Nach einiger Zeit des rumhantierens will ich f2,8 und besser nicht mehr missen - da ist bei extremen Zooms aber nicht dran zu denken.
Vielleicht kommt das ja mal

Aber es gibt ja auch 2,8er Zooms

Nur ist halt der Zoom bereich nicht so groß.
Hab ich ja ... 16-35, 24-70 und 70-200 (alle Canon L-Serie) in f2,8. Nicht billig aber gut, das einzige "schwächere" ist mein tatsächliches "Immer-Drauf", das 24-105 f4.
(04.09.2015, 14:52)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]... ist das der 801?
Der 812.
Zitat:Bei dem AKG macht ja die verpackung schon freude.
Das stimmt! Samt und Plüsch vom feinsten.

Und, wie hört er sich an?
Wie Du den Fotos entnehmen kannst, ist er noch in Folie eingepackt.
Immerhin habe ich - extra für Euch - den Karton ausgepackt...

Anhören werde ich mir ihn, wenn die nötige Ruhe eingekehrt ist. Im Moment ist viel Hektik, da macht es keinen Spaß.
Außerdem warte ich ja noch auf
DEN KHV...
Aber gespannt bin ich schon, war ja ein Blindkauf im Vertrauen auf das Können der Ösis...

Aha, der Smoothe muß seinen Geldsack ordentlich erleichtern.

Da ist ein 812er nicht das Falscheste.
Viel Spaß damit.

___________________
Ich hatte früher auch 1,4 und 1,8 Objektive. Bringt mir aber auf Reisen nichts.
f4 und höher lassen sich in der Lichtstärke durch entsprechende ISO-Werte mit guten Full Frame C-MOS Sensoren inzwischen recht gut kompensieren.
Der Sensor der EOS5 Mk III hat sich im Vergleich zur Mk II doch noch mal verbessert.
Auch mit ISO 12800 lassen sich noch brauchbare Aufnahmen machen.
Tamron oder Sigma-Objektive haben längst ein recht ansehnliches Niveau erreicht. Sicher sind Canon's L-Linsen qualitativ besser. Aber nur weil ein Audi A8 besser als ein Golf ist, wird der Golf deswegen nicht schlechter.
Da ich jetzt ja Canon L und Tamron mit identischen Eckdaten habe kann ich direkte Vergleiche anstellen.
Außerdem lassen sich Dinge wie Chromatische Aberration oder Vignettierung inzwischen gut korrigieren. In der EOS5 auch schon direkt.
Mein Beyer ist heute gekommen, ich muss sagen, wirklich gut!
Na klar doch.
Solange die Aufnahme nicht extrem wird.

Es muss nicht immer "L" sein

definitiv nicht

hab sie halt nun mal hier und muss ja nicht tauschen.
Festbrennweiten ermuntern im Übrigen auch sich mal wieder mehr zu bewegen

Ah, jetzt habe ich verstanden.
Objektivwechsel als Fitnesstraining. Klever.

Ja die Iso zahlen kann man heutzutage schon ganz schön hoch drehen. Hinzukommt ja noch der Bildstabi. Man muss aber auch immer sehen wofür die Objektive gebaut werden... Die L-Serie ist eher für den Berusfotografen gedacht, und muss dementsprechend Robust und von der Abbildungsleistung auf sehr hohem niveau liegen.
Sollten wir nicht langsam mal einen Foto Thread aufmachen?

Glaube es gibt einen ...

naja, ich bin zufrieden mit den Teilen und wechsle je nach Einsatz zwischen Zooms und Festbrennweiten.
________
Neu hier:
Braucht man das? Nö, aber ich wollte es trotzdem, auch wenn die Preise schon ganz schön angezogen sind.
Ich habe mir heute ein Senioren-Handy geholt.
Im Gegensatz zu diesem Spyphone-Scheiß kann man damit nämlich
richtig telefonieren.

So´n Smartphone ist dir sicher zu kompliziert. Ich kann deine Entscheidung für das Klapp-Handy völlig verstehen!

Soll ich dir bei der Einrichtung der 3 Schnellwahl -Tasten behilflich sein?...
Hast du vielleicht noch einen Rollator für mich ?


Opa nutzt seine elektrischen Rollstuhl nicht...Angebot bitte!

10 Taler ?
Mehr geht nicht, bin ein armer Mann.
Massive Goldtaler aus dem 17. Jahrhundert in einwandfreier Prägung wäre in. O.
