Deswegen sage ich ja: Generelles LKW Überholverbot in Deutschland.
Vor Allem: Was bringt das den Hirnis ??? Auf einer Strecke von 500 KM hat man durch das Überholen vielleicht eine Zeitersparnis von gerade mal 15 Minuten, wenn überhaupt.
Ich würde das auch konsequent mit drakonischen Strafen verfolgen: Wird Jemand erwischt, gibts 1 Monat Fahrverbot + min. 500 € Geldstrafe. Dazu noch 3 Punkte in Flensburg. Dann würden die Jungs überlegen, ob sie die Autofahrer so gefährden, wie es bisher geschieht. Mir gehts auch immer auf die Nüsse, dass bei einer 3 spurigen Autobahn (pro Richtung) 2 von LKWs besetzt werden, weil die Köppe meinen, sie müssten das Elefantenrennen durchziehen.
Dann hast man 1 Spur für PKWs .... Toll !!!
Aber da gehen unsere "Geschmierten" in Berlin ja nicht ran. Lobby, zu schissig, ....
Gruß
Zitat:Hyundai I30
Hab da nicht viel Ahnung - was ist daran so verkehrt?

(11.02.2010, 18:32)Eminenz schrieb: [ -> ]... und dann bestellt der Kunde ne "Golf-Klasse" und fährt mit nem Hyundai I30 vom Hof 
Für Strecken bis 100 Km hätte ich auch damit kein Problem. Nur wenn man ca. 1500-2000 Km pro Woche abreisst, dann möchte ich schon etwas gelassener fahren.
Gruß
Naja.... wenn der Hyunday nach 300km nen Motorschaden hat.... Der KIA liegenbleibt und der Dacia zu taugen Ohren führt macht das alles keinen Spass mehr.
KIA Carnival... 300KM Reichweite (Diesel) ... kann man doch nicht vermieten sowas
So ihr Narren
Die Pizza ist im Ofen und der spanische Rote wartet schon
Bis später

Ok, wenn das so ist
Obwohl meineTochter hat nen Ceed, da gabs noch keine Probleme...
Aber bei nem Diesel 300 km ist ja ein Witz.
Ich fahr mit meinem 206er Peugeot im Sommer fast 1000 km und im Winter ca. 850 - 900 km mit einer Füllung

Gut, auf der AB werdens meißt nur 750 - 800, da soll er ja mal laufen der Kleine

Nee, der Ceed läuft recht stabil. Beim Hyundai I30 sind bei uns 40% nach den ersten 3000.- KM ausgefallen. Auch OPEL steht da nicht so rosig da mit über 30%, die die Grenze nicht erreichen.
Und das Zeug was hält, MB, BMW, AUDI, VW wird kaum noch eingekauft
Da wird wie immer am falschen Ende gespart

Jop, und zwar am Kunden und seiner Sicherheit. Ist ja schon schlimm genug, dass es Winterreifen zu der Jahreszeit nur gegen Aufpreis gibt.
Datt gibbet z.B. bei Sixt nicht. Jede Karre, die ich vor der Haustür hatte, war mit Winterreifen ausgestattet.
Gruß
(11.02.2010, 19:54)Eminenz schrieb: [ -> ]Ist ja schon schlimm genug, dass es Winterreifen zu der Jahreszeit nur gegen Aufpreis gibt.
Ich kann mir das nicht vorstellen, aber ich glaube es dir. EuroCar oder?
(11.02.2010, 20:00)Peter Wind schrieb: [ -> ] (11.02.2010, 19:54)Eminenz schrieb: [ -> ]Ist ja schon schlimm genug, dass es Winterreifen zu der Jahreszeit nur gegen Aufpreis gibt.
Ich kann mir das nicht vorstellen, aber ich glaube es dir. EuroCar oder?
Das ist anbieterübergreifend so. Das war bei Europcar so und auch bei Avis wird das so praktiziert und bei Sixt wird es nicht anders sein. Ich denke Rogers Firma wird da entsprechend ein Vertrag haben, wo Winterreifen mit dabei sind. Wir haben auch Firmen die explizit Winterreifen wünschen und die bekommen natürlich diese auch (gegen Aufpreis) gewährleistet.
Da es in diesem Land keine geseztliche Pflicht für Winterreifen gibt, bleibt das auch so, denn die Vermietungen sparen sich dadurch die Umrüstkosten für die REifen. Immerhin hat Avis dieses Jahr 90% mit WR ausgestattet, bei Europcar sinds nur 70%.
Gerade bei Autovermietungen sollte dies gesetzlich vorgeschrieben sein.

Das Schlimmme ist, ich plauder jetzt ausm Nähkästchen, viele Kunden werden nichtmal informiert dass sie mit Sommerreifen unterwegs sind, weil die Disposition der Fahrzeuge gerade so passt.
So, bin mal essen.
Kann natürlich sein, dass es in den Verträgen geregelt ist. Das weiss ich nicht.
Für jeden Scheiss gibt es in Deutschland Vorschriften und Regelungen. Da, wo es der "Gesundheit und Unversehrtheit" des Autofahrers betrifft, natürlich nicht ....

Armes Deutschland, was wirst du von Deppen regiert ...
Gruß
Zitat:Armes Deutschland, was wirst du von Deppen regiert
Vollste Zustimmung, Roger.


he, wie redet ihr da von unserer politischen Elite

da bekommt man ja Angst um diese unsere Bananenrepublik


Zitat:Bananenrepublik
Man könnte auch Fallobstrepublik sagen.

@Bananenrepublik
Wie wäre es mit Griechenland oder Sudan, die nehmen noch Auswanderer auf

Zitat:Griechenland
Griechenland wäre vielleicht gar nicht schlecht, die bekommen doch evtl. demnächst monitäre Unterstützung.

guten abend stefan und peter

