... oh ja ... macht echt Lauen ... da die Jüngste aber gerade schläft geht´s "nur" über den AKG K701, aber der macht auch viel Spaß ...
Offenbar hat jeder einen K 701.

... ich mag den AKG ... hab auch In-Ears für die Reise - aber der K-701 ist keum zu schlagen ... schon gar nicht für die 150€ die ich gezahlt habe ...
AKG und Yamaha vertragen sich nicht ....

Da klingt ein Sennheiser HD 600 um Welten besser ....

... neue KH-Ausgänge sind wohl von der Ohmzahl nicht optimal ... nutze meinen KH nur an Altgerät :-)
Guten Morgen zusammen ...
(05.06.2011, 10:12)sinsemilla schrieb: [ -> ]Der Treffpunkt lebt
Sagen wir mal, fängt an zu leben

Um mit Hesse zu reden, " Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"

... zu spitz in den Höhen sagen manche ...
Nun ja ...
Aber um zum Thema zurück zu kommen ... ja, der Treffpunkt lebt!
Solange ein paar Leute noch da sind.
Was macht das CD-Brennen ?

... na das liegt definitiv am DX-200 ... auch mit der "neuen" Software erstellte CDs nimmt er nur zum durchspielen ... nicht zum skippen ...
Auch 1zu1-Kopien mittles Clone-CD zeigen das gleiche Phänomen ...
Tja, wenn es der CD-Architect nicht mal hinkriegt, wird es wohl am CDP liegen.
Zumindest hast du jetzt ein richtiges Audio-CD Programm !

... je ;-)
Naja, von den alten Playern sollte man das auch nicht zwingend erwarten ...
So kann ich halt noch nen Streming-Client nutzen ... auch was feines ...
Guten Morgen und Licht an

Na wer macht den hier heimlich Licht an.


Hab ich Dir eigentlich schon erzählt das ich nun auch eine Schlange habe !
Meine hört auf den Namen
AudioQuest Python und ist 75cm lang.



Da hast du dir deine Schlange aber was kosten lassen
Und bist du zufrieden? Aber davon gehe ich eigentlich aus

Beim Neupreiss hätte ich wohl noch überlegt, aber ich hatte das Glück es gebraucht für 150,- € zu bekommen.
So nun muss ich zum Baumarkt, brauch noch ein paar Sachen.
Bis denne.