(09.10.2019, 03:37)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Gut finde ich auch, daß beide MX Teile über einen Dongle funzen.
Das ist normal; an einem Unifying-Stöps.... pardon, Dongle (

) können bis zu 6 Unifying-fähigen Geräte angeschlossen werden. Bei mir hängen an einem Stöpsel zwei Mäuse und eine Tastatur.
Der einzige Wermutstropfen ist - wie Du schreibst - der fest verbaute Akku. Geht der hops, ist der Hunni für die Tastatur auch hops...
Aber mal sehen, vielleicht lasse ich mich dazu noch hinreissen. Bei dem ganzen
>>Hickhack in meiner Bude<< hat natürlich auch die alte Tastatur arg gelitten. Eine neue wäre sozusagen das I-Tüpfelchen.

Wie schon gesagt, mein CRAFT und die MX Master - Maus haben eben
leider nicht an einem
Unifying-Dongle funktioniert. Kann an der amz-Version gelegen haben.
Der festverbaute Accu ist die Garantie dafür, daß die Geräte alle 2 Jahre erneuert werden müssen.
Geplante Obsoleszenz !

...endlich 10 Pfännchen, wir sind demnächst wieder zu Fünft ... 1700 Watt, wird schnell sau heiß ...
Gestern vor Ort war der LG von offel, für den ich mich entschieden hatte, nicht zu haben ... Der Sony (Lukas) lag weit über meinem Budget ...und der Panasonic von Axel war mir nicht breit genug, es sollten schon 43 cm sein, damit es optisch zu den anderen Geräten passt ...
>>>es wurde dann dieser LG<<< für 189 €. So richtig schlau bin ich noch nicht, weil ich ihn auf der SITE von LG nicht mehr finde.
Besser, schlechter, Vorgängermodell zu teuer irgendwelche Macken?
Kannst du darüber etwas sagen offel?
(19.10.2019, 12:38)Peter Wind schrieb: [ -> ]der Panasonic von Axel war mir nicht breit genug, es sollten schon 43 cm sein, damit es optisch zu den anderen Geräten passt ...
Maße gehen dir vor Qualität? Ich hab bisher 4 Panasonic DVD- bzw. Bluray-Player gehabt...alle mit der besten Bildverarbeitung auf dem Markt. Hatte nie ein Problem mit ihnen!

(19.10.2019, 20:05)Lucki49 schrieb: [ -> ] Maße gehen dir vor Qualität?
... das habe ich nicht gesagt, und ist eine falsche Schlussfolgerung ... wenn er nichts taugt, bekommt ihn die Tochter, die hat noch einen
>>>alten Philips-DVD-Recorder<<< ...
Das sind diese Sch* vor Ort Käufe wenn man sich vorher nicht informiert ...
Danke für dein LINK droffel ... werde auf Laufwerksgeräusch achten, habe ihn noch nicht ausgepackt ... (waren 189 €)
Wenn man es genau nimmt, der LG hat neben HDR auch Dolby Vision, der Panasonic nicht

Ich tu' mir diesen Disc-Scheiß nicht mehr an wenn's nicht
absolut unvermeidbar ist.

