Torsten, du mußt mir aber doch recht geben - wenn der Anbieter NICHT der Versuchung erlegen wäre, rumzutricksen, dann hätte er die OVP direkt und ausschließlich in die Hauptkategorie "Versandmaterialien" eingestellt und erst gar nicht bei "Computer"!
Der "Trick" ist ja schon uralt, da sind gerade in den Anfangstagen von eBay schon viele drauf reingefallen...

Ich finde, da gabs schon ganz andere Fälle. Für mich ist das ein Grenzfall, sowohl der Blick auf die Kategorie, den Titel und die Beschreibung geben den Hinweis auf die OVP, wennauch nicht super eindeutig. Wer aber genau liest und einen Funken an Intelligenz mitbringt erkennt das. Als Verkäufer würde ich mich da rechtlich beraten lassen und auf mein Geld bestehen.
Für die Dummheit anderer kann man ja nicht haftbar gemacht werden. Wie häufig hab ich bei Ebay schon (gebrauchte) Sachen versteigert, deren Höchstgebot bis 30% über der Neuware 2 Auktionen drunter waren.....
Interessant ist aber folgendes, wenn man sich die Abfolge der Gebote anschaut: Startpreis war 1 Euro, dann ging es bis auf 10 Euro - und dann der Klopper: direkt auf 300 Euro! Da waren vorwiegend unerfahrene Bieter (0-15 Bewertungen) dabei, aber auch welche mit über 700...
Ganz unten steht aber bei einem zurückgezogenen Gebot, daß der Verkäufer die Beschreibung des Artikels geändert hätte - und zwar wohl nach dem großen Sprung von 10 auf 300 Euro!

Vermutlich steckt da auch ein Zweitaccount dahinter. Wer schaut denn bitte bei einem Gebot über 300.- noch explizit danach, obs nen Katon ist :S
Kann mir einer einen vernünftigen MP3 Player empfehlen???
Ich will dafür keinen eigenen Thread aufmachen, da die Suche von meiner Seite noch recht halbherzig ist.
8 GB reichen völlig. - brauche ihn an sich nur für die Arbeit habe dort ein uraltes 2.1 System von TEAC stehen und für gelegentliche Bahnfahrten.
Preislimit ca. 100 €
Samsung und Sony bauen anscheinend ganz anständige Geräte oder



(17.04.2010, 10:30)Eminenz schrieb: [ -> ]Als Verkäufer würde ich mich da rechtlich beraten lassen und auf mein Geld bestehen.
Als
ehrlicher Verkäufer würde er den Höchstbieter fragen, ob er wirklich über 700€ für einen Karton ausgeben will oder ob er einfach nicht richtig gelesen hat...
Ich weise ja z.B. auch nachträglich auf einen kleinen Pferdefuß bei einem Plattenspieler hin, und habe dem bisherigen Höchstbieter explizit darauf hingewiesen und angeboten, von seinem Gebot zurückzutreten, wenn er will (was er aber nicht will)... Die kleine Macke habe ich wirklich erst nach Beginn der Auktion festgestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...:MESELX:IT
Ich hätte es auch verschweigen können, und behaupten können, das es bei mir noch nicht aufgetreten ist... und z.B. auf den Transport schieben können....
Aber ich erwarte Fairness von anderen Ebay-Mitgliedern, also muss ich mich auch genauso verhalten. Ich kann keine Ehrlichkeit erwarten, wenn ich es selbst nicht bin. Auch wenn ich dadurch ein paar € weniger erziele.
(17.04.2010, 10:41)Chrisnino schrieb: [ -> ]Kann mir einer einen vernünftigen MP3 Player empfehlen???
Ich will dafür keinen eigenen Thread aufmachen, da die Suche von meiner Seite noch recht halbherzig ist.
8 GB reichen völlig. - brauche ihn an sich nur für die Arbeit habe dort ein uraltes 2.1 System von TEAC stehen und für gelegentliche Bahnfahrten.
Preislimit ca. 100 €
Samsung und Sony bauen anscheinend ganz anständige Geräte oder


