Eine große Anzahl von Pixeln hat aber immer eine prinzipiell höhere Rauschspannung zur Folge welche besonders im Hinblick auf die beschränkte Fläche des CCD/CMOS-Wandlers problematisch werden kann und oftmals auch ist.
Auch Full Frame - DSLRs haben im Vergleich zu Mittelformatkameras eine kleine Fläche.
APS-C-Kameras noch viel mehr. Für einen DIN-A 4 - Ausdruck (und die allermeisten Leute drucken nie größer) reichen 8 MP aus.
Für Mode- und Architekturfotografie mit ihren Plakatausdrucken nimmt man ja nicht umsonst das Mittelformat.
Meine SLR (wenn auch nur APS-C) hat 18MP und die Detailauflösung ist Scheiße am Monitor.
Möglicherweise muß ich mich auch mit einer Vollformatkamera ärgern, denn nicht immer ist die höhere Auflösung bzw. größere Lichtstärke der "totale Durchbruch".
Wie wäre es mit einer Mittelformat - Hasselblad?

Muß erst Geld drucken.
Außerdem sind Mittelformatkameras für unterwegs Mist.
Stimmt.Die Nikon D 750 bietet wohl wirklich eine sehr gute Qualität.

Für unterwegs wäre eine MINOX gut, passt in die Hosentasche...

Die gibt's glaub' ich, auch digital.

Schönes Teil Marco.
(19.12.2014, 23:29)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]Dann kann Luca auch unbesorgt mit üben!
Er hat ja auch einen guten Lehrer ..................
(19.12.2014, 22:49)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]Sag Bescheid ob der taugt!
Schnegge und ich waren von "Gravity" in 3D begeistert! Die Handlung ist zwar nicht unbedingt der 7 Oscars würdig, aber was da an Bild und Ton geliefert wird, ist schon überirdisch! Da fliegen Sachen vor der Nase herum, die man fast greifen kann. Leider ist die deutsche Tonspur nur in DD 5.1, aber für mich mit das Beste, was ich je gehört habe. DTS HD Master gibt es nur in der englischen Spur. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Die 2D-Variante liegt übrigens als extra BD bei. Beim Kauf aber aufpassen...vorne muss 3D draufstehen. Es gibt auch für weniger Geld die reine 2D-Variante.

Danke Axel, dann werd´ ich den mal anpeilen!
Zum Thema Kamera: Die 30D ist ja eine Crop (also 1,6x "länger" als meine 5DII) und hat "nur" 8,2MP, ist nämlich der identische Sensor zur 20D.
Die Bilder sind knackescharf bis DIN A1 ... mehr braucht´s an sich nicht, an den 5DII kann ich mit den 21MP halt noch schön Teilbereiche eines Bildes nutzen - das weiß man aber vorher. Für Sportfotografie würde mir eine 7D gefallen, auch Crop (durch die Brennweitenverlängerung aber bei Sport eben positiv), sauschneller und sehr genauer/empfindlicher Autofokus - sogar mondfotografietauglich. Aber man muss ja auch mal die Kirche im Dorf lassen

Und ja, mehr Pixel (gleicher Art) auf einem gleichgroßen Sensor bringt immer mehr Rauschen, aber eben mögliche höhere (noch wirklich nutzbare) ISO.
Canon geht den Weg von Nikon nicht und es bleibt eine Geschmackssache, wenn man bei den Profis schaut sieht man ja was "marktbestimmend" ist.
Extreme Auflösung braucht eben auch extreme Objektive - dann wird´s schon schwer und teuer - bzw. ist noch gar nicht erhältlich. Und ob man als Hobbyfotograf (wie ich) Bilder macht mit deren Print man ein Hochhaus tapezieren kann bleibt auch wieder Ansichtssache.
Diese "knackscharfen" Bilder, zumal bis DIN-A 1, würde ich gerne mal sehen.
Hab' heute noch ein paar Medien besorgt.
![[Bild: X-masMedia_zps487244cb.jpg]](http://i1347.photobucket.com/albums/p702/Open_up123/X-masMedia_zps487244cb.jpg)
Jawohl - WHAM !
... ich hab' auch noch die Carpenters und Tom Jones da.

Bitte nichts gegen die Carpenters...bester Satzgesang!

<----- summt gerade Laaaast Christmas....
@Oliver: Müsste ich in´s alte Archiv, aber wir haben 10D, 30D und 50D recht lange genutzt. Abzüge für Messestände in DIN A1 waren gang und gäbe ...
Bitte quält mich nicht so sehr, Bitte!

Walter...Oliver hat bestimmt etwas Unanständiges gekauft für seine Flussreise.....
Meinst du wirklich. Mädchenslips um Wham besser zu genießen etwas ...........................

