Och - der Keith musiziert dennoch weiter und seine neueste Scheibe ist
auch sehr gut.

Wenn ich den Keith so ansehe, überkommen mich Assoziationen z.B. zu Freddy Krueger.
Der Keith ist ein solcher Quastenflosser, das gibt's gar nicht.
Wenn er jetzt noch mit dem Astrophysiker gemeinsam aufträte ...

Letzterer schlägt ihn aber zumindest was die Haare betrifft.

Der Astophysiker hat aber noch geschmeidigere Finger...und das hört man....

Durchaus Axel - der keith war noch nie ein begnadeter Solist.
Dafür spielt er aber ausgezeichnete Riffs.
Und der Brian verwechselt wohl das Loch der Steckdose mit etwas anderem.
Nur so kann sich seine Frisur begründen.
![[Bild: brian_may.jpg]](http://www.booksoup.com/files/booksoup/brian_may.jpg)
Ich habe in letzter Zeit einige Live- Auftritte von Keith gesehen...ich fand es teilweise etwas peinlich...sorry!

Warum werden eigentlich im Rock-Business so wenige Supergroups gebildet ?
Die noch verbliebenen Rockgrößen könnten doch mal auf ihre alten Tage eine Megaformation bilden. Ne, jeder macht nur sein Ding.
Im Jazz ist das glücklicherweise anders.

Da hast du vollkommen recht, Oliver.

Welche Zusammenstellung würde Dir zusagen?
och ein paar Supergroups gibt´s schon
z.B.
Chickenfoot
Transatlantic
Flying Colors
The Winery Dogs
Black Country Communion
ich weiß es ist sehr Miike Portnoy lastig

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Dream Theater die Gruppe Kansas als Vorbild hatten.Und die machten sehr gute Musik.
(03.03.2016, 20:37)Stones schrieb: [ -> ]Da hast du vollkommen recht, Oliver. 
Welche Zusammenstellung würde Dir zusagen?
Keith, Dr. May, Carlos Santana & Angus Young als Gitarren-Quartet !
Es gibt das irgendwie kuriose "Paris Concert" von Larry Carlton und Steve Lukather, bei dem Carlton den Jazz-Blues-Part und Lukather den Rock-Part übernommen hat. Sowas ist auch sehr selten zu hören. War aber irgendwie schon cool, zwei Guitarreros diesen Kalibers mal gemeinsam spielen zu sehen.
Als Session Musiker sind die beiden ja seit 40 Jahren auf gefühlten 10.000 Alben präsent.

Sir Mick hat ja auch schon ein paar Duette abgeliefert.
Keith hat sich seinerzeit sehr über das "Sir" von Mick aufgeregt.
Er nennt ihn auch sehr gerne Madame.

Ich weiß, er meinte damals, er hätte den "Sir" nie angenommen.
Das sei irgendwie Verrat am Rock 'N Roll !

Womit er auch vollkommen recht hat, Oliver.Ich kann keine Protestsongs wie
Street Fightin Man oder ähnliches singen und mich später vom Establishment
adeln lassen - das paßt irgendwie nicht.

Mick Jagger hat sich immer mehr zu einem Snob entwickelt, während Keith
immer authentisch geblieben ist.Er war und ist glaubwürdig geblieben, was sehr selten ist.
Auf die Fragen nach Drogen hat er gesagt:
Er hätte alle ausprobiert und sei deshalb nicht mehr interessiert.
Man solle ihm aber mitteilen, falls es eine Neue gibt.

Bin gespannt ... muss aber erst gewaschen werden:
![[Bild: Neuzug_nge_7_von_7.jpg]](http://s8.postimg.org/6vdfm6xut/Neuzug_nge_7_von_7.jpg)
Tolle, alte Songs von Bowie.

Heute endlich zum auspacken und aufbauen gekommen, war 1a verpackt und funzt auch 1a:
Hängt am auftrennbaren B250S und rauscht auch gar nicht wirklich hörbar:
Und muss auch nicht immer laufen, da der Revox per Knopfdruck auftrennbar ist!
Bin gespannt, wie ich damit den Klang verbiegen kann - auch wenn ich es derzeit an sich gar nicht brauche im Nahfeld!