. Und wenn man nicht wußte, wo es lang geht, fuhr man halt rechts ran und fragte sich durch. Funktioniert heute übrigens immer noch sehr gut.

(11.03.2012, 13:11)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]....Ich frag mich immer noch, wozu man ein Navi braucht....
Beispiel gefällig: Viele Patienten werden vom Krankenhaus in einen Ort, der nicht in unserem Landkreis (da haben wir überall Ortspläne von) liegt, gefahren. Das Krankenfahrzeug ist breiter und größer als ein VW-Bus. Da willst Du nicht wirklich z.B. in Bamberg (Einbahnstraßen) durchfragen, wie man zum Klinikum am Michelsberg kommt. Einen Stadtplan kann man nicht von jeder Stadt haben.
Für den Fahrer - mich - bedeutet dies sehr viel weniger Stress. Ich habe ja nicht nur einen Transport. Es gibt einen Zeitrahmen, der muss wegen der Anschlussfahrt eingehalten werden.
In deinem Fall ist das natürlich nachvollziehbar. Aber wie war das früher? Hat man die Patienten einfach sterbend liegen gelassen, weil es kein Navi gab?
"Tut uns leid, aber sie müssen leider sterben, weil wir den Weg zum Krankenhaus nicht kennen."
Es gab auch mal eine Welt vor Navi, Iphone und sonstigem Schickimicki. Und die hat auch funktioniert.

(11.03.2012, 13:36)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]Es gab auch mal eine Welt vor Navi, Iphone und sonstigem Schickimicki. Und die hat auch funktioniert.
Früher gab es den heutigen Patientenfahrdienst nicht. Was Du an sprichst ist der Rettungsdienst, der fährt ja nur die nächst geeigneten Krankenhäuser in der Region an, die man kennt. Hat außerdem FUNK und kann in der Leitstelle nach fragen.
Ich fahre Patienten, die währende der Fahrt keine medizinische Bertreuung benötigen, die nicht gehen können (im Rollstuhl oder Tragestuhl) oder liegend transportiert werden. Nachts in der fränkischen Schweiz (am 1.12.2011) rum kurven und jemanden bei Neumond und Regen nach Hause fahren macht auch keinen Spaß.
Die Zeiten mit Landkarte, Stadtplänen und durchfragen sind Gott sei Dank vorbei. Es ist einfach entspannter zu fahren.
Es gab auch früher schon einen Patientenfahrdienst. Und Essen auf Rädern und Pizzabringdienste. Und die haben auch ohne Navi funktioniert.
In meiner Zeit als Zivi hab ich auch jeden Patienten gefunden. Sogar ohne Ortskundeprüfung. Aber ich kenne mich halt aus. Und als ich Zivi war, konnten die Handys noch nicht mal SMS!

Früher gab es den Behindertenfahrdienst. Aber nicht den heutigen Patientenfahrdienst; zumindest in Bayern. Ich habe auch schon Fahrten nach Rosenheim und Landstuhl und sonst noch irgendwohin gehabt Peer.
Ich denke Essen auf Rädern ist kein Vergleich und eine andere "Baustelle" Da hat man eine feste Route. Ob Essen oder Zeitung ausfahren ist gleich. Essen auf Rädern habe 2005/2006 gefahren. Pizzafahrer bewegen sich in einem sehr engen Umfeld um die Pizzeria, der Vergleich hinkt somit m.E.
Die Patienten, die ich fahre, wurden früher mit dem KTW gefahren. Innerhalb des heutigen Patientenfahrdienstes ist auch zu unterscheiden zwischen Fahrten von "gesunden" Fahrgästen, z.B. der Rollstuhlfahrer der mobil ist, aber z.B. von Schweinfurt nach Bamberg möchte. Diese Fahrten werden in der Regel vom Bürgerdienstlern (die keine Patienten fahren dürfen) durchgeführt.
Und was macht ihr, wenn GPS mal ausfällt?

(11.03.2012, 14:06)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]Und was macht ihr, wenn GPS mal ausfällt? 
Dann haben wir immer noch die Möglichkeit der alten Methode
Um mal ein anderes Beispiel zu bringen, du reitest ja auch nicht mit einem Pferd zur Arbeit

Ich habe kein Pferd. Aber ich kenne jemanden, der eins hat. Aber der tüdelt den Gäulen auch kein Navi ans Geschirr.

... Navi ist für meine Frau fein ... ich kann´s (wohl auch berufsbedingt) noch immer gut ohne ...
Der Bequemlichkeit halber ist´s aber schon schön, zumindest wenn man das Ziel zum ersten Mal anfährt ...
(11.03.2012, 15:11)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]...Der Bequemlichkeit halber ist´s aber schon schön, zumindest wenn man das Ziel zum ersten Mal anfährt ...
.....und das kommt in der Woche bei mir oft vor. Wir arbeiten ja auch nicht mehr mit einem Pentiumrechner, obwohl der für alle Bürotätigkeiten - alte Software - immer noch imho ausreichend wäre.
... stimmt ... man muss es sich ja nicht allzu schwer machen.
Aber da es um Bequemlichkeit geht hab ich ja unser eingebautes Navi auch auf Stand gebracht, so muss man das TomTom nicht immer rauskramen ...