Mir reicht die Generation
Festphone vollkommen aus.

Am Smartphone stört mich einfach, dass im vergleich zum Handy umständlichere wählen. Hauptkritikpunkt meinerseits ist die sehr schlechte Lesbarkeit an hellen Tagen. Da soll ja das iPhone unübertroffen gut sein. Dies kommt aber für mich überhaupt nicht in Frage.
Was ist denn der Unterschied zwischen einem Smartphone und einem Handy?
Und gibt es überhaupt noch Handys ohne die ganze Spielerei - höchstens
mit Kamera und größeren Tasten?
Danke Peter - nun ist's mir klarer geworden.
Stellt sich nur die Frage - wer braucht soetwas wirklich?
Oder sind mittlerweile fast alle Manager etc?
Ich habe es mir im vergangenem Jahr gekauft um - wenn wir unterwegs sind - eMails abrufen zu können. Das ist jetzt nicht mehr notwenig, da meine Frau inzwischen ein Netbook - ihr PC für zu Hause - hat.
Meins war ja zwischenzeitlich von mir eingemottet worden, weil es mich unheimlich störte, dass bei einem Anruf, wenn man sich im Freien befand und die Sonne schien, nicht mehr erkennen konnte wo das "Annahmefeld" ist.
Noch schlimmer, wenn man mal selber anrufen wollte und nichts war zu erkennen.
Ich gestehe aber jedem die Freiheit zu eines zu benutzen oder nicht.
Ich für mein Teil benutze es zum telefonieren, bzw. jetzt nur noch als Navi. Vorteil hier, leicht mit zu nehmen und auch mit NAVI-Funktion eine so lange Laufzeit, dass ich es nicht an's Bordnetz anschließen muss.
Andere machen mehr damit.
Zitat:Ich gestehe aber jedem die Freiheit zu eines zu benutzen oder nicht.
Selbstverständlich kann jeder soviel Technik haben, wie er möchte, Peter.
So war mein Einwand ja auch nicht gemeint.
Meine persönliche Meinung ist halt nur, dass mir der Mensch manchmal
schon von der ganzen Technik irgendwie versklavt wird.
Muss man immer das Neueste haben ? -( Scheint mir oftmals eher
aus Prestigegründen zu sein, um" dazuzugehören" .)
Benötigt man es wirklich als Privatperson?
Muss man im Normalfalle ständig erreichbar sein?
Ein Handy für den Notfall leuchtet mir noch ein - mehr benötigt man
aber im Grunde als Otto - Normalverbraucher wirklich nicht.

Passt ja wie die Faust auf's Auge, auch ich suche derzeit ein Smartphone, da ich ebenfalls von "Smartphoners" umgeben bin !

N'abend Oliver. Ich bleibe da lieber Festphoner.

4, aber 3 davon sind Vodafone-Mist !

Ich hab' mal wieder neue Datenträger angeschafft :
... schließlich will mein Schlepptop was zum Speichern haben.


Oliver - du bist "verrückt".

(28.11.2012, 13:01)Stones schrieb: [ -> ]Meine persönliche Meinung ist halt nur, dass mir der Mensch manchmal
schon von der ganzen Technik irgendwie versklavt wird.
Das sind sehr weise Worte...
"Alles was du hast hat irgendwann dich".
Meine beiden Katzen haben nun nen neues Klo.

Frisch zurück von der "Speicherbeschaffung".
![[Bild: Speicher.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/u0fqxgoi/Speicher.jpg)
Ohhh nein, ich dachte das mit den neuen HDD´s warn Scherz...
Ich glaube, Oliver hat mehr Daten gespeichert als die STASI zu DDR-Zeiten.
Diese Vermutung liegt nahe Peter..................................


Vielleicht hat er aber auch nur wenige Daten und macht zig Sicherheits Kopien

Ich habe 'ne Menge Daten und benötige Backups.

Wozu benötigst du die ganzen Daten eigentlich, Oliver?

Wahrscheinlich, um sie dann zu benutzen, wenn er sie braucht.
