Hängt wohl auch mit der Lebensgeschichte zusammen.
Das kann sein Stefan, aber ich denke das steckt von Geburt an in einem drin
Bei mir waren es zuerst so Gruppen wie Deep Purple, Nazareth,
Uriah heep usw.Dann kam ich über die Musik der Rolling Stones
so langsam zum Blues.

Die Stones werden aber nach wie vor mit ihrer Musik auch immer zu meinem Leben gehören.

Ist wohl der Rhythmus, der auf einer ähnlichen Wellenlänge wie unser Biorhytmus und unsere Lebensfrequenz ist
(10.09.2009, 19:17)wasusi schrieb: [ -> ]Dr Jürgen Waldorf, sei gegrüßt
Hi Statler, altes Haus

alle Schüler und Lehrerinnen fest im Griff??
was macht der Schlangenbiss? alles wieder ok oder muss Deine Holde dich am Wochenende pflegen
Zitat:Was machen die Hörner?
die geben ordentlich Töne von sich, im Moment ist Al di Meola dran
Zitat:@Walter: ja, ich stehe voll auf dicke Bücher, da kann ich die Welt um mich herum so herrlich vergessen und versinke in einer ganz anderen Welt.
Bücher unter 300 Seiten rühre ich eher selten an, das ist ja wie ein Kurzfilm.
Sind es dann noch historische Romane mit 600 oder mehr Seiten (am besten in Fortsetzung), dann bin ich eh hin und weg
Hi Volker, je dicker die Bücher um so besser

das erste Kriterium wenn ich mir was zu lesen hole ist die Dicke der Bücher und dann wird von den dicksten das interessanteste genommen

(10.09.2009, 19:26)Stones schrieb: [ -> ]Bei mir waren es zuerst so Gruppen wie Deep Purple, Nazareth,
Uriah heep usw.Dann kam ich über die Musik der Rolling Stones
so langsam zum Blues.
dito
eine der besten Heep Platten ist für mich immer noch die Salisbury, hach, da könnte ich schmelzen

(10.09.2009, 19:27)jürgen schrieb: [ -> ]Hi Volker, je dicker die Bücher um so besser
das erste Kriterium wenn ich mir was zu lesen hole ist die Dicke der Bücher und dann wird von den dicksten das interessanteste genommen 
Ha!
Genau meine Auswahlkriterien

(10.09.2009, 19:26)fibbser schrieb: [ -> ]Ist wohl der Rhythmus, der auf einer ähnlichen Wellenlänge wie unser Biorhytmus und unsere Lebensfrequenz ist
Ich glaube mich sogar daran zu erinnern, das es dazu mal eine wissenschaftliche Studie in den USA gegeben hat
(10.09.2009, 19:30)wasusi schrieb: [ -> ] (10.09.2009, 19:26)fibbser schrieb: [ -> ]Ist wohl der Rhythmus, der auf einer ähnlichen Wellenlänge wie unser Biorhytmus und unsere Lebensfrequenz ist
Ich glaube mich sogar daran zu erinnern, das es dazu mal eine wissenschaftliche Studie in den USA gegeben hat
Ich glaube da schon dran, Walter.
Ich für mich fühle beim Blues ein gewisses Gefühl der Geborgenheit und des Verständnisses
Leute, mit schlanken 43 Lenzen hört man noch Judas Priest, Primal Fear, Iron Maiden, .....

Ihr alten Säcke 

Kommt aus die Puschen, schwingt die kaputte Bandscheibe und haut euch den Heavy Metal um die Ohren !!!!

Das hält Jung, macht fit und lässt keine Zeit für Melancholie
Mal ein paar schöne Sprüche bedeutener Persönlichkeiten:
1) Wer spart hat nichts vom Leben ....

(Donald Duck)

2) Das Lebbe geht weidder (Steppi)

3) Et häät noch immer jott jejange (die Kölner)
Gruß
Roger
Mist, Radler ist leer, muss in den Keller
Geht mir aber schon deutlich besser, Danke Jungs


(10.09.2009, 19:28)fibbser schrieb: [ -> ]Hi Volker, je dicker die Bücher um so besser
das erste Kriterium wenn ich mir was zu lesen hole ist die Dicke der Bücher und dann wird von den dicksten das interessanteste genommen 
Ha!
Genau meine Auswahlkriterien

[/quote]
eigentlich ist das mit den dicken Büchern eine schlimme Sache

wenn ich erst mal angefangen habe zu lesen gibts kein Ende, da wirds dann auch schon mal 3 oder 4 Uhr nachts

und das Aufstehen am nächsten Tag ist katastrophal

Zitat:eine der besten Heep Platten ist für mich immer noch die Salisbury, hach, da könnte ich schmelzen Herz
geile Scheibe

Hi Volker,
du bist der Erste, der mich mit 43 noch Jungspund nennt ...


Danke


Gruß
Roger
(10.09.2009, 19:33)fibbser schrieb: [ -> ] (10.09.2009, 19:30)wasusi schrieb: [ -> ] (10.09.2009, 19:26)fibbser schrieb: [ -> ]Ist wohl der Rhythmus, der auf einer ähnlichen Wellenlänge wie unser Biorhytmus und unsere Lebensfrequenz ist
Ich glaube mich sogar daran zu erinnern, das es dazu mal eine wissenschaftliche Studie in den USA gegeben hat
Ich glaube da schon dran, Walter.
Ich für mich fühle beim Blues ein gewisses Gefühl der Geborgenheit und des Verständnisses
Ja stimmt, ist immer so als wäre man zuhause angekommen, da wo alles seine Ordnung und seine Platz hat
(10.09.2009, 19:37)Pizza schrieb: [ -> ]Hi Volker,
du bist der Erste, der mich mit 43 noch Jungspund nennt ... 


Danke 


Gruß
Roger
Hi Roger

@Jürgen: ich werde normal in der Nacht so gegen 1 oder 2 Uhr immer wach.
Dann nehme ich das Buch wieder zur Hand und lese in aller Ruhe nochmal 1 - 2 Stunden.
Das ist immer sehr gemütlich, keiner stört, keine anderen Dinge zu erledigen, das ist richtig schön

Hi Roger

naja mit 43 ist man ja auch noch nicht ganz ein Alter Sack

, vielleicht ein Altes Säckchen


Danke Roger, das baut mich wieder auf

Jepp, ist der Sack grau und ranzig, rauche Ernte 23.

Ist der Sack noch prall, rauche ruhig Pall Mall

Gruß
Roger
(10.09.2009, 19:42)jürgen schrieb: [ -> ]Hi Roger 
naja mit 43 ist man ja auch noch nicht ganz ein Alter Sack
, vielleicht ein Altes Säckchen 

lol

aber ich kann Euch beruhigen, der Roger hat auch schon Falten um die...ja, um die Augen auch
Roger: nix für ungut, mich hats auch schon getroffen

(10.09.2009, 19:44)Pizza schrieb: [ -> ]Jepp, ist der Sack grau und ranzig, rauche Ernte 23. 
Ist der Sack noch prall, rauche ruhig Pall Mall 

Gruß
Roger
oh, coole Sprüche? Da hab ich auch noch was:
Trink Eder Bier, dann steht er Dir, trinkste Bommerlunder, geht er wieder runter
