(15.02.2010, 01:38)piccohunter schrieb: [ -> ] (15.02.2010, 01:32)Chrisnino schrieb: [ -> ]Ich mochte von Anfang nicht sein Schlagzeugspiel - für mich wollte er sich immer damit zu sehr in den Vordergrund spielen
Ah OK...
Bei Genesis hatte ich den Eindruck nicht... für mich war der stilprägende und herausragende Musiker immer Tony Banks. Der typische Genesis-Sound wurde definitiv für mich durch seine Tasten geprägt. Da war Collins nicht unbedingt im Focus, bis auf "Mama" vielleicht.
Der Drum-Part bei Mama erinnert auch stark an "In the air tonight". Bei diesen beiden Stücken allerdings mag ich den Breitwand-Drumsound sehr.
Wo er sich drumtechnisch definitiv in den Vordergrund spielt, ist auf der "No Jacket required", finde ich.
Aber der beste lebende Drummer ist für mich sowieso Mike Portnoy (Dream Theater / Transatlantic) 
stimmt - ich hätte besser differenzieren müssen / könnnen
Bei Genisis war es in der Tat in Großteilen ok
Aber bei seinen Solo Projekten war es
mir definitiv zu viel.
Ich halte sehr viel von Simon Phillps.
(15.02.2010, 01:44)Chrisnino schrieb: [ -> ]Ich halte sehr viel von Simon Phillps.
Simon Phillips kenne ich zuwenig... jetzt im Moment erinnere ich mich nur an die ein oder andere Mike Oldfield-Platte, auf der er getrommelt hat... ich meine z.B. auf der "Crises".... wo hat er denn sonst so gespielt?
(15.02.2010, 01:54)piccohunter schrieb: [ -> ] (15.02.2010, 01:44)Chrisnino schrieb: [ -> ]Ich halte sehr viel von Simon Phillps.
Simon Phillips kenne ich zuwenig... jetzt im Moment erinnere ich mich nur an die ein oder andere Mike Oldfield-Platte, auf der er getrommelt hat... ich meine z.B. auf der "Crises".... wo hat er denn sonst so gespielt?
Hat jahrelang als Nachfolger von Jeff Porcaro bei Toto gespielt
OK, ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich von Toto nur die Sachen kenne, die wahrscheinlich jeder kennt

(15.02.2010, 01:57)piccohunter schrieb: [ -> ]OK, ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich von Toto nur die Sachen kenne, die wahrscheinlich jeder kennt 




keine Schande -
dürfte ( so schätze ich jedenfalls ) nicht Deine Musik sein.
Ich bin auch selber weit davon entfernt alles von Toto gut zu finden
Aber zwei Live DVD´s haben mich wirklich sehr überzeugt von Simon Phillips.
Ich kenne glaube ich nur ein oder zwei Lieder von Toto

(15.02.2010, 02:04)Chrisnino schrieb: [ -> ]dürfte ( so schätze ich jedenfalls ) nicht Deine Musik sein.
Ich mag Prog-Rock sehr gerne... also Dream Theater, (frühe) Genesis, Marillion, King Crimson, Porcupine Tree, usw...
...und auf der anderen Seite kann ein gewisser hartmetallischer Einschlag auch nicht schaden

(15.02.2010, 01:59)Kryptonier_1983 schrieb: [ -> ]Nick, Simon ist ja auch der Schlagzeuger überhaupt ich denke einen besseren wird es schwer geben wenn dann genau so gut...
http://www.youtube.com/watch?v=81Jr4kcZHIk
ich denke, der von Torsten genannte Mike Portnoy spielt in der gleichen Klasse.
Darüber wird aber die Luft sehr dünn
Torsten den kenne ich auch ich glaube keiner hat so ein großes Schlagzeug

(15.02.2010, 02:11)Kryptonier_1983 schrieb: [ -> ]Torsten den kenne ich auch ich glaube keiner hat so ein großes Schlagzeug
Drumset: Tama StarClassic Mirage Crystal Ice
A. 433mm Octoban
B. 472mm Octoban
C. 536mm Octoban
D. 600mm Octoban
E. 8x8 tom
F. 9x10 tom
G. 10x12 tom
H. 5½x14 tom
I. 16x16 floor tom
J. 5½x14 Melody Master snare
K. 18x22 bass drum
L. 18x22 bass drum
M. 536mm Octoban
N. 600 mm Octoban
O. 5x13 single headed tom
P. 14.14 floor tom
Q. 16x16 floor tom
R. 14x20 gong drum
S. 5x12 Melody Master snare
T. 18x20 bass drum
Accessories: LP, Roland, Tama:
aa. LP 515 Studio bar chimes
bb. Roland PD-8 trigger pad
cc. LP mountable Cyclops tambourine
dd. Pro-Mark JSBG stick bag
ee. Buttkicker Concert seat subwoofers
ff. Tama HT430 Round Rider throne
Cymbals: Sabian
1. 14" AAX Stage hats
2. 14" extra thin crash
3. 18" HHX Chinese
4. 18" HHX Studio crash
5. 8" Max Stax
6. 7" Max Stax
7. 9" Max Stax
8. 10" Max Stax
9. 7" Radia Bell
10. 18" AA medium thin crash
11. 20" HHX Chinese
12. 22" HH Rock ride
13. 19" Fierce Crash
14. 14" Max Stax
15. medium propeller
16. 13" HHX Stage hats
17. small propeller
18. 9" Max Splash
19. 16" HHXtreme crash
20. 20" AA El Sabor ride
21. 18" AAX Stage crash
22. 10" Max Splash
23. 11" Max Splash hi-hats
24. LP mountable cowbell
25. LP Rock Ridge Rider cowbell
26. 20" AA Chinese
27. 8" Radia flat bell
28. large propeller
29. 28" Zodiac gong (not shown, behind kit)
30. Roland Rhythm Coach (cowbell)
31. drink table holding one cup of blue sports drink and one bottle of water



Das stimmt Nick ließt sich recht gut

mir persönlich gefällt seine völlig ruhige und"bescheidene" Art - kein Showman
Das stimmt
Meine Celan verwöhnen mich gerade mit den Eagles sehr geil


...und bei mir liegt gerade Bruce Springsteen´s "Magic" auf dem Plattenteller
Mr. Springsteen ist für mich einer meiner absoluten All-Time-Favourites als Songschreiber und Bandleader...
Springsteen mit seiner E-Street-Band ist live so ziemlich das Beste, was ich jemals gesehen habe.
Springsteen ohne E-Street-Band ist sehr gut, mit E-Street-Band einfach phänomenal genial
