Stimmt!

So, ich bin jetzt mal off für heute; jetzt läuft die BuLi (Bayern hat 5:1 in Bochum gewonnen!!!), das Essen brutzelt, danach gibt's ne schöne Blu-ray und heute abend noch Boxen...
Bis morsche!

Moin Peter, Junior hat heute nacht einen Schuppenkarpfen von 24 Pfund gefangen

kein Riese, aber sein erster Winterkarpfen
Tschüss Tom und viel Spaß noch

Ok also
Frische merkmale von fisch
1. Augen klar nicht trüb
2. Fisch mus auf druck zurückfedern und darfkeine druckstellen im fleisch haben
3. Kiemen müssen hellrt sein
4. Fisch darf nicht nach Fisch richen
5. Schleim haut nicht schmirig

Sehr gut, Chris.Ich hoffe, daß Du das auch auswendig kannst.

Viel Spaß mit der BR, alter Löwe !

(12.12.2009, 19:42)jürgen schrieb: [ -> ] (12.12.2009, 19:34)Peter Wind schrieb: [ -> ]
Moin Peter, Junior hat heute nacht einen Schuppenkarpfen von 24 Pfund gefangen 
kein Riese, aber sein erster Winterkarpfen
Petri Heil an den Sohn Jürgen.
24 Pfund ist gerade so grenzwertig, wo man ihn noch essen kann oder nicht. Wie lange hat er ihn den gedrillt oder war er Herr Karpfen im Winterschlaf?
(12.12.2009, 19:45)hifimann994646 schrieb: [ -> ]Ok also
Frische merkmale von fisch
1. Augen klar nicht trüb
2. Fisch mus auf druck zurückfedern und darfkeine druckstellen im fleisch haben
3. Kiemen müssen hellrt sein
4. Fisch darf nicht nach Fisch richen
5. Schleim haut nicht schmirig 
Chris du Schelm. Die Fragen zu deinen Antworten habe ich gar nicht gestellte

aber es ist richtig habe in meinen unterlagen nachgesehn

Chris, da hast Du uns ja wieder ausgetrickst.

Ach was.
Chris, Du machst das genau richtig!


(12.12.2009, 20:44)hifimann994646 schrieb: [ -> ]aber es ist richtig habe in meinen unterlagen nachgesehn 
Zu Schleimhaut nicht schmierig.
Was ist denn mit schmierig gemeint? Vielleicht wird ja bei euch der Begriff schmierig anders verwendet als ich ihn kenne.
Hier zu meinen Fragen, auf die du Schelm immer noch nicht eingegangen bist.
Herr Beikoch, zumindest wie wird die Lachsforelle zur Lachsforelle obwohl es die Spezie nicht gibt, könntest du schon wissen.
Seelachs muss nicht unbedingt sein.
Du hast es herausgefordert: Sei ein Mann Chris und stelle dich den Fragen.

ok Peter na dan Frag mal bin versucht sie zu Lösen


So muß Weihnachtsbilder suchen bis denne

(12.12.2009, 21:18)hifimann994646 schrieb: [ -> ]ok Peter na dan Frag mal bin versucht sie zu Lösen 

Das waren die Fragen Chris:
# Die Fischart Seelachs gibt es gar nicht. Was für ein Fisch ist das und warum heißt er Seelachs?
# Lachsforelle gibt es auch nicht als Spezie. Wie wird eine Forelle zur Lachsforelle.?
Hier standen die Fragen:
http://ebmule.de/showthread.php?tid=242&...#pid150384
Und das hattest du vorher geschrieben
Zitat:Ok ich schue mir jetzt mal für 20minuten meine unterlagen an und fragt ihr mich aus
Hier:
http://ebmule.de/showthread.php?tid=242&...#pid150356
Jetzt bist du dran

Von welchem Fisch stammen die bekannten Schillerlocken?

Stefan: Das sind die geräucherten Bauchlappen des Dornhais.
Das weiß man als Angler.
