Nick,
Zitat:Ambassador - das wird nix Big GrinBig Grin- ich bin voll die Nulpe was Fremdsprachen angeht
Um noch mal auf Fremdsprachen zurück zukommen.
Die Vizekanzlerin Guido hat es ja auch nicht so mit Fremdsprache und sie ist auch Außenministerin geworden.


Also nicht aufgeben

(27.11.2009, 21:14)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Nächste Woche habe ich Zeit. 
Schön, wenn ich weiß was meine Holde alles so vor hat, können wir drüber reden.

Schaue jetzt Collateral auf Pro7, kenne ich noch nicht.
(27.11.2009, 21:32)Accu_Lover schrieb: [ -> ] (27.11.2009, 21:20)wasusi schrieb: [ -> ]Nick,
Zitat:Ambassador - das wird nix Big GrinBig Grin- ich bin voll die Nulpe was Fremdsprachen angeht
Um noch mal auf Fremdsprachen zurück zukommen.
Die Vizekanzlerin Guido hat es ja auch nicht so mit Fremdsprache und sie ist auch Außenministerin geworden.
Also nicht aufgeben
Vizekanzlerin. 


Bin mal gespannt, ob es irgendwo (arabische Sphäre ?) Schwierigkeiten gibt, aufgrund von Guido's Orientierung.
Übrigens bin ich der bereits zum Ausdruck gebrachten Ansicht, daß Guido mit seiner Aussage auf der "legendären" Pressekonferenz ganz recht hatte ! 
Ich schleiche mich mal bei den Briten ein uns stelle Fragen auf DEUTSCH.
Die denken sofort, ein germanischer Angriff steht bevor. 



(27.11.2009, 21:28)Chrisnino schrieb: [ -> ]Na ja vielleicht wird es irgendwann ja noch mal mit Englisch etwas - aber mehr auf keinen Fall
Das Internet kann da viel helfen. 
Oliver, über die Araber und seine orientierung habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Da würde ich gerne Gedanken lesen können.
Prinzipiell hatte er schon Recht, keine Thema.
Die Angelsachsen denken dann das die Hunnen kommen, so bezeichne sie und doch gerne


na ja ich weiß nicht - ich finde er hätte durchaus etwas souveräner reagieren können
(27.11.2009, 21:41)Chrisnino schrieb: [ -> ]na ja ich weiß nicht - ich finde er hätte durchaus etwas souveräner reagieren können
Vielleicht lernt er das noch in den nächsten vier Jahren, denn länger wird er den Job hoffentlich nicht machen müssen/können/dürfen

Sorry Nick

ich hatte aus Versehen auf Bearbeiten bei dir statt auf zitieren geklickt.
(27.11.2009, 21:41)Chrisnino schrieb: [ -> ]na ja ich weiß nicht - ich finde er hätte durchaus etwas souveräner reagieren können
Ja, in dem er es bestimmter und nicht so zögerlich gesagt hätte.
(27.11.2009, 21:45)Peter Wind schrieb: [ -> ]Sorry Nick
ich hatte aus Versehen auf Bearbeiten bei dir statt auf zitieren geklickt.
(27.11.2009, 21:41)Chrisnino schrieb: [ -> ]na ja ich weiß nicht - ich finde er hätte durchaus etwas souveräner reagieren können
Ja, in dem er es bestimmter und nicht so zögerlich gesagt hätte.
absolut richtig, und wenn er das noch auf
Englisch gesagt hätte, wäre alles gut gewesen
der Patriotismus ist leider in unserem Land nicht besonders ausgeprägt


(27.11.2009, 21:48)Chrisnino schrieb: [ -> ]absolut richtig, und wenn er das noch auf Englisch gesagt hätte, wäre alles gut gewesen
DAs wäredann perfekt gewesen.
(27.11.2009, 22:00)Chrisnino schrieb: [ -> ]der Patriotismus ist leider in unserem Land nicht besonders ausgeprägt

Vielleicht schon, aber diese Haltung zu zeigen bringt einen leicht in die rechte Ecke
(27.11.2009, 22:02)wasusi schrieb: [ -> ] (27.11.2009, 22:00)Chrisnino schrieb: [ -> ]der Patriotismus ist leider in unserem Land nicht besonders ausgeprägt

Vielleicht schon, aber diese Haltung zu zeigen bringt einen leicht in die rechte Ecke
leider hast Du damit absolut recht

Es will ja keiner den amerikanischen Patriotismus hier haben ( jedenfalls ich nicht ), aber ich finde schon was die Generation unserer Großeltern und Eltern hier aufgebaut haben verdient wenigstens nach m
einer Meinung größte Hochachtung.
(27.11.2009, 22:07)Chrisnino schrieb: [ -> ] (27.11.2009, 22:02)wasusi schrieb: [ -> ] (27.11.2009, 22:00)Chrisnino schrieb: [ -> ]der Patriotismus ist leider in unserem Land nicht besonders ausgeprägt

Vielleicht schon, aber diese Haltung zu zeigen bringt einen leicht in die rechte Ecke
leider hast Du damit absolut recht 
Es will ja keiner den amerikanischen Patriotismus hier haben ( jedenfalls ich nicht ), aber ich finde schon was die Generation unserer Großeltern und Eltern hier aufgebaut haben verdient wenigstens nach meiner Meinung größte Hochachtung.
Da stimm ich dir nun zu.
Als zur Wm 2006 viel die deutsche Fahne am AUto hatten. dachte ich das man mit diesem Thema etwas entspannter umgeht..........
Aber irgendwie war das wohl nix

(27.11.2009, 22:02)wasusi schrieb: [ -> ] (27.11.2009, 22:00)Chrisnino schrieb: [ -> ]der Patriotismus ist leider in unserem Land nicht besonders ausgeprägt

Vielleicht schon, aber diese Haltung zu zeigen bringt einen leicht in die rechte Ecke
Weil man bei uns nicht differenzieren kann und will (!) zwischen Stolz auf die eigene Kultur und Tradition, OHNE Agression anderen Völkern gegenüber (sic) [was durchaus möglich ist !] und dumpfem Gesülze von Leuten, die ihren
Nationalstolz nur als Vorwand für ihre fragwürdigen oder gar kriminellen Taten benutzen.
Die Glatzen und ihre geistigen Verwandten, haben sowieso kaum Ahnung von deutscher Kultur !
Anderen Leuten aber wirft man "Deutschtümelei" vor.
Gibt es eigentlich auch "Brittümelei" oder "Franztümelei" ?


Der Terminus
Deutschtümelei ist eine schwachsinnige Erfindung die zeigt, wie verklemmt man bei uns nachwievor ist.
