Bei der Verteilung des Ordnungssinns habe ich auch gefehlt... mein Leben und meine Umgebung ist ein einziges Chaos. Aber das ist auch gut so.


(26.07.2010, 16:14)piccohunter schrieb: [ -> ]Man muss auch bereit sein, sich seinen Fehlern zu stellen.
Wobei ich versucht habe und versuche, meine Kinder zu denkenden Wesen zu erziehen, die nicht zu allem Ja und Amen sagen, die Respekt vor jedem anderen Menschen haben. Ich versuche ihnen zu vermitteln, das sich der "Wert" eines Menschen nicht nach seinem Titel, Beruf oder materiellem Besitz bemisst, sondern ganz allein daran, wie er sich jedem anderen Menschen gegenüber verhält.
Meine Kinder sollen respektvoll sein, aber ganz klar zu den eigenen Ansichten, Bedürfnissen und Meinungen stehen können, und auch dafür einstehen können. Auch wenn es nicht immer zum eigenen Vorteil ist. Ich will, das sie Rückgrat haben.
Das ich nicht perfekt bin, und Fehler mache, versteht sich von selbst.
Respekt, Torsten, das ist das Ideal in meinen Augen. So versuche ich auch, meinen Junior für das Leben vorzubereiten.
Gruß
Ob es funktioniert hat, werden wir irgendwann sehen...

Ich schließe mich da an. Wenn ich mir die teils völlig bekloppte Jugend Magdeburgs anschaue bin ich froh um jede STimme aus dem konservativen Lager.
Wenn ich morgens zur Uni gehe und um 7 Uhr die Schüler sehe, die sich bei aus dem Handy schallender "Atzenmusik" schon das erste Bier reinziehen und mit der Fluppe im Mundwinkel die älteren Mitbürger anpöbeln hörts bei mir auf.
Wenn die, die jetzt mit dem hoch erhobenen Zeigefinger auf Fr. Herman losgehen auch mal von zugedröhnten Jugendlichen halbtot-geprügelt werden, dann werden sie evtl ihre Meinung darüber auch ändern.
ja heute wo ich auf den bus gewartet habe ist ein auto vorbei gafahren wo so ein ... einen depperten Schrei aus den geöffneten Fenster raus gebrüllt hat

(26.07.2010, 20:26)Eminenz schrieb: [ -> ]Wenn ich morgens zur Uni gehe und um 7 Uhr die Schüler sehe, die sich bei aus dem Handy schallender "Atzenmusik" schon das erste Bier reinziehen und mit der Fluppe im Mundwinkel die älteren Mitbürger anpöbeln hörts bei mir auf.
Erinnert mich an meine Jugend...


Gut, bei mir war es keine "Atzenmusik", sondern die Toten Hosen, die Goldenen Zitronen oder vergleichbarer Deutschpunk.
Sorry, aber haben wir diese Pöbel-Phase nicht alle hinter uns? Ich bin auch mal mit 7 Fünfen auf dem Zeugnis hängengeblieben, weil ich überall war, nur nicht in der Schule. Ich halte diese Phasen für vollkommen normal. Als pubertierender Jugendlicher hält man sich halt temporär für den Mittelpunkt der Welt, für unbesiegbar und eh viel geiler als alle anderen. Da gehört es zur Weisheit und Klugheit von "uns Älteren", darüber milde hinweg zu sehen, denn wir waren nicht besser. Ich zumindest nicht.
Ich spreche aus eigener Erfahrung: Das geht vorbei. Ich halte mich jetzt nur noch für den Geilsten. *lol*
In einem Punkt gebe ich allerdings Recht: Bei brutalen Übergriffen hört der Spaß auf. Unbeteiligte und Unschuldige sollten nie das Ziel von Tätlichkeiten sein.
(26.07.2010, 21:19)piccohunter schrieb: [ -> ]Sorry, aber haben wir diese Pöbel-Phase nicht alle hinter uns? Ich bin auch mal mit 7 Fünfen auf dem Zeugnis hängengeblieben, weil ich überall war, nur nicht in der Schule. Ich halte diese Phasen für vollkommen normal. Als pubertierender Jugendlicher hält man sich halt temporär für den Mittelpunkt der Welt, für unbesiegbar und eh viel geiler als alle anderen. Da gehört es zur Weisheit und Klugheit von "uns Älteren", darüber milde hinweg zu sehen, denn wir waren nicht besser. Ich zumindest nicht.
Ich spreche aus eigener Erfahrung: Das geht vorbei. Ich halte mich jetzt nur noch für den Geilsten. *lol*
na ja dann steht mir wohl noch die Pöbel Phase bevor

