Ich hatte vorhin einen Freund da, der mir mächtig ins Gewissen geredet hat ...
Als Sammler und vielseitig Interessierter hat man's nicht leicht.

Warum, was hat er denn gesagt?
Zitat:Als Sammler und vielseitig Interessierter hat man's nicht leicht.
Es sollte aber die räumliche Kapazität der Wohnung nicht überfordern.

(14.04.2016, 22:04)gammelohr schrieb: [ -> ]Warum, was hat er denn gesagt?
Mich wegen meiner suboptimalen Ordnung gescholten.
In freundschaftlicher Weise natürlich.
(14.04.2016, 22:38)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Mich wegen meiner suboptimalen Ordnung gescholten.
In freundschaftlicher Weise natürlich.
Ist doch latte, solange du klar kommst ist es ok...
Du lebst dort und net er...
Ist halt problematisch mit Gästen ...

Hmm Accu....
ich schreibe mal aus meinem Erfahrungsschatz
ich sehe das so.. letzte Woche 9 Wohneinheiten...
2 Messis , kaum ein Durchkommen....
und nach gewisser Zeit... fängt es an mit Stinken und Ungeziefer .
Nachdem ich im Bad war.
(Waschbecken voller Barthaare 2-3 Kg , diese Geruch ,

)
Danach habe ich mich geweigert in dieser Wohnung zu arbeiten !!
Bis der Kammerjäger und die Putzkolonne drin war .
Die sind mit Atemschutz und Ganzkörper- Schutz rein.
Der Grad zwischen Sammeln und zu viel Sammeln ist klein.
Ausbeute des Tages :
Diverse Brote und eine neue - na was wohl ? - Festplatte.

na,... ist die Platte auf den Kopf ???
bei mir gab es einen
Rasenmähen, Texas 52 cm Schnittbreite
...gerade für 5 € gekauft:

Es hat mich in den Fingern gejuckt...es musste sein...
![[Bild: sarazpwsgz.jpg]](http://abload.de/img/sarazpwsgz.jpg)
... naja, interessant dürfte es aber doch zu lesen sein!
...ich bin neugierig/interessiert...Von Deutschland schafft sich ab, halte und hielt ich nicht viel, habe es aber nur sequentiell gelesen...
Tatsächlich für neues Vinyl ... da es ja allzu zu oft mit der Passgenauigkeit der Mittellöcher hakt habe ich mir mal das hier besorgt (Ebay):
Hier mal das Zitat aus dem Angebot:
Der Former
Dieser ist leicht schräg aufgebaut bis auf einem Durchmesser von 7,2mm, mit einem kleinen geraden Anteil
Dieses Maß verwenden meist viele Hersteller mittlerweile
Und durch drehen des Werkzeuges (WKZ)
nach links oder rechts, beides geht.
Wird das Loch einfach rund geformt ohne das das Loch beschädigt wird.
Durch die leicht schräge Steigerung des Durchmesser
eine Leichtigkeit das Loch anzupassen
Der Schneider
Bei dem Werkzeug sieht man, das an der Seite schneiden vorhanden sind
Und durch Drehen des Werkzeuges (WKZ)
nach links oder rechts, beides geht.
Wird das Loch einfach rund geschnitten ohne dass das Loch beschädigt wird.
Durch die leicht konkave Steigerung des Durchmesser
eine Leichtigkeit das Loch anzupassen
Einen Vinyl Aufbohrer gebaut für die Ewigkeit.
Ein Massiver Edelstahlgriff mit 35mm Durchmesser und 96mm Länge
sorgt dafür das er perfekt in der Hand liegt
Die Form ist ergonomisch geschwungen
Gefertigt auf modernsten CNC Maschinen
Ja leider ist das oftmals so, dass die Löcher oft nicht passen ... zu klein, oder gratig und unrund ...
Da ich mit dem Forums-LED (Nachbar-Forum) nicht vorankomme (Gehäuse, Stromversorgung usw.) hier mal der "Ausweicher":
Kann man immer mal brauchen:
![[Bild: Neuzug_nge_7_von_7.jpg]](http://s31.postimg.org/ds1ji3cbf/Neuzug_nge_7_von_7.jpg)
Neu hier, bin gespannt - die Kritiken waren ja ganz gut:
Damals war ich der absoluten "CD-Phase", also muss ich wohl mal nach den Vinyl-Ausgaben schauen:
![[Bild: Neuzug_nge_Hi_Fi_3_von_5.jpg]](http://s32.postimg.org/ej0wh8xrp/Neuzug_nge_Hi_Fi_3_von_5.jpg)
Moin! Auch bei mir ist etwas dazu gekommen. Ich wollte meiner Mutter den Zugang zum NAS ermöglichen, damit sie sich all die schönen Filme anschauen kann. Leider reicht das WLAN nicht dafür, auch mit Repeater nicht. Also musste
DAS her! Jetzt klappt es einwandfrei, weil jetzt der WLAN-Sender ca. 1m entfernt ist und sogar Sichtverbindung hat.
An der Stelle eine Frage an Axel: so weit ich mich erinnere, hast Du auch Devolo bei Dir. Kannst Du mir sagen, was für Geschwindigkeiten Du erreichst?
Bei mir war es anfangs nicht so prickelnd, irgendwo zwischen 70 und 80 Mbit/s. Nachdem ich eine andere "Saftquelle" gewählt habe, kommen jetzt zwischen 250 und 270Mbit/s. Ist das gut oder geht da noch mehr?

Bei mir sind es so um die 300 MBit/s...hab aber nur das 500-er Kit von devolo

Danke Dir!
Hast Du die Dinger direkt in Wandsteckdosen? Wenn ja, wären meine Werte schon sehr gut, weil der Sender notgedrungen in eine Steckerleiste musste, ausserdem musste eine Verlängerung zur Mutters Wohnung her.
Egal, Hauptsache die Filme laufen flüssig.
