Zitat:stellt die kleine Vroemen m.E. in diesen Bereich so ziemlich alles in den Schatten.
Roger: Was habe ich geschrieben habe, ist eigentlich nichts anders als dein Empfinden.
Zitat:Sie sind aber zweifellos Super LS für die Größe
Ich habe sie mir als einzige kleine Box intensiv angehört und in meinem Beitrag nicht mit anderen Kompaktboxen verglichen.
Ich kam dann für mich zu der Entscheidung: Es müssen doch Standboxen sein.

Es fehlte mir ja nur etwas im Bassbereich, der übrigens knochentrocken - so lieb ich es - war.
@ Stefan
die kleinen Fischer & Fischer haben aber den gleichen Wirkungsgrad wie die Vroemen.
^Das ist richtig, Peter - wollte ja auch nur mitteilen, daß die ähnlich aufgebaut sein werden, wie die Vroemen.
Auf Grund des Wirkungsgrades würden diese Boxen für mich nicht in Frage kommen und die Optik mag ich auch nicht so gerne.
Ist halt alles subjektiv.

Gehört habe ich sie allerdings noch nicht.Vielleicht ist ja der Klang wirklich so super, daß man über alles andere hinwegschaut, glaube ich aber eher weniger, denn das Auge "hört" ja bekanntlich auch mit.

Hier mal ein Testbericht über eine Vroemen von Stereo:
http://www.stereo.de/index.php?id=188
(25.09.2009, 09:53)Stones schrieb: [ -> ]Vielleicht ist ja der Klang wirklich so super, daß man über alles andere hinwegschaut, glaube ich aber eher weniger, denn das Auge "hört" ja bekanntlich auch mit.
Das Auge hat bei Schiefer auch etwas

. Bei deinem Link handelt es sich ja um Granit, gefällt mir optisch auch nicht so.
Der Klang ist wirklich Klasse. Und ich denke Seas und Mundorf sind auch erste Sahne.
Seas und Mudorf gibt es aber sicherlich auch im Holzgehäuse, Peter.

Stefan Dacia ist auch ein Auto und dennoch habe ich einen Peugeot gekauft.

Ist ja auch vollkommen in Ordnung.Aber es gibt auch Holzboxen,
die nicht aus China kommen, Peter.

Stefan ich bin überzeugt wären es Boxen aus MDF, wären sie für das gleiche Klangerlebnis größer, bzw. müsste auch bei der minmalen Größe innen mit Versteifungen arbeiten. So ist es Naturstein; Schiefer sieht wirklich edel aus - nach meinem Geschmack. Andere mögen Klavierlack schwarz - ich hasse es.
Ja, ist halt alles Geschmackssache.Ich mag sehr gerne Mahagoni
oder Kirsche.

nanana Peter, hassen ist aber ein sehr starker Ausdruck für so eine schöne Farbe

Moin übrigens

Mahlzeite Peter stefan und jürgen schon mal schönes Wegend


(25.09.2009, 10:47)jürgen schrieb: [ -> ]nanana Peter, hassen ist aber ein sehr starker Ausdruck für so eine schöne Farbe 
Moin übrigens 
Schwarz ist keine Farbe. "Klavierlack schwarz" mag ich nicht. Also beides zusammen.
Die Mahagoniphase ist bei mir vorbei; ich traue denen nicht mehr mit der Ökologie. Es werden viel zu viele Bäume immer noch schwarz gefällt.
Kirsche finde ich edel. Aber da ist meine persönliche Auffassung, es muss auch passen. Also nicht nur Kirsche weil Kirsche.
Aber das ist alles eine persönliche Geschmacksfrage und nicht streitbar.
(25.09.2009, 14:13)Peter Wind schrieb: [ -> ]Aber das ist alles eine persönliche Geschmacksfrage und nicht streitbar.
eben, also Frieden Peter

wat dem eenen sin ul is dem annern sin nachtigal
Mahlzeit Chris

Zitat:Aber das ist alles eine persönliche Geschmacksfrage und nicht streitbar
Vollkommen richtig, Peter.

ahhhhh endlich wochenende


Schönes Wochenende für Dich, Bifiman.

na Chris, schon was auf dem Plan fürs Wochenende oder nur genießen

hm ja auschlafen musik höhren und Anlage +Rack entstauben

ausschlafen und Musik hören ist ein guter Plan
aber abstauben

muss auch mal sein jürgen das abstauben


Du hast ja völlig Recht Chris, aber äußerst lästige Geschichte das abstauben

na ja es muss hat gemacht werden