Edit: Zitatfunktion berichtigt
Du hast Dich auch bestimmt noch nie wegen einem Mädchen geprügelt, Chris


Klar habe ich in meiner Jugend auch diese Phasen durchgelebt und es hat Spaß gemacht. Mein Begleiter war schon immer der Rock/Metal, den die Erwachsenen nie verstanden haben.
Aber: Ich hatte immer Respekt vor Anderen, war niemals agressiv gegenüber anders Denkende. Ich tollerierte andere Meinungen, auch wenn sie noch so fern meiner Weltanschauung lagen.
Wenn Hilfe erfoderlich war, habe ich ohne zu zögern gehandelt. So wurde ich erzogen.
Und genau das ist der Unterschied zu unserer heutigen Jugend.....
Hoffen wir, dass die kommende Generation wieder etwas hilfsbereiter und zugänglicher wird.
Gruß
(26.07.2010, 21:45)Pizza schrieb: [ -> ]Und genau das ist der Unterschied zu unserer heutigen Jugend.....
Hoffen wir, dass die kommende Generation wieder etwas hilfsbereiter und zugänglicher wird.
Gruß
Dein Wort in Gottes Gehörgang

in kepten wo ich zur schule gegangen war auf jeden fall ist mir aufgefallen das da viel Punker sind

Ich glaube auch, das die heutige Jugend wirklich etwas egozentrischer ist. Allerdings haben "wir" sie dazu gezwungen. Wir ernten nur das, was wir gesät haben.
(26.07.2010, 21:50)hifimann994646 schrieb: [ -> ]in kepten wo ich zur schule gegangen war auf jeden fall ist mir aufgefallen das da viel Punker sind 
Punker sind in der Mehrzahl vielleicht Nichtsnutze, aber liebenswerte Nichtsnutze.

hatte mit denen nichts zu tun mein kolege hat mal einen gesehn er hatte gesagt sieht aus wie ein igel aber er hats nicht gehört
Wie Pizza weiter oben ganz richtig geschrieben hatte, ist es aber so, daß die Aussagen von Frau Herman einen Aufhänger verwenden, der dafür nicht geeignet ist.
Was wäre denn von ihr gekommen, wenn in Duisburg nichts passiert wäre? Wäre überhaupt etwas von ihr gekommen?
Und auch ihre Schwarz-Weiß-Malerei bringt wenig und zeigt die Fehler an der falschen Stelle auf. Denn nur "die Jugend" zu verteufeln kann's wohl nicht sein.
Was ist mit denen, die keinen unerheblichen Anteil daran haben, daß "die Jugend" so ist, wie sie ist?
Eltern, die ihre Kinder vor den PC oder das Fersehen pflanzen, damit sie selber ihre Ruhe haben?
Bund, Länder und Kommunen, die Kita-Betreuerinnen und/oder ganze Kitas streichen, aber auf der anderen Seite seit 13 Jahren Unmengen Geld investieren, damit ein Kampfhubschrauber Typ "Tiger" überhaupt mal fliegt?
Frau Herman packt die ganze Sache nach meinem Empfinden oberflächlich und unbedarft an und klingt mehr nach dem Proleten in der Kneipe, der mal wieder richtig "über die Jugend und den Rest der Welt" abdampfen will.
Zu Zeiten, wie sie bis Anfang/Mitte der 90er Jahre noch bestanden, als wir noch Politiker mit Charisma und "Respekt"-Faktor besaßen, Leute, die in ihrem politischen Tun nicht ausschließlich reagierten, sondern noch agierten und auch private Machtbestrebungen zumindest noch merklich hintenanstellten, war dies noch alles besser kontrolliert.
Aber wir haben keine Schmidts, Barzels, Hamm-Brüchers, Weizsäckers, Roman-Herzogs etc. mehr.
Aber wollen wir deshalb jemanden wie Eva Herman um Meinungsbildung in Deutschland zu betreiben?
Moin Oliver
Du bist aber schon früh auf, oder noch nicht im Bettchen gewesen?
Hab' durchgemacht !
Derzeit ist der Hauptverteiler über meinem Sicherungskasten schön langsam am Durchschmoren. Totaler Pfusch bei der Elektroverkabelung !

Moin Uli
@Oliver,
bei dir hören die Probleme aber auch nicht auf

Hoffentlich kommt es nicht zum Supergau

Ja, andauernd irgend ein Scheiß !
