Wenn ich jetzt sage, daß ich mindestens 10 Handies habe, bin ich dann wieder pathologisch ?
Auch ein Moto Razr V3 ist dabei ...
War ein Kullteil

... ja, bist Du ... macht aber nix, keiner hätte was anderes erwartet!
Entspann dich ............
Das Moto Razr V3 habe ich auch und es hat mich damals an das Kommunikationsgerät von Cpt. Kirk erinnert, deshalb musste ich das Teil haben.
Scheint auch irgenwie unkaputtbar zu sein wenn ich bedenke was mein Handy schon so alles mitgemacht hat.


Die alten waren sowieso wesentlich stabiler.
Ist doch heute alles Foxconn-Stuff mit geplanter Obsoleszenz.
Bei zwei Jahren Nutzungsdauer aber auch egal ...
...nur zum telefonieren war/ist es Spitze...wurde ja damals m.W. bewusst dem Kommunikator gebaut...
Wenn Peer noch mit lesen sollte kann er vielleicht aus erstes Hand dazu etwas sagen..

(08.08.2015, 18:46)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Bisher bin ich standhaft geblieben und habe immer noch mein mittlerweile 9 Jahre altes Motorola Handy. Solange das funktioniert darf es bleiben. 
Bei meinem - ebenfalls 9 Jahre alten - Sony Ericsson dto.
Und wenn es hops geht, kann ich immer noch auf den
alten Knochen aus dem Auto zurückgreifen.
Da haben wenigstens die Kids auf der Strasse was zum lachen, wenn ich die Antenne ausfahre...
Wenn die Schmartfohne Kaffee kochen und mit dem Hund gassi gehen können, schaffe ich mir Hund
und Fohn an. Vorher allerdings nicht!

Hund
und Fohn hab' ich ja schon.
Nur sind mir die Apps suspekt.

Bei meinem Siemens S35 hielt eine Akkuladung mindestens 2 Wochen.
Bei meinem brandneuen 2 Tage.
... und das gilt jetzt als hervorragend bei Premiumhandies.

... die machen ja auch was anderes ... das S35 kann man gebraucht kaufen, neuen Akku ebenso. Also greif zu!
Vielleicht liegt es daran das du zuviel damit rumspielst.
Obwohl das Samsung S4 meiner Kleinen auch nicht grade durch lange Akkulaufzeiten.

Hmm... also bei dem Sony Ericsson kann ich nicht meckern. Da hat eine Akkuladung schon mal sage und schreibe 2 Jahre gehalten (kein Witz!)

Wie hast du das denn hinbekommen?

(08.08.2015, 19:41)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Vielleicht liegt es daran das du zuviel damit rumspielst. 
Ich meinte schon die reine Bereitschaftszeit.
Die ganz großen Spyphone machen oft schon nach 20 Stundern oder früher schlapp.

Das war mir schon klar Oliver.

Ich lade mein iPhone alle zwei Tage ... reicht.
(08.08.2015, 19:52)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Wie hast du das denn hinbekommen? 
Ganz einfach: meinem normalen Telefonieverhalten gefrönt, sprich fast immer ausgeschaltet gelassen.
Bin übrigens gerade dabei, einen neuen Rekord aufzustellen, dürfte aber knapp werden. Noch gut zwei Monate und der Akku ist kurz vom Abkratzen.
Macht nichts. einmal richtig voll machen und auf ein Neues. Weihnachten 2017 werde ich berichten, ob es geklappt hat.

(27.07.2015, 22:47)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Für den Mobileinsatz muß Power her, daher besorgt ...
Beide mit 20.000mAh !

(29.07.2015, 23:05)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]Das 222 von Behringer ... bin gespannt, vor allem wie ich das Rot verstecke 
grins,
dieses Rot stört mich nach wie vor, aber is eh egal, Hauptsache es funktioniert - und das tut es auf alle Fälle sehr gut.
(30.07.2015, 19:06)Lucki49 schrieb: [ -> ]... Ausserdem schirmen sie nach aussen sehr gut ab...bin mit 5 Weibern und 3 Hunden im Urlaub...
gröhl, der war gut


(08.08.2015, 20:18)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]Ich lade mein iPhone alle zwei Tage ... reicht.
ditto

Das ROT ist OK ... die Störsignale oberhalb 20kHz, die das Dolby verrückt machen eher weniger

Da das zweite Behringer das gleiche Symptom hat, ist es entweder systemimmanent, oder liegt irgendwie/irgendwo am PC.
Habe alle USBs durch ... kein Unterschied, Netzkabel in die Phase gebracht ... alles kein Unterschied. Jetzt ist ein 3,5mm-Klinke-auf-TOSLINK-Kabel unterwegs, als letzter Check/Versuch der Verbindung nun aber mit elektrischer Trennung.
Das AUNE DAC hatte dies Problem vorher nicht ... zickt aber eben jetzt auch rum, toll
Grundsätzlich wäre es kein Problem, denn ohne Dolby ist das alles unhörbar und mit Dolby kann ich das ganz einfach mit dem MPX-Filter beheben.
Servus Walter, hoffe, alles klar bei dir.

Da klingt mir aber nach einem PC-Problem, Marco.
Ja, kann schon sein ... habe aber alle Treiber (inkl. aller möglichen ASIO, auch von Behringer) nun durch, keine Änderung ... naja, ein Versuch noch sonst bleibt´s beim MPX-Filter

(08.08.2015, 20:22)varadero17 schrieb: [ -> ]Weihnachten 2017 werde ich berichten, ob es geklappt hat. 
Ich werde auf deinen Bericht warten .........................

(08.08.2015, 20:50)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]Das ROT ist OK ... die Störsignale oberhalb 20kHz, die das Dolby verrückt machen eher weniger 
ahja,
ich verwende/habe kein Dolby, habe also dieses Problem nicht.
...und so oft verwende ich den 222 ja auch nicht.
(08.08.2015, 20:50)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Servus Walter, hoffe, alles klar bei dir. 
yes Oli,
Danke, alles ok

i muß nur aufpassen, daß ich meine 87kg als Obergrenze behalte
