Die Spitzenklassehörer klingen eigentlich meistens analytisch, denn ein solchen Klangbild ist ja explizit erwünscht.
Da die individuelle Empfindung sehr unterschiedlich ist, speziell bei KH, muß man eigentlich immer selber hören.
Ultrasone beispielsweise bietet eine gute Auflösung und Räumlichkeit bei richtigem Bass, den AKG leider oftmals vermissen läßt.
Ein Beyer DT880 ist auch eine Empfehlung wert, linearer als der 990er, aber auch alles andere als "schlapp".

(01.02.2015, 13:06)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Ultrasone beispielsweise bietet eine gute Auflösung und Räumlichkeit bei richtigem Bass, den AKG leider oftmals vermissen läßt.
ich kenne zwar nur den 780 von Ultrasone aber für
mich klar besser als der AKG 701 - daher volle Zustimmung
ich werfe nochmal für Dich den hier ins Rennen:
http://www.amazon.de/Audio-Technica-ATH-...a+ath-m50x
Gefällt mir einen Tacken noch besser als der Ultrasone
... Töchterchen sucht ggf. was - wie hieß noch mal diese Geheimtippmarke?
Ich bestätige alles was gesagt wurde.
Wobei der ATH-M50x (hab' ja selber den 50 und den neuen 50x) aufgrund seines sehr direkten Klanges nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Ein guter KH ist er aber allemal, daher auch seine große Verbreitung in Studiokreisen.
Ich bleib am Ball Marco, und sobald ich etwas höre, melde ich mich.
Die Guns'n Roses Cd ist super.

Jepp, meine Platte hat zum Glück noch das unzensierte Cover!

@ Marco: Hab heute mal den Speicher durchwühlt. Die Flipper muss ich wohl vor dem Umzug entsorgt haben...

... trotzdem Axel: Vielen Dank für´s nachschauen

Meine neuen Monitore sind da :
Ein Paar Genelec 1031A, die legendären Arbeitstiere aus dem Broadcastbereich mit THX-Zertifikation !
Viel Vergnügen damit, Oliver.

.Sind es die aus dem Studio geworden?
Aktivboxen?
Das sind Aktivmonitore aus dem Bestand der Bavaria Filmstudios.
Auf diesen Teilen wurden auch schon eine Menge Platten abgemischt.
Absolute Klassiker !

Na dann leg mal los Oliver...

Sind das die 1032BPM? Wenn ja, wenn sie dir letztendlich nicht zusagen sollten - aktiv - ich nehme sie kostenlos mit nach Schweinfurt ....
EDIT: wer lesen kann....1031, steht ja da
Mich dünkt, die geb' ich nicht wieder her.

Auch wir haben was Neues.
Es ist immer wieder verblüffend was 17cm/2-Wegekisten gut klingen können!
Jedenfalls ist uns ein Paar Boxen aus dem "Bundeserlauschungsverpflicht" in Karlsruhe im Haus gelandet.
StartAirKit - Standbox und Regalbox mit Vifa/Peerless-Bestückung in Hobby HiFi 5/2008
Geschossen das Ganze in Herne:
http://www.ebay.de/itm/261725478218?_trk...EBIDX%3AIT .
Genauers später, doch fein is..., obwohl ich fremd gegangen bin und bauen haben lasse.

... sehen meinen 1031p verdammt ähnlich

Du meinst
2031P.
Sie stehen direkt neben meinen.
Behringer hat sich bei den Truth "etwas" an Genelec orientiert.
Allerdings sind die Originale dann doch eine "etwas" andere Klasse !

Zitat:Allerdings sind die Originale dann doch eine "etwas" andere Klasse
Vom Preis her aber sicherlich ebenfalls, Oliver.

DA erst recht.
Preiswert waren die Finnen noch nie - aber gut !