Brauch keinen Schalter ... wenn ich der Alexa sage "Gute Nacht" schaltet die alles aus
Mir reicht es ... Heutzutage hat man ja nicht nur mehr Eurostecker, sondern auch Netzteile, Funksteckdosen u.ä. angeschlossen ... mit den breiteren hat man dann direkt 2 Steckertöpfe "belegt" ...
Anschlusswert der Leiste 3600 Watt ... das hält doch dein Haustromnetz gar nicht aus, befürchte, dann schmort's wieder oben im Flur in der Abzweigdose

Alexa ?
Letzter Punkt :
Andererseits verbrauchen meine Geräte im Normalbetrieb nur um die 500 W.
Ich hab' mal gemessen, was meine Finnen verbrauchen wenn sie richtig abgehen.
Popelige 150 W !
Häää natürlich is der schon lange hier.
Sagte ich dir aber auch.
man kann net alles haben, dafür haben andere Kisten andere Mängel.
Man kann mit dem Ding dennoch arbeiten.
Dann viel Spaß mit dem Ding...ob wir auch mal was von dir auf die Ohren bekommen?

(26.05.2020, 17:22)gammelohr schrieb: [ -> ]Häää natürlich is der schon lange hier.
Sagte ich dir aber auch.
man kann net alles haben, dafür haben andere Kisten andere Mängel.
Man kann mit dem Ding dennoch arbeiten.
Das wollte ich auch keinesfalls in Abrede stellen.
Daß jedes Tool seine Schwächen hat konnte ich heute erst wieder feststellen, nachdem ich einige Zeit
gebraucht habe, 32bit-Plugins in einem 64bit-Host ohne eigene VST-Bridge, zum Laufen zu bringen.

(26.05.2020, 15:59)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Alexa ?

Zitat:
- Gehen Sie auf die Alexa Privacy Seite „Einstellungen“ und wählen Sie Mein Alexa-Daten verwalten aus.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Berechtigung, dass wir Ihre Sprachaufnahmen zur Verbesserung von Amazon Services und der Entwicklung neuer Funktionen verwenden dürfen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Berechtigung, dass wir Ihre Nachrichten zur Verbesserung der Genauigkeit von Abschriften verwenden dürfen.
Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren möchten, dann rufen Sie die Alexa Privacy Einstellungsseite auf und wählen Sie Verwalten Sie, wie Ihre Daten zur Verbesserung von Alexa genutzt werden dürfen aus.
# Ich muss nicht mehr in die Ecke krabbeln um die Stehlampe zu bedienen ...
# Frauchen kann die Fritz Dect 301 regeln, wenn ich mal nicht da sein sollte und es wird ihr zu kühl; ich selber mache das am PC...
# Ambiligth Ein und Aus geht nicht mit der Hamony one, da ich keinen HUB habe; die TV-FB möchte ich nicht noch extra bedienen müssen
# AVR (16 Jahre jung) An/Aus ... der hat noch kein WiFi brauche also seine FB auch nicht extra dafür
Was nach den Alexa-Einstellungen noch bleiben sollt interessiert mich nicht, dann dürfte ich keine WEB-Site merh besuchen oder das Handy nutzen
Wurde Abends alles ausgeschaltet, am anderen Tag "Anlage an" TV und SET-TOP-Box aktivieren sich ... ich liebe es, wenn für alles nur eine FB auf dem Tisch liegt...Der Echo Show 5 hat einen Sichtschutz für die Cam, mir kann also keiner ungefragt ins Haus schauen...
(26.05.2020, 17:50)Accu_Lover schrieb: [ -> ] (26.05.2020, 17:44)Peter Wind schrieb: [ -> ]Dann viel Spaß mit dem Ding...ob wir auch mal was von dir auf die Ohren bekommen? 
Haben "wir" schon. 
Umso lustiger is es das du fragtest ob der Mixhampel schon da is^^
Das auf YT ist neu verwesen.
Zitat:ob wir auch mal was von dir auf die Ohren bekommen?
Das ist net eure Welt. Alles kranke Scheisse die ich da mache.
Das würde nur zur allgemeinen Verunsicherung beitragen

Nooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo.
Gerade bestellt: Nach einem Jahr, Verbrauchsmaterialien für den Roborock S50 II, Wasserdurchlauffilter, Seitenbürste, Mopping ClothMopPad
Ja, für die Trennung und Warmhaltung von Gerichten genau das Richtige.
...zum Zubereiten eher nicht...

In der Absicht habe ich das Teil auch erworben.

Es gibt Dinge, die brauche ich einfach nicht ... dann lieber zwei 24er ... aber viel Spaß mit dem Ding ...
Das hier - eben gekommen - brauchst du wahrscheinlich auch nicht ...
Saftige 26800 mAh und fast alle Anschlüsse und Ladeprofile !
Nur für's HUAWEI Spionagetool muß noch eine extra Powerbank her.
... meine müsste größer sein, damit ich sie auch als Starthilfe für's Auto benutzen kann ...
