(14.04.2010, 20:17)piccohunter schrieb: [ -> ]Äpfel, Eipötte, Eiföns und das ganze Gelumps dieser Firma kommen mir nicht ins Haus... zumindest nicht, solange ich für die verwaltung der Geräte an Knebelsoftware gefesselt bin, und vergleichbare Qualität und Leistung (oder sogar mehr) von anderen Herstellern zu einem Bruchteil des Preises bekomme.
Wenn mit Äpfel die PCs gemeint sind, stimme ich deiner Aussage nicht zu. Bei Pötten und Föns stimme ich dir zu.
OK... bei Äpfeln stört mich dann die vergleichsweise geringe Software-Auswahl

(14.04.2010, 20:46)piccohunter schrieb: [ -> ]OK... bei Äpfeln stört mich dann die vergleichsweise geringe Software-Auswahl 
Dem kann ich nicht zustimmen

(14.04.2010, 20:46)piccohunter schrieb: [ -> ]OK... bei Äpfeln stört mich dann die vergleichsweise geringe Software-Auswahl 
Quatsch mit Soße!
Gibt für alles genügend Software... Was mich eigentlich am meisten stört (zumindest bei den Pötten und den Phones) ist auch der Zwang zu iTunes und halt der Preis...

Dann mag ich halt einfach keine Äpfel.

(14.04.2010, 20:54)Lion13 schrieb: [ -> ] (14.04.2010, 20:46)piccohunter schrieb: [ -> ]OK... bei Äpfeln stört mich dann die vergleichsweise geringe Software-Auswahl 
Quatsch mit Soße! 
Sorry, zumindest bin ich bei einem Windows-Rechner viel weniger finanzielle Mittel los, als wenn ich mir einen vergleichbar ausgestatteten Apfel kaufe... zumindest als ich vor einiger Zeit mal verglichen habe. Und... die meisten Games, die ich spielen würde, gibt es definitiv nicht für Äppel.
Also... weg mit den (Pferde)-Äpfeln auf den Misthaufen
Das ist 100% subjektiv. Aber den Luxus gönne ich mir

Torsten ganz einfach. Ab 1987 hatte ich einen Apfel, im vergangenem Jahr nach dem Tode des Motherboards, Blitz Überspannung, habe ich einen Windoofs. Bereue ich schon seit Monaten.
Gekaufte Software für einen Apfel war nie teuerer als für IBM Kompatible (Urbegriff). Bei den IBM Kompatiblen gabe es viele Programm-Raubkopien.
In der Zeit, in der ich einen Apfel in Betrieb hatte, parallel zum Windoofs Rechner des Sohnes (ab 1992), war die Investition in die Hardware bei mir günstiger, weil die Halbwertzeit eines Windoofsrechner viel kürzer war.
Ich konnte schon 1987 einen Datenaustausch mit der IBM Kompatiblen Welt pflegen. Das war damals Voraussetzung, dass ich diesen zweiten PC in der Firma, neben einem 286er in der Finanzabteilung, beschaffen durfte. Ich hatte damals auf der HD 20 MB, der IBM PC 10 MB. der hatte noch ein Floppylaufwerk, der Apple 3,5" ein Laufwerk.
Der Workflow beim Apple ist besser und schneller.
Es ist wie mit der Software, nicht immer setzt sich das Bessere durch. MS Office ist eine Krankheit und nicht ein Programm.
Früher Jazz von Lotus, heute RagTime oder OpenOffice das sind jeweils Programme. OpenOffice kostenlos. Ich habe ein Programm und innerhalb dieses Programmes hat der Rahmen einen, Text-, Bild-, Rechenblattinhalt.
Die Tabellenkalkulation ist als Teil des Programmes.
Sollte der PC überwiegend zum Spielen benutzt werden bin ich wieder deiner Auffassung.
(14.04.2010, 20:56)piccohunter schrieb: [ -> ]Sorry, zumindest bin ich bei einem Windows-Rechner viel weniger finanzielle Mittel los, als wenn ich mir einen vergleichbar ausgestatteten Apfel kaufe... zumindest als ich vor einiger Zeit mal verglichen habe.
Da gebe ich dir durchaus recht - das liegt aber auch (zumindest teilweise) daran, daß im Gegensatz zu vielen Brot-und-Butter-PC's die deutlich bessere Hardware verbaut ist. Hinzu kommt, daß der Verwaltungsaufwand für das ordentliche Funktionieren des Betriebssystems wesentlich aufwändiger ist als bei MacOS. Wenn ich mir die aktuellen MacBook Pro anschaue mit ihrem aus einem Aluminium-Block gefrästen Body, dann sehe ich keine Konkurrenz im PC-Lager! Das darf dann ruhig auch mehr kosten.
Ich selbst habe ja auch zwei PC's, weil mir die Äpfelchen zu teuer waren. Hätte ich das Geld übrig, sähe das sicherlich anders aus...

