Ja stimmt schon ... muss (sobald ich wieder Sport machen darf) auch wieder ran, aber ans essen will ich mich schon vorher wagen!
Jederman hat ja so seinen eigenen Ansatz mit zuvielen Kilos umzugehen.
BMI ist Nonsens ....................... So wie ich letztens gelesen habe, geht die Forschung nunmehr davon aus, dass etwas mehr auf den Rippen auch nicht gesundheitsschädlich ist.
Wohlfühlen sollte man sich und nichts übertreiben, weder in die eine noch andere Richtung.

Genau aus diesem Grund werde ich bei meinen 75kg zu einer Größe von 1,74m bleiben, wobei mein Gewicht eh immer zwischen 73-76kg schwankt, aber das ist ja normal.

Lukas, in deinem Alter war ich noch nicht einmal - 186 cm - so schwer...

Stabiler Knochenbau.

Zu einer Größe von 1,86m weniger 75kg?
Das war/ist ja schon fast untergewicht, ich meine, ein ehemaliger Schulkamerad der auch in der Nachbarschaft wohnt, ist auch so dünn, der hat bei einer Größe von 1,75m gerade mal 52kg...
Idealgewicht hin oder her, aber bei körperlicher Schwerstarbeit hilft die das nicht weiter...hätte ich jetzt z.B. einen Bürjob, dann müsste ich auch von einem Fitnesstudio gebrauch machen, aber so gehts ja noch...obwohl, ich mache ja jetzt eine 2. Ausbildung zum Kraftwerker, da muss ich zwar körperlich nicht mehr ganz so hart arbeiten, aber laufe für das am Tag meine 5-6km bei Rundgängen und sogar Abends nach Feierabend meine 4-5km...
Bin 1,78 ... als ich noch "gut im Futter war" (Handball-Oberliga gespielt und auch viel Freizeitsport gemacht) hatte ich durchtrainierte 74kg ...
Lange her

Aber das ist doch absolut im Rahmen Axel! Wenn ich mit meinem Arzt das mit Herz/Blutdruck im Griff hab freu´ ich schon wieder auf Sport und mit etwas Ernährungsumstellung sind 82kg dann auch mein Ziel.
Ich habe heute mit meinen 180cm und 70Kg beim sporteln (u.a. Bankdrücken) drei Sätze mit 50 Kg mit jeweils 10 Wiederholungen hinbekommen. Die Bestleistung ist das natürlich noch nicht. Wenn ch wieder so weit sein sollte, wird versucht 70Kg dreimal zu drücken, wie beim Kraft Dreikampf. Schauen wir mal .......................
Eine weitere Übung, 60Kg und das Gewicht solange wie möglich oben halten ohne rumzuwackeln.
Vorab mache ich mich mit "Deuserbändern" warm, das hat man viele Variationsmöglichkeiten, die die gesamte Schulter, Bein, Rücken und Po-Muskulatur beanspruchen.
Alles nichts von großer Bedeutung, hält aber fit.
Vor einigen Jahren habe ich beim Kreuzheben mit 95 Kg Lebendgewicht als persönliche Bestmarke 190Kg gehoben.
Ehrlicherweise muss ich aber auch dazu sagen, dass mich dabei auch oft die "Hexe geschossen" hat.
Nichtsdestotrotz habe ich mir den Spaß immer wieder gegönnt.
Auch Kniebeugen, für mich das Pondon zur Beinpresse, habe ich zu der Zeit mit ca. 90 Kg trainiert. Wobei man sagen kann, zumindest aus meiner Erfahrung, das man auf der Beinpresse mehr schaffen kann weil man nicht die Kordination braucht wie bei den Kniebeugen.
Leider haben aber auch die Kniegelenke massiv darunter gelitten.
Mein Ziel ist es auf der Bank wieder mein eigenes Gewicht zu drücken, dafür muss ich aber mehr als zweimal in der Woche was tun.
Aber die Arbeit und die Zeit ..............................

Seit ich am Schreibtisch sitze und nun auch Sportverbot habe sind es 92kg

Es war mal wieder Zeit für einen neuen Kopfhörer ...
Ein Ultrasone GO
Prima...brauchst du eine größere Kiste?

Langsam schon.
Die eine, die du gesehen hast, war übrigens nicht alles.

Ist der offen, oder geschlossen ... auf meiner Liste steht ja noch ein Sennheiser HD 25-1 II
Moin allerseits!
Hmm... Smoother hat schon wieder zugeschlagen und ich immer noch nicht...

Der verdammte Audeze liegt mir noch schwer im Magen, das war schon ein Erlebnis mit dem. Aber der Tragekomfort...
Na ja, immerhin habe ich jetzt einen neuen alten KH. Der 5000-er Denon sah schon so richtig fertig aus. Jetzt hat er einen "neuen" Kopfbügel aus Nappa, neue Ohrpolster, und weil es so schön war, gleich die Gehäuse modifiziert und auf symmetrisch umgerüstet.
So ist er für die Zukunft gerüstet, wenn hier endlich mal ein KHV Einzug hält. Der Adapter auf Klinke ist auch schon fertig, so daß er jetzt universell einsetzbar ist.
Eigentlich müsste ich konsequent sein und das gleiche mit dem 7000-er machen, d.h. nur den Umbau auf symmetrisch, denn sonst ist er ja wie neu. Aber da muß ich noch in mich gehen. Das tut schon ein bißchen weh, an einen absolut neuwertigen KH mit dem Seitenschneider ranzugehen...

Bei mir steht erst mal nur der o.g. an ... muss reichen.
Ich kenne ihn nicht, habe schon viel gutes über ihn gelesen. Für mich wäre er allerdings nichts; zu klein. Die Lauscher müssen schon ganz in der Muschel verschwinden.
Ist auch für unterwegs, Dienstreise oder Urlaub und am Walkman gedacht!
Der Sennheiser HD-25 ist DIE ENG-Legende schlechthin und macht auch im Studio und bei DJs eine gute Figur !
Ich habe meinen jetzt seit 16 Jahren und er ist wie neu.
Prima Sound, wenn auch nicht gerade feinsinnig, stabiles Vollplastik [kann auch mal in die Ecke geknallt werden

] und das äußerst robuste alte, steckbare Stahllitzenkabel - wenn er noch so geliefert wird - machen den HD-25 zu einem tollen Hörer.
Der Ultrasone GO ist geschlossen, sitzt gut und klingt gut.
Der wird mein neuer Reisehörer.
Hmm, der "Go" ist also ein aufliegender ... da ich ja öfter mal Probleme habe will ich einen umschließenden und denke ich werde mit dem 25er gut fahren - muss aber noch warten.
Bis dahin habe ich den AKG nach gleichem Muster wie Dein Ultrasone GO.