(09.08.2009, 16:11)Stones schrieb: [ -> ]Und dem gleichen Club traue ich es dieses Jahr auch wieder zu.
Hoffenheim ist aber auch ein heißer Kandidat.
Auch Schalke wär mir lieber, ich sage das auch auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zumachen

Ich sehe es da sportlich . der Beste soll Meister werden
und das wird nicht Bayern sein.

(09.08.2009, 16:46)Stones schrieb: [ -> ]Ich sehe es da sportlich . der Beste soll Meister werden
und das wird nicht Bayern sein.

Genau Stefan, locker bleiben bis es feststeht. Vielleicht gibts eine Überraschung?

Uwe
Ja, vielleicht steigt St. Pauli in die Erste auf.

Eine Mannschaft mit sehr vielen Spitzenstars muß noch lange
keine Spitzenmannschaft sein, weil diese häufig zum übertriebenen
Egoismus neigen.
Eine Mannschaft hingegen, wo das Klima stimmt - nach dem Motto:
Einer für alle und alle für einen, kann da erhelbich mehr leisten.
Der Mannschaftsgeist und das Zusammenspiel muß stimmen
und nicht der Egoismus eines Einzelnen.

guten Abend Florian

Uwe
(09.08.2009, 18:07)Stones schrieb: [ -> ]Eine Mannschaft mit sehr vielen Spitzenstars muß noch lange
keine Spitzenmannschaft sein, weil diese häufig zum übertriebenen
Egoismus neigen.
Eine Mannschaft hingegen, wo das Klima stimmt - nach dem Motto:
Einer für alle und alle für einen, kann da erhelbich mehr leisten.
Der Mannschaftsgeist und das Zusammenspiel muß stimmen
und nicht der Egoismus eines Einzelnen.

Du hast Klinsis Buddhas vergessen


Uwe
Nein, zu viele egoistische Spieler, soetwas ist durchaus nicht immer
mannschaftsdienlich.

HI walter, uwe und stefan
(09.08.2009, 18:07)Stones schrieb: [ -> ]Der Mannschaftsgeist und das Zusammenspiel muß stimmen
und nicht der Egoismus eines Einzelnen.

Lauter Egomanen in einem Team können zum Problem werden, das stimmt.
Aber du mußt doch zugeben, der schiere Unterhaltungswert der Bayern ist spitze. Und sei es wegen Leuten wie Ulli "Wurstmann" Hoeneß !
Außerdem, wo sonst gibt es so viele Spitzenleute, als Spieler wie im Management, und so viele Egomanen ?

Ich sag nur der MSV hat heute gewonnen

Und wenn die Bayern Meister werden auch gut, was solls, denn wenn Duisburg aufsteigt können sie wie in den 70gern wieder die Punkte abgeben ohnen anzutreten

Ja, einen großen Unterhaltungswert haben die Bayern,
da gibt es nichts zu bestreiten.
Ob man sie deshalb mögen muß, steht auf einem anderen Blatt.

(09.08.2009, 18:16)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Aber du mußt doch zugeben, der schiere Unterhaltungswert der Bayern ist spitze. Und sei es wegen Leuten wie Ulli "Wurstmann" Hoeneß ! 
Ich geb dir da Recht, ohne die Bayern wäre die Liga ärmer, auch ich gebe zu das ich in europäischen Wettbewerben auch ein Bayern-Fan bin.

Zitat:Jedem sei es überlassen, wen er mag
Da gehe ich mir Dir absolut konform, Accu.

Und es gehört auch eine ganze Menge Mut dazu, zu sagen,
daß man den 1.FC Bayern mag.


Ich gehöre weder sportlich noch in anderen Lebenslagen zu den Dogmatikern, und ich kenn viele Bayern-Fans mit denen wir immer herrlich über Fußball "streiten" können. Jedem das Seine und gut ist

