(22.11.2009, 13:50)fibbser schrieb: [ -> ]@Nick: joa, das ist ein (sehr günstiger) Phono Pre.
Wie meinst Du das, Du nutzt ihn als "Filter" für Deinen DVD 
Ich habe den Dynavox zwischen meinem DVD Player und meinen Stereo Verstärker eingesetzt - ich
glaube / meine das das Klangbild insbesondere bei Musik DVD´s besser geworden ist.
Aber bitte bitte keinen Blindtest

(22.11.2009, 14:06)Chrisnino schrieb: [ -> ]kann auch absolut Einbildung sein - das kann und will ich nicht von der Hand weisen.
Völlig ok!
Man wird nur in HiFi-Foren gerne in die
![[Bild: 4u6ahmun.jpg]](http://s7.directupload.net/images/091122/4u6ahmun.jpg)
-Ecke geschubst...


Ich muss gestehen, ich bin da auch empfänglich für

Hallo Volker,
manchmal reicht ja schon alleine die Optik um Blödsinn zu kaufen
(ging mir bei Kabel so )
He Chris
schönen Geburtstag gefeiert??
ja Nick war sehr schöne feier gestern alle meine freunde sind gekommen und das ist doch schön und wir hatten spass und gute Laune


Bei den Kabeln hat mich auch die Optik gelockt, Nick.


(22.11.2009, 14:28)Chrisnino schrieb: [ -> ]manchmal reicht ja schon alleine die Optik um Blödsinn zu kaufen
Optik ist ja auch IMHO absolut in Ordnung - das Auge ißt ja schließlich mit! Wenn ich aber manchmal sehe, was versucht wird, dem Unwissenden bzw. Uninformierten für einen Quatsch für teuer Geld zu verkaufen, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln...
Ich sag' immer: Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

(22.11.2009, 14:31)hifimann994646 schrieb: [ -> ]ja Nick war sehr schöne feier gestern alle meine freunde sind gekommen und das ist doch schön und wir hatten spass und gute Laune 

Das ist doch klasse - freut mich sehr

und schöne Geschenke bekommen??
@ Stones
ich habe fast alle meine Kabel bei Belves gekauft.
Über den Nutzwert lege ich aber lieber den Mantel des Schweigens

Aber von der Haptik und Optik absolute Kracher


(22.11.2009, 14:34)Lion13 schrieb: [ -> ]Optik ist ja auch IMHO absolut in Ordnung - das Auge ißt ja schließlich mit! Wenn ich aber manchmal sehe, was versucht wird, dem Unwissenden bzw. Uninformierten für einen Quatsch für teuer Geld zu verkaufen, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln... 
Ich sag' immer: Jedem Tierchen sein Pläsierchen! 
Das ist absolut richtig

Hallo Nick:
Ich kam nicht umhin, mir die Black&White LS 1202 zuzulegen.

ich habe handels übliche chinchkabel und ein parr geschenkt bekommen

(22.11.2009, 14:44)Stones schrieb: [ -> ]Hallo Nick:
Ich kam nicht umhin, mir die Black&White LS 1202 zuzulegen. 
ca 40 € pro meter??? ist das richtig??
Nicht schlecht

Das wäre mir persönlich zu viel , aber wichtig ist doch nur, das Du damit zufrieden bist
@ Chris
Wenn Du mit Deiner Ausbildung fertig bist, dann fängst Du bei Steinheuser in Bad Neuenahr an und dann werden Tom und ich auch mal vorbei kommen nicht wahr Tom??

Bad Neuenahr? Kenne ich auch, da hatte ich mal ne Freundin her.
Allerdings war ihr Vater Chef vom Kasino und ich nur K´pfleger...so what


Volker und ich hatten gerade einen "intimen" PN-Austausch .....

Volker stellt mir seinen Phono-Amp (Pro-Ject - Phonobox 1) zu Testzwecken zur Verfügung.
Sobald ich die ersten Eindrücke habe, werde ich natürlich berichten, ob der Einsatz eines Phono-Amps am RX-V lohnenswert ist.
Gruß
(22.11.2009, 15:02)Pizza schrieb: [ -> ]Volker und ich hatten gerade einen "intimen" PN-Austausch ..... 

Volker stellt mir seinen Phono-Amp (Pro-Ject - Phonobox 1) zu Testzwecken zur Verfügung.
Sobald ich die ersten Eindrücke habe, werde ich natürlich berichten, ob der Einsatz eines Phono-Amps am RX-V lohnenswert ist.
Gruß
Falls Du Interesse auch an dem Dynavox hast , würde ich ihn Dir auch zuTestzwecken zur Verfügung stellen
Danke fürs Angebot, da komme ich gerne drauf zurück. Ich werde aber erst einmal nächste Woche die Pro-Ject Phonobox ausprobieren. Danach sehr gerne, um auch hier einen Vergleich zu haben.
Sollte jedoch die Pro-Ject Box schon um Klassen besser klingen als der verbaute Entzerrer, dann werde ich ich aus optischen Gründen (passend zur Speedbox) mir die Box von Pro-Ject holen.
Sind aber nur minimale Verbesserungen feststellbar, würde ich gerne die Dynavox ausprobieren.
Ich werde auf alle Fälle hier berichten.
Gruß
Roger
@Roger: Interessiert mich auch, ob Verbesserungen eintreten.
Zu den eingebauten Phonopres meiner Vintage-Verstärker (Kenwood ka4004 und Sansui AU-D 11) konnte ich keine wesentlichen Unterschiede feststellen.
Bin aber auch kein Goldohr, wie ich vorhin bei dem Sinuston-Check mit Entsetzen feststellen musste

(22.11.2009, 14:55)Chrisnino schrieb: [ -> ]@ Chris
Wenn Du mit Deiner Ausbildung fertig bist, dann fängst Du bei Steinheuser in Bad Neuenahr an und dann werden Tom und ich auch mal vorbei kommen nicht wahr Tom??
Das wäre doch mal ne Maßnahme!

(22.11.2009, 15:01)fibbser schrieb: [ -> ]Bad Neuenahr? Kenne ich auch, da hatte ich mal ne Freundin her.
Allerdings war ihr Vater Chef vom Kasino und ich nur K´pfleger...so what
Bad Neuenahr ist ja unsere Kreisstadt, sind so ungefähr 15 km bis dahin. Und im Casino habe ich auch schon mal 50,- DM (!) beim Roulette verzockt...
(22.11.2009, 15:02)Pizza schrieb: [ -> ]Volker stellt mir seinen Phono-Amp (Pro-Ject - Phonobox 1) zu Testzwecken zur Verfügung.
Prima! Volker hatte mich ja auch gefragt, aber da du sehr viel mehr Vinyl hörst als ich, habe ich ihm vorgeschlagen, dich vorher zu fragen.
Super tolles Angebot!



Joo, ich bin echt gespannt. Ich weiss, dass der RX-V den gleichen Entzerrer wie im AX 397 / 497 hat. Ob Yamaha für den AS 700 einen Neuen entwickelt hat, weiss ich nicht. Jedenfalls ist das Ding schon recht ordentlich !!!
Sollte in der Tat der Klang sich bessern, ist meine nächste Anschaffung fix ....


(Scheiß auf Blu-Ray ...



)
Gruß
Roger