Die Fischart Seelachs gibt es gar nicht. Was für ein Fisch ist das und warum heißt er Seelachs?
äähhh das weis ich jetzt nicht peter


Darf ich mal fragen ob der Seelachs nicht zu den Dorschen gehört, Kabeljau???
(12.12.2009, 22:23)wasusi schrieb: [ -> ]Darf ich mal fragen ob der Seelachs nicht zu den Dorschen gehört, Kabeljau???
Der Seelachs ist ein Köhler. Der Köhler ist ein Fisch der zu den Dorschartigen gehört.
Kabeljau und Dorsch ist die selbe Spezie. Der Dorsch ist der Matjes des Kabeljaus; also ein noch nicht geschlechtsreifer Kabeljau.
Der Begriff: Seelachs - Alaskaseelachs - stammt aus der Zeit wo dies zu Lachsersatz verarbeitet und gefärbt wurde.
Der Alaskaseelachs - Köhler - wird vor der Küste Alaskas gefangen.
Hallo Christian, alles im Lot?
Chris: Jetzt ist noch die Frage offen:
# Lachsforelle gibt es auch nicht als Spezie. Wie wird eine Forelle zur Lachsforelle.?
Alles klar bei dir Christian?
Peter Walter ja bei mir ist soweit alles klar
Montag hole ich den Yammi ab

Hallo Christian !
Bist ja nicht mehr sooo oft hier.

Hat's mit der Kohle so schnell geklappt, Christian?

Oliver leider hatte ich die Woche immer was zu tun


aber jetzt ist wieder etwas Ruhe eingekehrt
Stefan das Geld ist noch nicht da aber ich habe jetzt einen anderen Weg gefunden

(12.12.2009, 22:38)Stones schrieb: [ -> ]Das freut mich für Dich. 
Da häng ich auch mal dran

Danke danke....ich freu mich auch


Und ist der andere Spuck mit Deiner Ex so langsam vorbei?
Einfach nur noch ignorieren, Christian.
das wäre am besten wenn es nur nicht so schwer wäre
Aber egal was solls

(12.12.2009, 22:45)Kryptonier_1983 schrieb: [ -> ]das wäre am besten wenn es nur nicht so schwer wäre
Ich denke, ich muss mal nach Berlin fahren und dir in den Allerwertesten treten Christian. Ex und Hopp das war´s. Ex war sie und du machst HOPP. Sei nicht so - bequem - und trauere irgend etwas nach. Sie wollte nicht mehr und tschüsss. Es wird auch nie mehr etwas werden. Und deinen Freund schieß in den Kamin.
Nicht mehr dran denken und offen für das sein, was auf einen zu kommt.