So so, Axel hat sich einen nahen Verwandten von meinem gekauft.
Ich hab' einen SAMSUNG SyncMaster P2470HD.
Dann bin ich ja im Club
Meiner hat kein HDMI, brauch ich auch nicht, hab ihn an DVI angeschlossen. Dafür hat meiner eine Reaktionszeit von 2 ms, Deiner 5 ms *ggg*....brauch ich aber auch nicht.
Ich hab 159 Euronen dafür berappt...war bei MM im Angebot. Ein echter Schnapp.

(08.09.2011, 18:59)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Ich hab' letztes Jahr beim SATURN, für meinen 369 € gezahlt.
...den gibt´s jetzt für rund 200 € im Net...nicht ärgern

Ich habe mir neulich mal einen hübschen Samsung 27"er näher besehen ...

Meine Güte Oliver - da hast ja wieder so richtig zugeschlagen.

Saturn freut sich auch immer wenn du da vorbei schaust
Schicke Sachen, Oliver. Nur den DVD-Player verstehe ich nicht...hast du nicht einen BD-Player?

In diesem Fall liegt es wohl an fehlerhaft gemasterten DVDs.
Einer meiner Chinabomber konnte sie korrekt abspielen.
... und der hat dann die Mücke gemacht.
Meine ollen Markenmodelle (Samsung, LG, Pioneer) haben noch kein HDMI-Interface !

Ok, Oliver, verstehe ich...und der Neue tut´s?

Schlechtwetterbeschäftigung fürs Wochenende.
Ich wechsle in der Wohnung alle Steckdoseneinsätze, Abdeckrahmen, Wippen, etc. aus. Anstelle Plastik jetzt Edelstahl.
Ich habe schon angefangen. Gibt aber noch ordentlich zu tun. Da ich nicht geübt bin, dauert es.
![[Bild: 121011x.jpg]](http://www.komplikat.de/private/121011x.jpg)
![[Bild: 121011y.jpg]](http://www.komplikat.de/private/121011y.jpg)
Sehr nobel,Hans.
Wann ist die Einweihungsparty?

(12.10.2011, 15:42)Stones schrieb: [ -> ]Wann ist die Einweihungsparty? 
Ha, zuerst muss es mal fertig sein.
Allein die noch nicht gelieferten Unterputz-Raumtemperaturregler machen mir Sorgen. Da muss wahrscheinlich ein Profi her.
Aber den Ehrgeiz es selbst zu machen, habe ich schon.
Zitat:Aber den Ehrgeiz es selbst zu machen, habe ich schon.
Das ehrt Dich,Hans - aber wenn's ein Profi macht, kommen wir schneller
zur Party.

wow chick chick

Wenn man fragen darf was kostet sowas? also Wippe/Schalter bzw. Steckdose + innenleben
(12.10.2011, 17:20)Horstix schrieb: [ -> ]Wenn man fragen darf was kostet sowas?
Das darf man schon.
Es geht ziemlich ins Geld. Ich habe mir beim Einzug in die Miet-Neubauwohnung vor 10 Jahren noch einiges an Steckern und Schaltern nachrüsten lassen. Kein Problem, das wurde gemacht. Aber eben Plastik, was ja auch allgemein üblich ist.
Ich habe die ganzen Unterlagen im Büro. Deshalb nur ein paar Preisbeispiele, die ich im Kopf habe. Busch-Jaeger Pur Edelstahl mit anti-Fingerprint ist die Serie.
Steckdoseneinsatz 12 Euro, 4er Abdeckrahmen 40 Euro, Wippe 10 Euro.
Es gibt im Internet auch günstigere Angebote. Ich bestelle aber alles bei Amazon. Es geht zuverlässig und schnell.
Danke

Das hällt sich ja noch in grenzen

dafür das es aus Edelstahl ist.
Und da stimmt auch sehr warscheinlich die Qualität!