(20.04.2009, 13:21)Stones schrieb: [ -> ]Ich könnte mir gut vorstellen, daß ein Tinitus nicht vom zu
lauten Musikhören, sondern eher ob des Gemeckers der
Frau zutande kommen könnte.
Absolut. Tinitus wird ja auch durch Stress verursacht
Das wichtigste, was ein Mann beherrschen muss: Selektive Wahrnehmung. Sonst ist er verloren.
Und unter raumakkustischen Gesichtspunkten stehen sie ebenfalls
noch im weg.

Frauen wollen immer im Mittelpunkt stehen... und damit jedem im Weg.

Ihr hättet das Gesicht von meiner Lieben sehen müssen, als ich vor dem automatischen Einmessen gesagt habe, dass sie jetzt die Klappe halten soll, bzw am besten gleich ganz rausgeht.
Oje... ich sags euch.

Meine zum Glück auch.
Wäre dies nicht der Fall, müßte sie ausziehen, weil sie dann nicht
zur Anlage und den Raummoden passen würde.
Es gilt für Anlagenneulinge also zu bedenken:
Sucht Euch die Freundin passend zur Anlage und den Raummoden aus.
Standgebläse?
Aber um Gottes Willen nicht - daß es dann rauscht.

(20.04.2009, 13:33)Stones schrieb: [ -> ]Standgebläse?
Aber um Gottes Willen nicht - daß es dann rauscht. 
Stimmt Störgeräusche sind nicht gut

Wie im Kindergarten hier....
Hehe, welchen Frequenzgang deckt deine Freundingsda ab?

Ob wir jetzt nen Übergang zu Bananensteckern finden? *lolz*
(20.04.2009, 13:41)Eminenz schrieb: [ -> ]Ob wir jetzt nen Übergang zu Bananensteckern finden? *lolz*
...meinst Du jetzt Stecker oder Buchse?


...
meinst Du jetzt Stecker oder Buchse
Egal, hauptsache geerdet.

(20.04.2009, 13:46)hifimann994646 schrieb: [ -> ]ja dann kannmann den Frequenzen einfach anheben oder ansenken wie mann will habe auch einen EQ
...meinst Du das jetzt technisch oder sexuell???

Laß Dich nicht aushorchen, Chris.