Ich habe mit Creative-Playern gute Erfahrungen gemacht... Den hier kann ich z.B. vorbehaltslos empfehlen (Ich habe die 4GB-Variante):
http://www.amazon.de/Creative-Mozaic-Tra...701&sr=8-4
Moin Nick!
Sehr schwer zu sagen bei dieser Vielfalt von Marken und Geräten... Ich würde dir ehrlich empfehlen, mal in einen der großen Discounter (Blöd- und/oder Planetenmarkt) zu pilgern und dir mal ein paar Player anzuschauen bzw. auszuprobieren! Abspielen können sie m.M. nach alle - aber oft hakt es an Kleinigkeiten wie dem Handling, der Größe, der Menüführung etc.

Bei manchen hakt es auch ganz einfach, das der Player die Tags nicht vernünftig ausliest und z.B. die Titelreihenfolge bei Alben durcheinanderwürfelt... und das macht der Creative vorbildlich! Wie gesagt, ich finde ehrlich gesagt keinen wirklichen Kritikpunkt an dem Ding, auch der Klang ist mit einem vernünftigen KH sehr gut (die mitgelieferten KH sind eigentlich bei allen Playern bestenfalls durchschnittlich).
Besten Dank Torsten und Tom

Es geht an sich nur erstmal darum eine Art Vorauswahl zu treffen.
Wie Tom schon sagt die Marken und Modellvielfalt kann erschlagend wirken

Wirklich empfehlen kann ich keinen Player - aus dem einfachen Grund, weil ich selbst bisher nur Ei-Pötte hatte (habe), mit denen ich absolut und völlig zufrieden bin, trotz der diversen Nachteile wie Bindung an iTunes und höherer Preis als die Konkurrenz...
Schau doch mal in
diesen interessanten Testvergleich auf Netzwelt.de!
So ich melde mich mal ab bis zu Hause, jetzt wird der PC abgeklemmt und eingepackt.
Bis heute Abend.
Machs gut Peter und gute Heimfahrt

Hallo Jungs, ich muß doch auch mal wieder "Guten Tag" sagen

Hallo Axel
Tom - fahre lieber in die Rheinauen ich glaube dort ist heute Flohmarkt, vielleicht kannst Du die ein oder andere Platten abstauben

Hallo Chrissy - alter Langschhläfer

Hallo Nick es ist ja samstag und da kan man ja schon etwas länger schlafen


(17.04.2010, 11:52)Chrisnino schrieb: [ -> ]Tom - fahre lieber in die Rheinauen ich glaube dort ist heute Flohmarkt, vielleicht kannst Du die ein oder andere Platten abstauben 
Das hatte ich mir auch zuerst überlegt - da ist mir aber definitiv zu viel los, ich mag dieses Gedränge nicht so besonders...
Hallo Axel, Hallo Chrissy!

Bin in der Heimat, war eine wunderbare Fahrt. Reine Fahrzeit 2:15 Std.
(17.04.2010, 11:10)Lion13 schrieb: [ -> ]Wirklich empfehlen kann ich keinen Player - aus dem einfachen Grund, weil ich selbst bisher nur Ei-Pötte hatte (habe), mit denen ich absolut und völlig zufrieden bin, trotz der diversen Nachteile wie Bindung an iTunes und höherer Preis als die Konkurrenz... 
Und was ist mit der Ausgangspegelbegrenzung für Euro-Eipötte ?
Ausgehebelt ?

(17.04.2010, 17:00)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Und was ist mit der Ausgangspegelbegrenzung für Euro-Eipötte ?
Ausgehebelt ? 
Nö - mir ist die mögliche Lautstärke hoch genug! Ich will mir ja (im Gegensatz zu vielen Jugendlichen) schließlich nicht die Ohren ruinieren...

Je nach angeschlossenem KH bekommt man aber trotzdem Probleme... Vor allem, wenn man das Ding vielleicht mal nicht mit InEars betreiben will, sondern mit "richtigen" Kopfhörern...