Genau so was fällt mir aber auch immer wieder auf in den Zeitschriften... wenn von einem Hersteller viel Werbung gemacht wird schneiden sie meistens auch gut oder am besten ab
Wenn man eigentlich sowieso mal schaut dann sieht man fast immer das fast kein Gerät schlechter als (Note) 2 bewertet wird! Alle Geräte werden meistens immer 1,0 - 1,9 bewertet und ganz selten mal mit 2,3 oder schlechter
Die Geräte können doch nicht alle fast gleich gut sein
Oder verstehe ich da was falsch


Am besten ist es immer sich selber einen Eindruck zu machen

Ist doch ganz einfach, man muss diplomatisch bleiben, zu schlecht darf man nicht bewerten, sonst verliert man potenzielle Werbepartner.

Ich hätte übrigens auch testen können/dürfen, aber ich habe nein gesagt.
Nur so ganz nebenbei was lustiges:
Jemand hat eine Samsung Kompaktanlage 2 Wochen lang getestet und hatte es bei sich zu Hause, dann schreibt er bei der technische Daten "Gewicht: Keine Angabe" hin.

Ich rege mich auf, rufe den Schriftsteller an ob er kein Waage zu Hause hätte? Er meint, ist schon zu spät, er hat die Anlage zurückgegeben. Ist ja toll, dann rufe ich bei Samsung an dass ich das Gewicht von der Anlage XY bräuchte, die haben natürlich keine Ahnung und am nächsten Tag bekam ich die Anlage geliefert, ich sollte es wiegen.

(07.05.2009, 01:51)Kriptonier_1983 schrieb: [ -> ]Wenn man eigentlich sowieso mal schaut dann sieht man fast immer das fast kein Gerät schlechter als (Note) 2 bewertet wird! Alle Geräte werden meistens immer 1,0 - 1,9 bewertet und ganz selten mal mit 2,3 oder schlechter
Die Geräte können doch nicht alle fast gleich gut sein
Als altes Holzohr sind für mich die meisten CD-Player und Amps tatsächlich klanglich weitestgehend gleich. Womit ich mich bei Goldohren immer massiv unbeliebt mache.
Dass die Bewertungen durch die HiFi-Magazine aber höchst fragwürdig sind, steht für mich inzwischen außer Frage.
Daweil lese ich STEREO, Audio & stereoplay schon seit 1983 regelmässig. Sogar als Abonnent.

Glauben tu' ich denen aber schon lange nur noch bedingt !
Wie es im Pressebereich zugeht, weiß ich unter anderem seit ich in Rom, Ägypten und den USA war und weil Mitglieder meiner Familie selbst im Medienbereich tätig waren.
Um mal kurz das Thema anzuschneiden
Ich glaube auch an Verstärker Klang
Ich habe auch schon mehrere Verstärker an den selben LS gehört ohne irgendwas am EQ rumzuspielen und ich habe auch immer Unterschiede gehört
Würde aber auch sagen das ich in der Sache ein gutes Gehör habe
Klar jeder empfindet das aber anders

Ist doch selbstverständlich Antal

Bin schon sehr neugierig wie dir dein neuer AVR gefallen wird Christian!

Musst Du den jetzt eigentlich unbedingt behalten oder könntest Du wieder zum "alten" zurückkehren wenn Du es so möchtest?
Tja, nicht umsonst habe ich im HF stets zum Thema CDP- u. Verstärkerklang mitdiskutiert. Da ging es oft heftig, aber auch interessant zu.
Früher habe ich mal an die großen Unterschiede im Klang geglaubt. Je mehr Geräte ich aber habe, je mehr Vorführungen und Messen ich besuche, desto nüchterner werde ich bezüglich der "Welten" die sich da auftuen sollen !
Heute sehe ich, wie inzwischen auch 'ne Menge Leute im HF, die Unterschiede bei CD-Playern und Amps primär in Ausstattung, Haptik und Optik. Und DA ist ein Accuphase schon voll geil. Auch mein Sony ES -Amp ist da fein. Selbst mein kleiner neuer Denon kommt für kleines Geld erstaunlich "erwachsen" rüber.

Nein ich müsste den nicht behalten ich könnte auch wieder zum alten wechseln ABER ich denke das werde ich nicht machen denn ich zahle jetzt 170 Euro mehr und da habe ich auf jeden fall einen besseren AVR
Ich glaube ich hatte ja schon mal geschrieben das es andere D/A Wandler sind und die Endstufensektion auch eine andere ist
Also muss meiner Meinung nach ein Klangunterschied da sein

@ Accu_Lover
Ich muss aber auch gestehen das ein guter Klang auf jeden fall mehr von den LS abhängt

Klar den wird es geben allerdings weiß ich noch nicht wann da ja bei uns vielleicht bald ein Umzug bevor steht

Vielleicht teste ich den auch erst richtig in der neuen Wohnung da ja jeder Raum anders von der Akustik ist

Antal ich habe die Heco Celan 500 als Front

Ach so ich dachte du meintest mich Antal


(07.05.2009, 02:34)Kriptonier_1983 schrieb: [ -> ]Ich muss aber auch gestehen das ein guter Klang auf jeden fall mehr von den LS abhängt
Da hast du selbstverständlich recht. Der Wandler macht den Klang !
Wobei bei besonders impedanzkritischen LS, Boliden wie Accuphase oder McIntosh sicherlich im Vorteil sind.
Dennoch war ich auf der letzten HighEnd doch überrascht, wie klanglich nahe beieinander diese hier doch waren :
Möchte man angesichts der unterschiedlichen Konzepte kaum glauben !