(20.09.2010, 14:21)Stones schrieb: [ -> ]1) Black Sabbath von 1970:
![[Bild: black_sabbath_debut_album.jpg]](http://www.classicrockmagazine.com/wp-content/uploads/2010/07/black_sabbath_debut_album.jpg)
2) Paranoid von 1970:
![[Bild: black_sabbath_paranoid_front.jpg]](http://www.for-ever-free.de/attachments/Image/Mukke/black_sabbath_paranoid_front.jpg)
Wobei ich nur diese beiden habe, und Black Sabbath für mich nach diesen beiden schon uninteressant wurden...

Aber die beiden sind wirklich sehr gut!

Danach kam für mich aber nicht wirklich mehr etwas aufregendes.
Och, die anderen sind auch sehr gut, Torsten - aber natürlich wie immer Geschmackssache.

(18.09.2010, 14:21)ibng schrieb: [ -> ]http://www.sony.de/product/hpi-ex-series/mdr-ex500lp
Heute bei Amazon bestellt...
Mal schauen wie sie so sind...
Heute sind sie angekommen...
Haben den langen aus aus God old Britain auf sich genommen...
Klingen bisher nicht schlecht...
Sehr analytischer Mitten und Höhenbereich (der aber nicht nervt oder "zischt") und erstaunlich warme Bässe....mal sehen. auch der wird seine Zeit zum Einlaufen brauchen....
Lediglich mehr Transparenz würde ich mir wünschen...sonst bin ich sehr zufrieden bisher...
Heute gekauft:
Jetzt kann ich Musik hören UND die Frau kann Lernen

Löblicher Kauf !
Hoffentlich gibt es auch zukünftig noch gute Produkte von AKG !

Joa, guter Kopfhörer für den Preis wie ich finde. War zwar dann doch doppelt so teuer wie das, was ich ausgeben wollte. Aber dafür ein schöner Klang.
Ist AKG am Sterben?
AKG ist ja Teil des Harman International - Audio Imperiums (Harman Kardon, JBL, Studer, etc.). Sidney Harman wollte ja seinen Konzern vor wenigen Jahren an Heuschrecken verkaufen. Hat er dann zwar doch nicht, dennoch aber ist die Zukunft der "Harman-Firmen" nicht gesichert.
Auch immer mehr AKGs kommen inzwischen schon aus China !

Hmm, schade eigentlich.... hab extra drauf geachtet, dass es kein Asia-Kram ist....
Die besseren AKG (so auch meine K 240 Studio und K 271 Mk. II) sind noch "Made in Austria".
Allerdings gibt es Leute die fürchten, Harman könne in Wien Stellen abbauen und immer mehr nach China verlagern.
Was nach dem Tode von Sidney Harman sein wird, ist auch unklar.
Oft haben die Kinder ja kein Interesse an der Fortführung des Konzerns !

Nuja, was Harman Kardon da so seit einiger Zeit baut stinkt auch zum Himmel...
(25.09.2010, 16:35)Accu_Lover schrieb: [ -> ]AKG ist ja Teil des Harman International - Audio Imperiums (Harman Kardon, JBL, Studer, etc.). Sidney Harman wollte ja seinen Konzern vor wenigen Jahren an Heuschrecken verkaufen. Hat er dann zwar doch nicht, dennoch aber ist die Zukunft der "Harman-Firmen" nicht gesichert.
Auch immer mehr AKGs kommen inzwischen schon aus China ! 
Wenn man sich mal vor Augen hält das Clatronic auch zum HarmannDeutschlandVertrieb gehört kann es wohl nicht gut enden !
Die haben gefertigte und eingelagerte Ersatzteile !!! von Studer/ReVox in denn AltMetallEimer geschmissen.
Nur um den Rest für Teuer Geld offen zu lassen.
Danke Schön

Revox gehört zu Harman? ... Oh Gott, ich brauch neue Lautsprecher....

Am Besten von Teufel oder Bose.

(25.09.2010, 20:45)Eminenz schrieb: [ -> ]Revox gehört zu Harman? ... Oh Gott, ich brauch neue Lautsprecher.... 
Ne, halte sie.
Es sind die lezten (Deutschen).
Eine Jazz CD die Lust auf mehr macht. Eine Empfehlung von Timo

(25.09.2010, 21:11)PMPO schrieb: [ -> ]Ne, halte sie.
Es sind die lezten (Deutschen).
Deutsch? Nicht Schweiz?
Hätte mich auch gewundert, die Verarbeitung ist erstklassig.
Hey Miguel, wie findest du den Bassbereich? Beim K601 war er mir zu dünn, beim K701 fand ich ihn genau richtig, der ist aber leider zu teuer für mich...
Für mich genau richtig. Ich brauch das aber auch nicht so basslastig.
Hmm naja, für mich am Ende auch nicht...
Vllt. find ich ja nen Händler wo ich den mal hören kann...

(26.09.2010, 10:20)sinsemilla schrieb: [ -> ]![[Bild: 51qSOCoDcnL._SL500_AA240_.jpg]](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51qSOCoDcnL._SL500_AA240_.jpg)
Eine Jazz CD die Lust auf mehr macht. Eine Empfehlung von Timo
Schön, daß sie dir gefällt !
Ich war weniger begeistert. Aber jedem das Seine.


(26.09.2010, 15:28)ibng schrieb: [ -> ]Hey Miguel, wie findest du den Bassbereich? Beim K601 war er mir zu dünn, beim K701 fand ich ihn genau richtig, der ist aber leider zu teuer für mich...
Die teuren Hörer sind imho nicht viel besser als die unter 200 € !
Ich habe mir letztens den Sennheiser HD 800 angehört. Das ist aber keine 1000 € wert !

(26.09.2010, 17:55)Accu_Lover schrieb: [ -> ] (26.09.2010, 15:28)ibng schrieb: [ -> ]Hey Miguel, wie findest du den Bassbereich? Beim K601 war er mir zu dünn, beim K701 fand ich ihn genau richtig, der ist aber leider zu teuer für mich...
Die teuren Hörer sind imho nicht viel besser als die unter 200 € !
Ich habe mir letztens den Sennheiser HD 800 angehört. Das ist aber keine 1000 € wert ! 
Naja ich war im Media Markt und konnte dort einige KHs hören...daneben hing auch ein Sennheiser HD 600...hat mich jedoch sehr enttäuscht vom Klang...
Auch ein teuerer Denon-KH (AH-D5000 glaube ich) klang nicht besser als der von mir bisher favorisierte AKG K701....aber der fällt wie gesagt raus...
150€ sind meine absolute Schmerzgrenze...
Aber vllt. ja auch ein K242 oder K272...mal schauen...
Mein Stubentiger
16Wochen alt, Rasse "BKH lilac point"
![[Bild: v43qko.jpg]](http://i51.tinypic.com/v43qko.jpg)