Nur gut, daß Marco wohl mit Soul, Funk & Jazz wenig anzufangen weiß.
So bleibt für mich wenigstens noch genug Vinyl übrig.
Falls ich mich - wider Erwarten - doch noch entscheiden sollte, dereinst selbiges zu erwerben.

Ich hab in den frühen 90ern auch mal einen Schwung Platten weggegeben. Weil ich meinte, daß man so was nicht mehr braucht. Seitdem hat sich mein Bestand an schwarzem Gold verzehnfacht!

N'abend, allerseits!
(20.02.2013, 23:34)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Nur gut, daß Marco wohl mit Soul, Funk & Jazz wenig anzufangen weiß.
Finde ich ganz und gar nicht gut. Gute Anregungen kann man immer gebrauchen.
Zitat:So bleibt für mich wenigstens noch genug Vinyl übrig. 
Ja doa schau her! Accu goes back to the roots!
Hab meine schwarzen an meinen Bruder verschenkt und verkauft .... waren in guten Händen bis Land unter war... die Scheiben sind Teilweise da, die Cover meist Pappmacheee

(21.02.2013, 00:19)varadero17 schrieb: [ -> ]Gute Anregungen kann man immer gebrauchen.
Apropos ...
Ich weiß da eine schöne Lee Ritenour - Scheibe.

(21.02.2013, 01:51)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Ich weiß da eine schöne Lee Ritenour - Scheibe. 
Dann bin ich mal ganz Öhrchen...
Is' aber 'nen Sampler.

Keine Ahnung, ob ich meine Neuerwerbung hier präsentieren soll.
Ein Damaszenermesser ...
... allerdings von ..
FACKELMANN !




Ach deren Nachbarn hab icht mal Umgezogen

... so, die Knosti ist auf Inhalt geprüft ... aber wird auf die letzten drei Tage nicht mehr in Betrieb genommen ...
![[Bild: Knosti.JPG]](http://i.imagebanana.com/img/i4tkudly/Knosti.JPG)
Da ist Vieles bei was ich auch auf CD habe. Zeugt vom guten Geschmack!

Hehe, da ist viel Wahres dran!

(22.02.2013, 19:31)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Da ist Vieles bei was ich auch auf CD habe. Zeugt vom guten Geschmack!

... hab das ein oder andere auch auf CD ... die kratzt aber wenn ich die CDs auf den Teller des B790 lege ... also brauch ich die großen, schwarzen Platten ...
Ist doch bestimmt auch interessant ma den Unterschied zwischen Vinyl und CD zu hören.
Den Unterschied kenne ich schon vorher !


schöne scheiben


-- interessant werden die Phil collins sein da gabs bei einigen Pressungen starke Problems

Stimmt ... war aber bei einem Preis von ca. 80 Cent pro Stück ein kalkulierbares Risiko
(22.02.2013, 19:52)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Ist doch bestimmt auch interessant ma den Unterschied zwischen Vinyl und CD zu hören.
Bei alten Aufnahmen ist da zumeist die CD im Vorteil ... wenn die Platten ungewaschen sind sowieso ...
Dass es heute manchmal umgekehrt ist, liegt wohl eher am Loudness-Wahn
Leider richtig !

Aber es ist von Vorteil, wenn man NICHT Pop & Rock hört.

Dort nämlich wird am Übelsten zugeschlagen !
Andererseits hatte ich neulich eine Bee Gees Collection, für die man den Remastering-Engineer, besser -Verbrecher, hätte liquidieren müssen !

... ja, dann machts bald keinen Spaß mehr ...
... macht auch nix ... kauf halt nur "gutes" Zeug und alte, mir bekannte Scheiben ... ist ja nicht wie beim Film ... so richtig geile Scheiben kann ich auch 100x hören

Ebent! Schlechte Filme werden auch nicht besser, wenn man sie in HD guckt.

... oder ganze Sender (RTL und Co) ...