So sieht die amtliche Kamera dann aus.
Eigentlich wollte ich mir noch die 150-600mm - Kanone von Tamron holen.
Aber mit dem Teil auf der Kamera kann ich in irgendwelchen Burgen und wo ich sonst so herumschleiche, ja kaum noch um die Ecke biegen.

Auf dieses Teil bin ich gestern auch gestoßen.
Als echter "Canon-ier" braucht man eigentlich so einen Becher.
Ich weiß aber nicht, ob ich den noch bezahlen kann.

Zitat:Ich weiß aber nicht, ob ich den noch bezahlen kann.
Das kann ich mir nun nicht unbedingt vorstellen.

Mal im Sparschwein nachgucken.
Ich glaub', den hol ich mir und foppe damit Leute auf der Reise.

Was ist jetzt der Unterschied zwischen der Canon 1 D - X
und deiner - außer der Preis?
![[Bild: 16_EOS-1D_X_ef5014u_slant_EUR-5b1171bfbe77ca60.jpg]](http://www.chip.de/ii/1/4/9/8/5/6/6/9/16_EOS-1D_X_ef5014u_slant_EUR-5b1171bfbe77ca60.jpg)
Daß unten noch ein Display ist !
Im Ernst ...
Die EOS 1 ist primär für Sportfotografen und artverwandte Fotoaktionen gedacht, während die EOS 5 eher für Studio- oder Landschaftsfotografie gedacht ist.
Die Preisdifferenz ist etwas dreist, wie ich finde.

Die 1er-Reihe ist halt auch noch stabiler ausgelegt ... habe aber auch schon Fotografen getroffen, die der 5D II im harten Alltag mehr als 500.000 Auslösungen aberverlangt haben bis zum ersten Service!
Zum Objektiv: Das ist ein guter Kompromiss als "Immerdrauf" und auch stabil - hab bislang in der L-Reihe noch keine Enttäuschung erlebt
P.S. Den Becher hab ich auch, als 24-105L

Die L-Objektive sind schon richtige Dinger. Haptisch klasse.
Allerdings auch recht schwer.
War heute im Profiladen und habe mir Linsen bis 800mm angesehen.
Nun ja, braucht man 'nen Träger für.
Ich will mal hoffen, daß das Bajonet an der Kamera auch dauerhaft hält.
Werde mir vielleicht noch einen Kugelkopf für's Stativ holen.
... Sniper Strap und am Objektiv nicht der Kamera befestigen!
________
Ich hab jetzt (endlich) mal ein (eigentlich zwei, weiß nicht warum :floet: ) passendes (stabilisiertes) Netzteil für meinen WM-D6C besorgt, er muss ja fast jeden Abend ran und mich in den Schlaf dudeln:
Der ist echt gut der Sony, sehr guter Klang/Wiedergabe und eben ohne die Einschränkungen meinen (heiß geliebten) DDII, der eben nur Dolby B hat. Aber egal, der DDII darf hier weiter für mobilen Sound sorgen und mich z.B. Outdoor im Garten erfreuen.
Hab' mir heute noch professionelle Taschen und einen Kugelkopf geholt :
Ein Novoflex "Magic Ball", made in Bavaria !
Da ich mit Erschrecken feststellen mußte, daß meine beiden 32cm-Pfannen mal wieder nicht induktionsfähig sind, mußte eine neue her.
Ist eine Zwilling. Ich wußte gar nicht, daß die sowas machen.
Bin gespannt was Du zum Kugelkopf zu berichten hast, das steht noch auf meiner Liste!
Die Novoflex-Teile genießen einen hervorragenden Ruf, sind echter deutscher Maschinenbau und haptisch erste Sahne.
Und so laufen sie auch. Hab' eine halbe Stunde an ihnen herumgespielt.
Wobei der Magic Ball den Vorzug einer denkbar einfachen Reinigung hat.
Das Thema Reinigung kann bei Kugelköpfen nämlich in der Tat eines werden.

Habe gerade einige Aufnahmen bei mäßigen Lichtverhältnissen gemacht.
Oh ja, Crop und Full Frame SIND getrennte Welten !



Sag ich doch

und Danke, ich schau mir die Köpfe mal an!
Ich komme momentan nicht wirklich weiter beim Sortieren und Aufräumen, dafür trudeln die letzten Neuzugänge Stück für Stück ein:
(sorry für´s schlechte Bild)
... und weiter geht's :
Fotodruck in Din-A 3
Speziell für unterwegs ...
ein Karbonfaser-Monopod mir versenkbarem Spike und 1,87m Arbeitshöhe :
... und ein Tischstativ aus dem Schwabenländle. Beste deutsche Qualität und trotz kompakter Abmessungen bis 15 kg belastbar !
Ich habe den Magic Ball ausprobiert. Ein klasse Teil !
Hatte ich anfangs doch Bedenken, daß was "einknicken" könnte, glaube ich jetzt, daß ich den eher sperrigen Manfrotto-Dreiwegeneiger gar nicht mehr brauche.
Was ich aber sehr befremdlich finde ...
Gestern habe ich den Power Grip mit 6xAA-Cells gefüllt - heute wird Batterie leer angezeigt !


Nicht ausgemacht, oder den Sleep-Mode nicht aktiviert?
__________
Wie gesagt, mit dem mittlerweile gewohnten Zeitverzug tröpfeln jetzt Neuzugänge ein, Sonderlänge meines Lieblingsbandes:
Und hier als meine Lieblingskassette:
![[Bild: 2015_04_18_18_30_20.jpg]](http://s29.postimg.org/puk65umqv/2015_04_18_18_30_20.jpg)
Meine Güte, Oliver - hast du im Lotto gewonnen?

Fast neue schwarzee Revox-26,5er! 8x mit quasi neuem LPR35 und 6x ohne ... und alles im passenden Schuber.
Denke ich hab schon eine Idee, was da drauf kommt - eine schöner 80er-Maxi-Mix!
Warte noch auf eine LR44 zum Testen:
![[Bild: 2015_04_20_20_13_22.jpg]](http://s17.postimg.org/tpzwm086n/2015_04_20_20_13_22.jpg)
So eine hab' ich noch irgendwo herumliegen.
Ob sich der Einsatz eines so alten Teils allerdings lohnt, ist fraglich.

... brauch ich auch nicht, hab eine absolut funktionsfähige und eine ordentliche Drossel ... wobei ich bei CC nie sowas gebraucht habe ... damals

Ich wollte sowieso eine Drossel empfehlen.