Zitat:Und... die meisten Games, die ich spielen würde, gibt es definitiv nicht für Äppel.
Naja, ich bin (bzw. war) ja lange Zeit selbst begeisterter Gamer, von daher hast du natürlich absolut recht. Aber für "ernsthaftes" Arbeiten gilt das deutlich nicht, es gibt jeder Menge auch kostenloser Software, die teils besser ist als die teure Bezahlware!
Generell gilt: Natürlich bezahlt man einen deutlichen Aufpreis für den Lifestyle-Faktor, egal ob Rechner, Ei-Pötte oder Ei-Fones. Das muß jeder für sich selbst wissen! Es gibt auch durchaus Dinge in der Apfel-Welt, die ich sehr kritisiere - sei es die Zwangs-Bindung an den Hersteller, nicht austauschbare Akkus, Verweigerung von Techniken (Flash, HDMI) und dergleichen. Aber man muß anerkennen, daß Apple es versteht, gutes Marketing mit guten Waren zu machen...

Apple macht kein Marketing!
Sie lassen gezielt wenige Informationen leaken, die Werbung machen dann fleißige Blog-Schreiber und IT-Magazine..Tolle Taktik!
Trotzdem würde mir nie ein Apple ins Haus kommen.
Sie sind zu teuer für das Gebotene, geringere Softwareauswahl, künstliche technische Beschneidungen (Flash auf mobilen Geräten, HDMI!). Außerdem kann ich mir bei einem Windows PC die Hardware selber zusammenstellen.
Und ich habe vor kurzem an einem iMac gearbeitet, der hatte sogar eine tolle Magic Mouse (ergonomische Krankheit das Teil), und das nicht nur für ein Minuten, waren ein paar Stunden.
Und ich muss sagen, der Workflow war mit meinem Windows 7 PC wesentlich besser. Das mag nun daran liegen dass ich eben Windows kenne oder das ich mehr Rechenleistung im PC habe und alles einfach schneller geht...
Und ab und zu spiele ich auch gerne mal einen Shooter.
Aber am Ende muss das jeder selbst wissen. Apple baut schon schöne Geräte, aber mir persönlich sind sie nichts.
(15.04.2010, 12:34)ibng schrieb: [ -> ]Apple baut schon schöne Geräte, aber mir persönlich sind sie nichts.
Ich habe eben mal spaßeshalber im Blödmarkt mit einem Konkurrent zum Ei-Fon ("Legend" von HTC) "gespielt" - und das ist IMHO das deutlich bessere Gerät!
Viel besseres AMOLED-Display, fast genauso gute Bedienung (ist ein Android-System mit eigenem "Aufsatz" von HTC), aber halt den Dingen, die es bei Apple nicht gibt: auswechselbarer Akku, Tethering (Gerät als Modem nutzen), Speicherslot für SD-Karten, Multitasking, USB-Anschluß... Und ein Drittel günstiger als das Ei-Fon!


Bindungen an Hardware und proprietäre Techniken inklusive deren Verweigerung, wurden schon genannt. Auch geriert sich "der Apfel" imho zu sehr als Gegenentwurf zur Windowswelt, von der man sich offenbar unter allen Umständen abzusetzen versucht. Nur macht das noch keine bessere "IT-Welt".
Das der Apfel Vorreiter heute populärer und nicht mehr wegzudenkender Techniken wie OS-GUI, FW etc. war, ist natürlich wahr.
Summa summarum erinnert mich Appel aber irgendwie an Sony. Man gibt sich teilweise sehr sehr speziell. Und eben nicht nur in positiver Weise !
Außerdem laufen ein paar Programme die für mich absolut unabkömmlich sind einfach nicht unter Mac OS. Von Linux ganz zu schweigen !