Jeder wie er mag ... mir ist es zu blöd immer nur zu streamen, was ich ja auch mache ...
Peter. ich würde den zurück geben
und hole dir <<<<<<<
Der Gerät>>>>>>>>
Na ja, ob das so einfach geht, keine Online Kauf ... Expert Müller ... in Schweinfurt ...
Auf der anderen Seite ist lt. dem Youtube Link der UBK90 nur umgebrandet und entspricht im Innenleben dem 970er ... mich stört bei der ganzen Angelegenheit, dass ich mich über mich selber ärgere, neige nie zu solch unvorbereiteten Käufen ... ich bin dummerweise wegen "970" davon ausgegangen dass es ein Model nach dem "90er" ist ...
...werde euch auf dem Laufenen halten...am Dienstag bin ich wieder in PigCity ...
Bin schon über den Ärgerstatus hinweg ... im Zweifel habe ich beim Händler vor Ort 30 € mehr ausgegeben als online ... da könnten man gut für Essen und Trinken ...
Habe den Player heute zurückgegeben und eine Gutschrift - wie erwartet - erhalten ... Demnächst werde ich solche Sachen nur noch über Internet oder telefonisch kaufen, auch wenn der Händler vor Ort ist ... so wird es bei dem noch zu findenden Player sein. Mal abwarten ob/wann der UBK90 auch in den Filialen zu haben ist ... muss ja jetzt beim Expert Müller kaufen.
Viele Händler lassen sich auf einen Preis der Internet-Händler ein, wenn man sie ihnen auf dem Handy/PC zeigt. Hab ich schon 2 x im Blödmarkt erlebt. Ob das bei kleineren Expert-Krautern funktioniert, weiss ich allerdings nicht

(22.10.2019, 19:31)Peter Wind schrieb: [ -> ]Habe den Player heute zurückgegeben und eine Gutschrift - wie erwartet - erhalten ... Demnächst werde ich solche Sachen nur noch über Internet oder telefonisch kaufen, auch wenn der Händler vor Ort ist ... so wird es bei dem noch zu findenden Player sein. Mal abwarten ob/wann der UBK90 auch in den Filialen zu haben ist ... muss ja jetzt beim Expert Müller kaufen.
ich dachte du wolltest den jetzt behalten
Jetzt stehst ohne was da

...ohne was, nö ... habe ja zwei ..., schau mal ins Profil bitte ... Mich ärgert nur, dass man mir Baujahr 2017 für mehr verkauft hat, als das nur umgebrandete Nachfolgemodell UBK90, das es beim expertTechno Markt, online Plattform von Expert, für 159 € gibt. Ich brauche aber noch einen Optisch/Koax Adapter oder ich muss nen Sony kaufen

... habe heute über deren HP um ein Angebot gebeten ... Mal schauen was kommt.
Bei MM und Saturn zieht das mit dem Preis ... aber Expert Händler kannst du nur mit der eigenen OnlinePlattform beeindrucken ...
Expert Müller ist so ein kleiner Krauter auch nicht, immerhin 4 Standorte, im jetzigen in SW, war früher der MM danach Saturn drin, also nixx klein ... bei der weißen Ware bin ich preislich bei denen immer gut gefahren ...
Meine 4 Blu Ray - Player vergammeln schon ...

Welche bitte? PNs liest du wohl gar nicht: Stichwort = One
... ich habe gestern nach dem UBK90 gefragt haben sie nicht und können ihn nicht besorgen, obwohl er im OnlineShop von Expert steht... habe den Sony von Lucas und den Panasonic DPUB450EGK vorhin angefragt ... sonst nehme ich online irgendeinen den sie haben ... und tausche den später um, so wird aus einer Gutschrift bares, da online bestellt ... bedeutet zwar Zeit und eine Autofahrt mehr ...
Den Sony und den Pana oben, weil die einen digitalen Koax-Ausgang haben ... der AVR hat optisch und Koax digital als Eingang. der optische E ist von der Set-Top-Box belegt ... ein Konverter optisch/Koax kostet 40/50 € ... damit liegt der Sony an zweiter Stelle, hat aber den Vorteil von 43 cm Breite ...
In der Ruhe liegt die Kraft

Was willst du dir jetzt genau holen ?

... weiß ich selber noch nicht ...
Zuerst einmal werde ich den Pana - den Axel hat - nehmen ... ob ich ihn dann zurück gebe oder nicht (weil ich ja erst einmal den Gutschein einlösen muss) wird eine Bauchentscheidung ... einen Konverter benötige ich auch für den LG ... technisch finde ich beide bis auf Dolby Vision, hat der Pana nicht, gleichwertig. Mein jetziger Philips TV hat es noch nicht, also ist es vernachlässigbar...
Für den LG sprechen die 43 cm und der Preis ... den Pana bieten sie mir für 199 € an.