Bei Transistoren ist es wirklich unnötig der klingt kalt genau so wie warm
Bei einer Röhre ist das klar aber selbst da geht das eigentlich schnell bis sie warm ist

ja aber bei Transistor eher nicht und beim Testlauf im laden wurde der auch nicht vorgewärmt raus aus den regal herr schneider hatte angeschlossen und angeschaltet und dan haben wir aufgedreht und die lautsprecher wo dran waren haben meinen körper vebriren lassen also das war ein sehr guter kauf

Ne Röhre braucht eine kurze Aufwärmphase... aber auf keinen Fall 10 Minuten. Ein Transistorverstärker hat in weniger als 2 Sekunden, wahrscheinlich weniger als einer Sekunde die zum stabilen Betrieb notwendige "Betriebstemperatur".
ok dan weis ich jetzt bescheit vielen dank euch allen


So Leute, ich verschwinde mal wieder für heute... Die englische Woche ruft mich!!!
Also, bis morgen mal und allen eine gute Nacht später...
![[Bild: smilie_winke_007.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_007.gif)
na dan olli viel spas und bis morgen

So,
Pizza war gut, der "Rote" hat gemundet, Pizza ist zufrieden ...

Schönen Abend euch Allen.
Da ich morgen wieder sehr früh raus muss, gucke ich nur noch sporadisch vorbei.
Gruß
Roger
Dir auch einen schönen Abend,Roger.

Tschö Olli bis morgen
Roger dir wünsche ich auch einen schönen Abend

Christian, was macht der Onkyo ???
Gruß
Roger
Hallo Roger
mit meinem Onkyo ist alles ok
Finde den richtig klasse
Onkyo meinte zu mir das das alle normal sei und es kein Defekt ist

Na Wunderbar

Dann viel Spaß und ärgere die Nachbarn nicht so dolle ...


Gruß
Roger
Hehe danke... ich glaube das ist schon passiert

na dan mach schnell leiser bevor sie klingeln

gute idee ich werde morgen mal meinen pio auch mal etwas aufdrehn

Genau, das muß ja auch mal sein.

Dann pass auf das das Haus stehen bleibt

keine sorge das haus bleib stehn
es vebrirt nur ein bischen die Türe und die Fenster

Pass auf das die Fenter heile bleiben
