Ne, ich auch nicht.
Meine Schwester z.B. ist Volvo Fan. Die hat sich kürzlich wieder
so ein älteres, riesiges Dichschiff gebraucht gekauft.

Wie alt ist Dein Opel jetzt und wieviel Laufleistung hat er?
Wieviel PS hat er, Tom?

(15.09.2009, 09:32)Lion13 schrieb: [ -> ]Naja, viele andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser; ich kenne genug Leute, die mit Autos anderer Marken genauso Probleme hatten. Allerdings wird die Liste der typischen Mängel gerade am Corsa C immer länger...
Und ich hab' sie natürlich alle selbst erlebt! 
Den Corsa C hatte ich ja selber und der war im Vergleich zu den Nachfolgegenerationen noch halbwegs in Ordnung. Wenn ich heute an der Arbeit nen Opel in den Händen habe, beim Astra Twintop beim Abkärchern der Spiegel abfällt, ich beim Corsa den Klimaregler in der Hand habe beim Verstellen und sich die "Ecotech" Motoren bei durchschnittlich 14L fahren, wenn man es sportlich haben will, dann weiß ich nicht warum man noch solche Autos baut, geschweige warum der Staat sowas auch noch stützt.
Ganz zu schweigen von den 50% der Opels, die bei uns in der Autovermietung ihren Verkauf bei 23.000km erst gar nicht erleben.
Zum Vergleich, Audi, VW, Mercedes fahren bis 48tsd KM und da fallen nichtmal 2% aus

(15.09.2009, 09:38)Stones schrieb: [ -> ]Wie alt ist Dein Opel jetzt und wieviel Laufleistung hat er?
Wieviel PS hat er, Tom?
EZ ist Dez. 2002, er wird also dieses Jahr 7 Jahre alt; ist ein 1,2-l-Benziner mit 75 PS. Reicht eigentlich für alles aus - Verbrauch ca. 5,5-6 l.
(15.09.2009, 09:39)Eminenz schrieb: [ -> ]Den Corsa C hatte ich ja selber und der war im Vergleich zu den Nachfolgegenerationen noch halbwegs in Ordnung.
Da sagen die Statistiken und vor allem auch die einschlägigen Foren etwas anderes, Miguel! Die B-Reihe war noch relativ gut, aber die C-Reihe hat einige doch sehr große Schwachpunkte:
- Schaltgestänge
- Wischergestänge
- Elektronik/Elektrik
Der Meister hat mir eben das Wischergestänge gezeigt - das war an den Enden, wo es in die Buchsen kommt, die dann die Wischer betätigen, total korrodiert; das Gestänge war total festgefressen... Der Wischermotor hat dadurch auch einen leichten Schlag bekommen, er klackert jetzt bei jeder Bewegung ein wenig. Über kurz oder lang wird er wohl auch ausfallen.
Das ganze hat jetzt gut 130,- Euro gekostet... Da hätte ich einige schöne Blu-ray's für bekommen!



(15.09.2009, 11:12)Lion13 schrieb: [ -> ]Das ganze hat jetzt gut 130,- Euro gekostet... Da hätte ich einige schöne Blu-ray's für bekommen! 


Das mit dem Schaltgestänge katte ich bei meinem GSI auch, das Riss bei 40tsd Km ebenfalls ab, immerhin als ich gerade am Einparken vorm Haus war.
Das mit dem Wischergestänge ist kein reines Opelproblem, das habe ich vor zwei Wochen an meinem Polo gehabt. Hab das mit einem Arbeitskollegen (KFZ-Meister) auseinandergenommen, geschmiert und jetzt läufts einwandfrei. Kosten 0.-
(15.09.2009, 12:00)Eminenz schrieb: [ -> ]Das mit dem Wischergestänge ist kein reines Opelproblem, das habe ich vor zwei Wochen an meinem Polo gehabt. Hab das mit einem Arbeitskollegen (KFZ-Meister) auseinandergenommen, geschmiert und jetzt läufts einwandfrei. Kosten 0.-
Dafür war's bei mir leider zu spät - beide Gelenke waren total festgefressen, selbst mit roher Gewalt (per Fuß) waren sie nicht mehr zu irgendeiner Bewegung zu "überreden"... Werde mich aber jetzt regelmäßig drum kümmern, dann hält es hoffentlich länger!
(15.09.2009, 12:03)Lion13 schrieb: [ -> ] (15.09.2009, 12:00)Eminenz schrieb: [ -> ]Das mit dem Wischergestänge ist kein reines Opelproblem, das habe ich vor zwei Wochen an meinem Polo gehabt. Hab das mit einem Arbeitskollegen (KFZ-Meister) auseinandergenommen, geschmiert und jetzt läufts einwandfrei. Kosten 0.-
Dafür war's bei mir leider zu spät - beide Gelenke waren total festgefressen, selbst mit roher Gewalt (per Fuß) waren sie nicht mehr zu irgendeiner Bewegung zu "überreden"... Werde mich aber jetzt regelmäßig drum kümmern, dann hält es hoffentlich länger!
Das war bei mir auch so, ich hab das gemerkt, als irgendwann die Wischer nichtmehr richtig liefen und dann ganz ausgefallen sind. Wir ham das Wischergestänge + Motor ausgebaut und per Schraubstock auseinandergefeudelt. Mit der Drahtbürste die Korrosion beseitigt, Kupferpaste rein und wieder zusammengebaut.
So, ich setz' mich jetzt in meinen quasi runderneuerten



Corsa und düse auffe Arbeit...
Bis später!

Na Tom, dann fährst Du ja jetzt wieder wie Gott in Frankreich.

Ich wünsche Dir eine ruhige Schicht und gleich mal melden.


Du scheinst keinen langen Weg zur Arbeit zu haben, Tom

Da isser ja, der Tom.Und - ist viel zu tun?

uuuuund schwupps war er wieder wech...wohl vom Chef erwischt

Macht nischt, dann hat er endlich mehr Zeit zum Musikhören.
Na Volker - ausgeschlafen?

Vielleicht steckt er auch unterm Rock seiner Kollegin...ich hab da was leuten hören


Das muß ich dem Chef unbedingt stecken.


Er ist wohl zu beschäftigt, Volker.

Da hast Du wohl Recht, Stefan
Lasseb wir ihn zu Ende kommen...er wird sich dann melden....Atem los


Demnach ist der Tom wohl voll im Stress, Volker.

So Kinder, ich bin mal beim Tennis!
Naja, dann wünsch ich dir Spiel - Satz und Sieg.
