(10.06.2009, 08:39)piccohunter schrieb: [ -> ]So heute mal wieder ein wenig Zeit absitzen im Büro, Morgen wieder frei...
Moinsen Jungs!
@Torsten: Wie war der Einkaufsbummel in Venlo?

(10.06.2009, 09:20)Stones schrieb: [ -> ]Ist der Yamaha schon da und der Vergleich zum NAD?
Kann sein, daß ich da etwas verpasst habe. 
Nein, leider nicht. Schludi hatte den leider nicht auf Lager und musste extra bestellt werden. Man sagte mir, dass er Ende der Woche bei mir sein dürfte. Ist aber so auch ganz gut, da kann ich in Ruhe den NAD testen.
Dort ist mir mittlerweile positiv aufgefallen wie überragend der NAD im Bassbereich Details rausarbeitet. Nur die Höhen, die machen mir etwas Sorgen.
Wahrscheinlich ist es beim Yammi genau umgegehrt.
Weniger Bass und mehr Höhen.

Damit rechne ich auch. Ich bin ja mal gespannt. Beides wäre natürlich schön
@Tom: Kannst du mir aus dem Stehgreif sagen, wie man beim Yamaha 3800 die Abstrahlbreite einengt?
Hier auch noch mal ein Moin in die Runde!!!

(10.06.2009, 09:46)Eminenz schrieb: [ -> ]@Tom: Kannst du mir aus dem Stehgreif sagen, wie man beim Yamaha 3800 die Abstrahlbreite einengt?
Ähm... Ich wüßte ehrlicherweise gar nicht, daß man das überhaupt kann - bzw. was man damit bezweckt...

Hat Roger von erzählt. passt schon, werde mal die BDA konsultieren.
Moin Olli!
@Miguel: Halt mich mal auf dem laufenden - habe die BDA mehrfach gelesen, aber DAS sagt mir gar nix...
Moin Olli!

Hab erstmal die Fronts näher zusammengestellt, das hat auch geholfen.
(10.06.2009, 10:15)Eminenz schrieb: [ -> ]Hab erstmal die Fronts näher zusammengestellt, das hat auch geholfen.
Also möchtest du den Bereich, den die LS beschallen, einengen? Hab' ich das richtig interpretiert?

Genau Tom! Die Kefs erzeugen ne mortz Bühne. Mir aber etwas zu groß gewesen. Jetzt hab ich die je ca. 30cm in die Mitte gestellt, den Sub dafür weiter raus, jetzt passt.
Na prima!
Habe mal ein bissel gegoogelt und auch die (PDF-)BDA zum 3800 durchsucht, aber keinerlei Infos in diese Richtung gefunden...
Im Begleitblatt zu meinen "Nubis" steht aber, daß es durchaus empfehlenswert ist, die Front-LS ca. 10-15 Grad zur Hörposition einzuwinkeln.
Des haben die Kefs nicht nötig

Selbst wenn ich auf der Couch hin und her rutsche und mich setze oder lege, ich habe weitestgehend das gleiche Klangbild.
"Überragendes Abstrahlverhalten" hab ich doch im Testbericht geschrieben
Hab eben neu eingemessen: Wenn ich die Bassausgabe auf "Front" stelle hab ich einen höheren Basspegel als bei "Sub" über den Metas Sub. :O
Also es sind keine Tiefbasswunder.... aber für die Größe sehr beeindruckend.
Werde sie dann auch mal weiter empfehlen - mein Ex-Frauchen und ihr Freund sind noch auf der Suche nach einer besseren Lösung als ihre Teufel-Brüllwürfel (CEM)... Aber große Stand-LS wollen sie definitiv auch nicht.
Bin auch noch in "Verhandlungen" wegen eines AVR's - bisher tut noch ein Pioneer mit lediglich Dolby-Surround seinen Dienst.
Im Grunde reichen schon die kleinen iQ1 für die KEF-typischen Vorteile aus. Sie sind auch bedeutend kleiner. Dazu ein brauchbarer Sub und los gehts. Die iQ1 sind ja mit 100.-/Stück derzeit gut bezahlbar.
AVR? ABer nicht für dich oder?
(10.06.2009, 11:05)Eminenz schrieb: [ -> ]AVR? ABer nicht für dich oder?
Natürlich nicht, er hat einen Yammi 3800


... und Spaß machts.
Vor allem, wenn man vor dem Kauf eines ordentlichen Gerätes steht.
Bei mir ist erstmal nix mehr drin. Der Umzug hat doch etwas mehr gekostet als gedacht.
Zumal wir uns ne neue Couch und ne Eckbank geleistet haben, die gar nicht vorgesehen waren.
So ist das halt

Hehe, ja bisher konnte ich noch keinen anstecken, aber wir haben auch nicht so häufig Besuch. Für Studentenparties ist mir mein Equipment zu heilig, wenn ihr wisst was ich meine. Abgesehen davon haben wir nur ne 2-sitzer-Couch und da wirds eng, wenn mal einer zum Filmeguggen kommt.
So, ich hab die Dusche grad gereinigt, vor lauter Dämpfen is mir ganz anders grad

guter Zeitpunkt eine zu rauchen und weiterzumachen ;D
Tja, bin in Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis schon bekannt wie ein "bunter Hund" in Sachen HiFi etc. - und jeder kennt wieder einen... Ich bekomme eigentlich inzwischen relativ häufig Anfragen von Leuten, die total verunsichert sind bezüglich der Technik rund um TV, Digitaltechnik und HiFi. Viele haben auch nicht die Lust und Zeit, sich in einem Forum anzumelden, obwohl ich natürlich fleißig die Werbetrommel rühre!
Schlimmer ist es aber eigentlich bei dem Thema PC-Technik - jeder hat inzwischen mindestens einen Rechner daheim (viele sogar mehrere), und die wenigsten haben Ahnung von der Technik. Ich muß mich inzwischen wirklich auf die Familie und den engsten Freundeskreis beschränken, sonst hätte ich für nichts anderes Zeit mehr...


Ich muss gleich wieder los......:-/
Schönen, angenehmen Tag wünsche ich euch!
