Hey Volker:
Das mit den Waschmaschinen würde mich auch sehr interessieren.
Ist Miele tatsächlich die "Highend-Waschmaschine"?
Priveleg von Quelle wurde ja immer nachgesagt, sie habe Bosch oder
Siemensmotoren.
Gewährt Miele nicht sogar 10 Jahre Garantie?
Und ist der Mehrpreis von einer Miele tatsächlich qualitativ gerechtfertigt?
O.K. Vielen Dank für die Tipps!

(15.04.2009, 18:46)Ungaro schrieb: [ -> ]Ich meinte Waschmaschine! Hab emir heute so einige angesehen, aber ich kann mich nicht entscheiden..... :-/
Hallo Ungaro,
lass Dich mal von einem alten Hausmann beraten. Mir als Solist reicht eine 45-cm-Maschine (Toplader...also Befüllung von oben). Das ist praktisch, weil man(n) die Maschine während des Betriebs auch öffnen kann. Ich hab eine Bauknecht WMA 1200 Star mit 1200 U/min, irgendwelchen Sensoren und vielen Programmen.

(15.04.2009, 18:56)Stones schrieb: [ -> ]Hey Volker:
Das mit den Waschmaschinen würde mich auch sehr interessieren.
Ist Miele tatsächlich die "Highend-Waschmaschine"?
Priveleg von Quelle wurde ja immer nachgesagt, sie habe Bosch oder
Siemensmotoren.
Gewährt Miele nicht sogar 10 Jahre Garantie?
Und ist der Mehrpreis von einer Miele tatsächlich qualitativ gerechtfertigt?
Jetzt bin ich ja in meinem Element
Miele ist insofern sehr gut, da sie ziemlich hochwertige Bauelemente einsetzen und alle Geräte emailliert sind...nicht druckbeschichtet wie die meisten anderen.
Privileg ist die Hausmarke von Quelle und wird von div. Herstellern produziert, die aber auch mal wechseln. Soweit ich weiß, sind die Waschmaschinen z.Z. von Bauknecht und die Kühlgeräte von Bosch/Siemens (baugleich)


(15.04.2009, 18:56)Stones schrieb: [ -> ]Hey Volker:
Das mit den Waschmaschinen würde mich auch sehr interessieren.
Ist Miele tatsächlich die "Highend-Waschmaschine"?
Priveleg von Quelle wurde ja immer nachgesagt, sie habe Bosch oder
Siemensmotoren.
Gewährt Miele nicht sogar 10 Jahre Garantie?
Und ist der Mehrpreis von einer Miele tatsächlich qualitativ gerechtfertigt?
Hi Stones,
wie gesagt, ich arbeite in einem Altenpflegeheim, hier wird die Wäsche noch selbst gewaschen. Da laufen locker 10 Maschinen pro Maschine durch am Tag. Die letzte Miele hat nach 15 Jahren den Geist aufgegeben !
Die Siemens IMHO nach 8 Jahren (Sensor, Elektr. Steuerung, keine E-teile bzw. zu teuer)
Privat haben wir eine Bosch, ca 6 Jahre, da macht jetzt eines dieser Puffer (ihr wisst schon, diese Gummilager, die die Schwinungen beim Schleudern dämpfen) Mucken.
Ach ja, das Display ist auch hinüber. Macht aber nichts, da sie an den einzelnen Funktionsknöpfen noch LED-Anzeigen hat. Waschen tut die aber auch gut und kostete um di 500 Euronen. So eine anständige Miele kostet locker 1300€
(15.04.2009, 19:06)fibbser schrieb: [ -> ]So eine anständige Miele kostet locker 1300€
Ja stimmt, ich habe soeben danach gegoogelt. So viel will und kann ich aber nicht ausgeben, na ja es wäre anders wenn Linn oder Martin Logan drauf stehen würde.

(15.04.2009, 18:56)Stones schrieb: [ -> ]Das mit den Waschmaschinen würde mich auch sehr interessieren.
Ist Miele tatsächlich die "Highend-Waschmaschine"?
Mein bester Kumpel ist Elektriker in einer größeren Firma, die u.a. auch Waschmaschinen reparieren. Er
verkauft sie nicht, von daher vertraue ich auf seinen Sachverstand.
Miele ist definitiv von der Qualität der Geräte an sich und auch vom Service deutlich vor allen anderen; mein Kumpel hat immer gesagt:
Mach mal die Luke von der Waschmaschine auf und versuche sie mal zu bewegen - bei vielen klappert's, bei Miele bewegt sich gar nix... Man muß aber natürlich überlegen, ob einem das alles den Aufpreis wert ist - wie immer!
------------------
Vielleicht sollten wir den Thread doch in "
Der Hausmann-Report" umbenennen...


Naja, dann hängt man links und rechts noch 'n paar Lautsprecher dran, und fertig ist das Heimkino... Besser zumindest als das Programm von RTL, SAT.1 und Co...


und in der mitte noch ein Subwoffer aber beim schleudergang würde ich aufpassen

Ne Denon Waschmaschine wäre mir am Liebsten.

Da soll mal einer sagen unsere Themen wären nicht weit gefächert...

(15.04.2009, 19:09)Ungaro schrieb: [ -> ] (15.04.2009, 19:06)fibbser schrieb: [ -> ]So eine anständige Miele kostet locker 1300€
Ja stimmt, ich habe soeben danach gegoogelt. So viel will und kann ich aber nicht ausgeben, na ja es wäre anders wenn Linn oder Martin Logan drauf stehen würde. 
Guck Dir mal Bauknecht an...meinen letzten Toplader hatte ich 13 Jahre, bis die Reparatur sich nicht mehr gelohnt hat! Nun hab ich wieder die Bauknecht.

...denn Bauknecht weiss, was Frauen wünschen!
Das wäre dann aber von der Größe her eher ein Waschboy, wie man ihn
in den 70'er und 80'er Jahren hatte.

und als nächstes kommen Miele Autos

(15.04.2009, 19:22)Lucki49 schrieb: [ -> ]Guck Dir mal Bauknecht an...meinen letzten Toplader hatte ich 13 Jahre, bis die Reparatur sich nicht mehr gelohnt hat! Nun hab ich wieder die Bauknecht.
...denn Bauknecht weiss, was Frauen wünschen!
Gehört der nicht zu Whirlpool?
Ich glaube dir was Du sagst, aber hierzulande höre ich über Whirlpool nur schlechtes.

nun die lieben geräte
mm hatte letzten sommer -25% auf alles ne
und da habsch mir ne miele waschmaschiene und nen kühlschrank gekauft !
miele giebt auf über 500,- euro kauf 30,- gutschein dazu
die siemens geräte waren alles aussteller

-50% und mehr waren drinn
haben zwei öfen gekauft einen dampfbackofen und einen herd mit mikrowelle
den geschirrspüler ist ein de gerät aus dem fachhandel mit -20% und lieferung freihaus
das einzige was voll aus dem rahmen fällt ist der saeco kaffevollautomat -50% !
kann ja nicht alles von miele oder siemens sein



(15.04.2009, 19:27)HausMaus schrieb: [ -> ]den geschirrspüler ist ein de gerät aus dem fachhandel mit -20% und lieferung freihaus
Die Pizzaschachteln kann man wegwerfen, da braucht Mann dafür kein Geschirrspüler.
