Aber noch nicht so gut wie die Kalkulation von manchen High-End-Schmieden, die in China ein Kabel für 0,10 € / Meter kaufen, noch Stecker für 0,50 € / Stück dranmontieren, sich einen tollen Namen überlegen und das Teil dann für 395 € / Stück (oder mehr) verkaufen...

So und ich verschwinde auch für heute...

leepy:
Also, gute Nacht an alle und bis dahin...
![[Bild: smilie_winke_007.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_007.gif)
(09.05.2009, 17:37)Pizza schrieb: [ -> ]Deshalb mein Tipp: Stelle mal Alles im Speaker / Volume Menue auf "off" und gucke, ob es eine Besserung bringt.
Was meinst du genau Roger?
@ all
Ich habe jetzt am SUb den Volumen Regler auf 12 Uhr gestellt und neu eingemessen!
Jetzt hat der AVR den Sub auf -6db gestellt! Jetzt kann ich die Lautstärke bis +15db drehen!
Das ist ja schon besser!!!
Aber ich frage mich immer noch ob das mit dem Audyssey EQ normal ist das er je nach dem wie laut die LS eingestellt sind die Max. Lautstärke abschneidet???
Auf jeden fall klingt er jetzt nach erneutem einmessen besser allerdings muss ich sagen musste ich das ein paar mal machen da er immer wieder komische Werte berechnet hatte z.B. was die Lautsprecher Entfernung an geht mal zu weit mal zu kurz

gute nacht Olli bis morgen

Christian, mach dir keine Sorgen, dein Onkyo ist vollkommen OK.
Dreh den Sub noch etwas weiter als 12 uhr, und du kommst wieder auf deine alten, gewünschten +17,5 dB.
Es ist also so, wie ich es mir dachte... das Ding "denkt" mit, das ist alles.
Und das mit dem komische Werte berechnen, das habe ich bei meinem Yamaha genauso wie bei meinem Onkyo zwischendurch mal... da vergeigt das Mikro irgendwas mit der Raumakustik. Aber man kann ja abschätzen, ob das ausgemessene hinkommen kann oder nicht.
Du brauchst Dir auf jeden Fall keine Sorgen zu machen, es ist alles im grünen Bereich

Danke Torsten das beruhigt mich dann doch sehr
Ich kannte das vorher nicht
Bei all meinen AVRs die ich bis jetzt hatte gab sowas nicht
Wenn ich da einen LS in den Plus Bereich angehoben habe konnte ich trotzdem immer die volle Lautstärke nutzen

Ein Onkyo lässt sich halt nicht verarschen

Genau so sieht es aus...ich habe das Sagen

Danke nochmal für deine Tips Torsten

Dafür sind wir und dieses Forum doch da

(09.05.2009, 20:52)Stones schrieb: [ -> ] Kurze Anfrage an Euch:
Hat jemand einen Kenwood KD-990 in klavierlack-schwarz
oder in mahagoni zu verkaufen?
Der Plattenspieler sollte allerdings sehr gut erhalten sein.
Oder habt Ihr eine Idee, wo man diesen kaufen könnte?
Bei Ebay ist er zur Zeit nicht zu bekommen und der Verkäufer
bei Quoka möchte ihn nicht versenden.
Du kannst die Suche auch auf die Typen KD 7010 und KD 8030 erweitern; diese sind Bau gleich, Stefan (z.Z. allerdings auch nichts in ebay)
Hi Christian, wie klingt er denn nun, der neue Onkyo? Hörst Du (von der Lautstärke mal abgesehen) Unterschiede?
Ach ja: Moin Jungs

Moin Frauen

Ich bin direkt weg zum Trödel, mein Weib möchte es so. Ist ja schließlich Muttertag und Junior und ich haben heute Morgen schon frische Brötchen beim Bäcker geholt.
Lecker

Jetzt gehts gleich los, also bis später. Mal gucken, ob ich einen Kenwood Dreher finde ...
Gruß
Roger
Schönen guten Morgen, werte Kollegen!
@Christian: Bei der ganzen Beschreibung zu deinem Onkyo-AVR würde mich aber schon interessieren, ob du wirklich Lautstärken hörst, die am Leistungslimit des Receivers liegen?
Wie Roger auch schon geschrieben hat: Mein Yammi geht von -80 bis +16,5 dB, "normale" Zimmerlautstärke liegt bei mir zumindest bei so ca. -40 dB. Bei -20 oder -15 dB fliegen mir die Ohren weg...
Wie hattest du die LS konfiguriert - mit 4 oder mit 8 Ohm?
Einen schönen Tag an Euch und vergeßt Eure Mütter nicht.
Volker, vielen Dank für den Tipp.

(10.05.2009, 10:11)Stones schrieb: [ -> ]...und vergeßt Eure Mütter nicht. 
Da ich aus Prinzip an solchen Tagen keine Blumen verschenke, bekommt meine Mutter eine Flasche Baileys in einer Geschenkpackung...

also ich habe meiner mutter gestern noch schnell einen kuchen gebacken und sie hat sich gefreut

Na das ist doch mal eine nette Geste, Chris.

ja das habe ich bis jetzt immer gemacht

Stimmt schon, das mit den Blumen ist irgendwie Nepp.Aber ein
Blumenstrauß gehört für mich irgendwie dazu.
Und nicht
nur zum Muttertag.
