sieht echt toll aus deine anlage
(19.04.2009, 21:58)HausMaus schrieb: [ -> ]danke für die blumen
ich mach mal noch ein paar gute wenn es die zeit erlaubt .
Danke, ich freue mich schon drauf!

Was ist das ffür eine Firma und was kostet der mit System?
(19.04.2009, 22:12)Stones schrieb: [ -> ]Was ist das ffür eine Firma und was kostet der mit System?
An wem ist deine Frage gerichtet Stones?
Gute Nacht Chris!

An die Haus Maus und gemeint war der Plattendreher.

Das ist ein Thorens TD 295 MK IV, Preis weiss ich leider nicht.
Habe mal geschaut, ab 540 Euro.

Hast Du bereits ein Plattenspieler oder planst Du nur eins zu kaufen?
Ich habe einen Klassiker von 1976, damals neu gekauft.

Aber Du hörst ja sowieso meistens CDs, oder?
Den hier habe ich:
C.E.C BD 2000
![[Bild: CEC_BD-2000.jpg]](http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/plattenspieler/CEC_BD-2000.jpg)
(19.04.2009, 23:05)Ungaro schrieb: [ -> ]Aber Du hörst ja sowieso meistens CDs, oder?
Ja, habe leider zu wenig Platz für meine LP's und den Plattenspieler.

Das sieht aber schön aus!
(19.04.2009, 23:06)Stones schrieb: [ -> ]Ja, habe leider zu wenig Platz für meine LP's und den Plattenspieler.
Was soll das heissen? Stehen die etwa im Keller?

Ja, auch mein alter Rotel Receiver RX 403, habe ich damals ebenfalls
neu gekauft.

Ja, da hast Du leider recht.

(19.04.2009, 23:00)Stones schrieb: [ -> ]Habe mal geschaut, ab 540 Euro. 
nun gans so heftig war das nicht den hab ich für 399,- neu mitgenommen
er hat noch das org. at95
ich weis nicht ob es sich zu wechseln lohnt weil ich festgestellt habe das je nach hersteller und alter die platten qualli stark schwankt .
wieviel lp und single habt ihr so ?

LP's so um die 400, Singles keine.
(19.04.2009, 23:31)HausMaus schrieb: [ -> ]wieviel lp und single habt ihr so ?
Ich habe noch nicht so viele, 50 Stück vielleicht.