Bei solchen Radios kaufst Du
immer die Katze im Sack. Wenn der Verkäufer z.B: schreibt:
Gerät funktioniert und empfängt UKW, kannst Du davon ausgehen, daß die AM-Einheit (also LW, MW, KW) tot ist und auf UKW
vielleicht irgendwas zu empfangen ist.
Natürlich gibt es auch vollrestaurierte, schöne Geräte, nur werden dafür inzwischen Mondpreise verlangt.
Ausserdem reizt es mich nicht, so ein Teil zu kaufen, hinzustellen und sich daran zu erfreuen, weil ich schon so eins habe.
Der Gedanke bei diesem Gerät war, die Dummheit von damals irgendwie wieder gut zu machen. Das rausgeschmissene Musica spielte wie der Teufel und hätte ich es noch, hätte ich es auf (fast) die gleiche Art und Weise restauriert, wie ich das jetzt bei dem Zombie versuche, mit dem Unterschied, daß das Musica komplett unverbastelt war.
Die Armada an Kondensatoren hätte ich da auch getauscht, dann hätte ich aber ein top funktionierendes Gerät!
Hier muß ich hoffen, daß da noch Lebenszeichen kommen. Aber hey, wenn das Ding generell läuft und das Empfangsteil nicht mehr zu retten ist (jedenfalls mit meinen bescheidenen Mitteln), dann kommt ein Raspi rein und es wird ein "modernes" Internetradio.
Mein Motto: irgendwie geht's immer....
Zitat:Deinen Elan kann ich nur bewundern.
Das ist kein Elan, Smoother. Es geht hier mehr um Ablenkung und dabei etwas Gehirntraining, z.B. beim studieren von Schaltplänen, die für mich immer noch böhmische Dörfer sind...

Elan ist für mich schon lange ein Fremdwort. Sowohl körperlich, als auch seelisch bin ich schlimmer dran, als das olle Radio auf dem Küchentisch. Nur noch rauschen im Äther...
Zitat:Darauf einen ...
[Bild: https://www.licorea.com/images/varadero-7-ron.jpg]
So so, Du trinkst also einen
Server Error 403... Na dann, wohl bekomm's!