OS-Virtualisierungen möchte ich mir auch nicht antun.
So bin ich auf Windows festgenagelt. Glücklicherweise gibt es für so gut wie jeden Mist unter Windows eine Lösung. Die globale Dominanz von Windows macht sich halt in Form von Myriaden Programmen und Tools positiv bemerkbar.
Leider aber auch negativ in Form von Malware !

heute eingetroffen X4tech EQ auf garantie weil ja der Rencforce ein kanal nicht mehr ging

Juten Tach
Ich hab auch mal was neues (bestellt), sollte morgen oder Montag einfliegen, mal schaun.
http://www.pollin.de/shop/dt/NzA5ODI0OTk...ready.html
Mein SD-Receiver von Technisat nervt mit immer mehr Macken. Außerdem bin ich da ich keinen BD-Player hab mal neugierig wie sich HDTV ( bei dem bissel was ARD, ZDF und ARTE senden) so macht.

Bei mir hatten schon 3 Receiver 'ne Macke.

Es ist viel Plunder auf dem Markt...
Mal sehn wie der Neue sich macht, ich werde die OVP mal vorsichtig öffnen wegen Rückgabe - bin eher skeptisch ob das SD - Bild gut ist. Das PV-Ready ist erst mal unwichtig...
Vorerst.
(16.04.2010, 20:44)lennox2005 schrieb: [ -> ]mal neugierig wie sich HDTV ( bei dem bissel was ARD, ZDF und ARTE senden) so macht.
Ich kenne den SL100 von Comag. Die bilder sind echt toll schon Leichtatlethik in Berlin sowi Winter Olympia in HD gesehen.
Das aufnehmen via. USB klappt auch problemlos (bisher), mit dem tool Ali DVR Export Tool lässt sich das Aufgenomene dvr matrial in ts verwandeln in nur wenigen Minuten (1h sendung etwa 20-40sek). Zbd kassen sich so dan auch auf dem PC anschauen =)
Die Aufnehmerei in Exotenformaten ärgert mich bei solchen Geräten. Mein SilverCrest Festplattenrecorder nimmt auch auf USB-Stick auf, braucht für 50m aber 4 GB !
Geht's noch ?
Ich mache nur noch am PC Aufnahmen, und zwar als MPEG-Programm-Stream !
Das Thema Aufnahme ist für mich im Moment eher unwichtig. Die SD-Programme nehm ich bei Bedarf weiterhin mit dem Panasonic Festplattenrekorder auf wie immer.
(16.04.2010, 21:53)lennox2005 schrieb: [ -> ]Die SD-Programme nehm ich bei Bedarf weiterhin mit dem Panasonic Festplattenrekorder auf wie immer.
Hab' ich auch einen - nie benutzt !
Recording am PC, das einzig Wahre.
Ich halte Silberscheiben eigentlich schon für veraltet !
Juten Tach
So, Pollin hat statt dem bestellten SL 100 HD nen angeblich baugleichen Ersatzreceiver geliefert. Das Ding nennt sich M200HD und ist schon wieder in der OVP. Hab das Ding angeschlossen, super Bild auf HD und auch SD. Soweit so gut. Menüführung auch nicht zu umständlich. Aber sobald ich nen anderen Sender nehme hat der Ton Probleme, Nebengeräusche - ich würde es als Kratzen bezeichnen. Nach aus und wieder ein Ton ok, sobald ich umschalte das gleiche Problem. Hab alle Möglichkeiten am TV und am Receiver an Einstellungen durchgetestet. angeschlossen war über HDMI.
Was solls, geht Montag zur Post. Jetzt hab ich mir nen SMART MX04 HDCI bei Pollinchen bestellt. Mal schaun was da abgeht. Naja ein paar HD-Receiver hamse ja noch, ich hab da noch Spielraum

Tonprobleme am S/PDIF-Out hatte ich auch schon mehrmals.

Die Kiste ist nen umgelabelter Comag SL100. Bei Amazon steht bei einigen Kundenrezessionen das sie haargenau das gleiche Problem mit dem Ton haben wenn über HDMI angeschlossen wird. Bei Scart nicht. Aber HD über Scart?!

Wenn die rote Taste zur Umschaltung der Bildauflöung gedrückt wird schreibt man da (hab ich auch festgetellt beim probieren - aber das ist ja wohl nicht Sinn und Zweck) - funzt der Ton wieder.
Was solls...
Krieg ja bald den nächsten

Die Receiver sind mir sowieso alle suspekt !
Lauter unausgereifter Quark.
