(18.07.2009, 10:33)Lion13 schrieb: [ -> ]Aber da ich IKEA nicht mag (die Möbel schon, aber nicht das Ambiente in den Läden)
Gerade das "Ambiente" bei IKEA ist meiner Meinung nach das, was es von anderen Möbelläden abhebt... ich finds halt ungezwungener und lockerer als in den anderen Möbelhäusern, und ich finde tendenziell mehr Möbel, die meinem Geschmack entsprechen. Aber da ist ja bekanntlich jeder anders.

OK, den ganzen Krams, den die haben, halte ich auch für insgesamt sehr hochwertig... nicht umsonst ist in dieser Wohnung sehr viel (fast alles

) von IKEA... Das Zeug ist meistens einfach nur gut... und verhältnismäßig günstig.
ICh bin übrigens auch überzeugter HEMA-Kunde... wenn das jemand kennt. Ist sowas ähnliches wie IKEA, nur nicht aus Schweden, sondern aus Holland, und die verkaufen keine Möbel, sondern eher ein Warenhaus also quasi die IKEA-Ausgabe von Karstadt oder Woolworth... Die Analogie zu IKEA ist, das sie
nur eigene Produkte haben, also entweder aus eigener Produktion oder exclusiv produziert. Und die Qualität stimmt auch. HEMA ist in Holland schon lange etabliert, und fängt gerade an, sich hier in D auszubreiten, zumindest hier in der (grenznahen) Gegend.
Stefan - wie du an Jonas Folger siehst, muß man sehr früh anfangen, quasi wenn man der Muttermilch entwöhnt wurde...
Das sind alles Vollprofis - da reichen weder mein Talent noch die finanziellen Mittel, und ich bin vieeeeeeeeeeel zu alt!

(18.07.2009, 10:43)piccohunter schrieb: [ -> ] (18.07.2009, 10:33)Lion13 schrieb: [ -> ]Aber da ich IKEA nicht mag (die Möbel schon, aber nicht das Ambiente in den Läden)
Gerade das "Ambiente" bei IKEA ist meiner Meinung nach das, was es von anderen Möbelläden abhebt... ich finds halt ungezwungener und lockerer als in den anderen Möbelhäusern, und ich finde tendenziell mehr Möbel, die meinem Geschmack entsprechen. Aber da ist ja bekanntlich jeder anders. 
Ok, war falsch ausgedrückt von mir...

Ich meinte eigentlich weniger das Ambiente, sondern die Massen an Kunden. Ich bin kein großer Freund von Gedränge, das ist eher mein Problem. Die Philosophie von IKEA am sich mag ich schon!
BTW: Torsten, warst du eigentlich auf dem Ultravox-Konzert???
ne da hätte ich da 10€ für ein kabel abdrücken können :-/


und mediamarkt habe ich noch nie eingekauft

(18.07.2009, 10:45)Lion13 schrieb: [ -> ]BTW: Torsten, warst du eigentlich auf dem Ultravox-Konzert???
Nein,
das ist doch erst am 07.08. 
NOCH habe ich keine Karten bestellt, weil ich keine Lust habe, alleine zu gehen.. aber NOCH gibt es Karten... also wenn Du (oder andere natürlich auch) noch mitkommen wollen... SAGT MIR BESCHEID! Noch ist es nicht zu spät!
P.S.: Das Gedränge bei IKEA ist immer tages- und uhrzeit-abhängig... Samstag würde ich vermeiden, sowie Freitag nachmittag...

(18.07.2009, 11:04)piccohunter schrieb: [ -> ] (18.07.2009, 10:45)Lion13 schrieb: [ -> ]BTW: Torsten, warst du eigentlich auf dem Ultravox-Konzert???
Nein, das ist doch erst am 07.08. 
... irgendwie verliere ich den Überblick über die Termine im Sommer!

Stimmt - und der Dienst funkt mir ja dazwischen bzw. der Urlaub von Kolleginnen...
(18.07.2009, 10:45)Lion13 schrieb: [ -> ]Ich meinte eigentlich weniger das Ambiente, sondern die Massen an Kunden.
Tom ganz einfach, nicht am Samstag rein gehen. Unter der Woche ist da auch nicht viel los.
MÖMAX ist für uns aber zu IKEA auch noch eine Alternative.
n
Ich selber bin den IKEA- Möbeln entwachsen. Wir sind aber im Jahr ca. 4mal dort, und wir haben dort auch Möbel gekauft.
Abgesehen von Regalsystemen aller Art, gute Sachen kosten auch dort gutes Geld.
Als wir vor 16 Jahren unsere Einbauküche kauften, waren wir auch bei IKEA. Die Küche hat uns auch gefallen. Mit den Elektroartikeln war sie teuerer, als die Küche (15.000 DM) die wir hier bei einem Kücheneinrichter gekauft haben. Gespart hatte ich mir außerdem Transport (130 km) und den Aufbau.
Ich will damit nur sagen, nicht alles ist gut und günstig bei IKEA. Der Klassiker Billy steht bei uns aber 2 1/2mal im WoZi.
Zwei Regalteile mit Türen und Schubladen und offenen Regalen bei unserer Tochter. Aber dass war nicht wirklich billig mit 700 DM (Anfang der )0er Jahre gekauft).
Ein Expedit mit Türen und Schubladen bei der Tochter in M.
Es ist also nicht so, dass mir/ gar nichts von denen zusagt.
(18.07.2009, 11:20)Peter Wind schrieb: [ -> ]Ich will damit nur sagen, nicht alles ist gut und günstig bei IKEA.
Das würde ich auch nie behaupten. Aber meiner Meinung geht die Tendenz schon dahin, das man meistens recht viel Qualität für sein Geld bekommt. Natürlich gibt es auch Artikel, die man woanders günstiger und/oder in besserer Qualität bekommt. Aber das gilt für jeden Händler/Hersteller.
so bei mir gibts jetzt mittaag essen schinkenudeln mit ei yam yam


Dann hau rein, Chris und guten Appetit.

Danke stefan hast du schon gegessen?

Nein, noch nicht - heute gibt es mal ein Schinkenbrot.
Geht schnell und man hat wenig Abwasch.

Dann ist er jetzt sozusagen der Neue-Alte, uns Christian.

Hurra, ich habs überlebt ...


Frauchen hat nichts passendes gefunden, Junior hat ein Stofftier bekommen und wir waren innerhalb 45 min. wieder raus der Hütte


Jetzt gibts leckere Lasagne. Bis später.
VIELEN DANK AN ALLE FÜR DAS MITLEID !!!
Gruß
Roger
Tja Roger..
so sind wir verschieden... ich überlege gerade, ob ich nicht wegen des Mistwetters freiwillig und aus Spaß nach IKEA fahren soll

Zitat:ob ich nicht wegen des Mistwetters freiwillig und aus Spaß nach IKEA fahren soll
Da tät ich aber wesentlich lieber in ein Hifigeschäft fahren tun, Torsten.

(18.07.2009, 13:24)Stones schrieb: [ -> ]Zitat:ob ich nicht wegen des Mistwetters freiwillig und aus Spaß nach IKEA fahren soll
Da tät ich aber wesentlich lieber in ein Hifigeschäft fahren tun, Torsten. 
Nö... da brauche ich aktuell nichts. Und ich bin da eher simpel: Ich interessiere mich nur für neue Gerätschaften, wenn ich aktuell wirklich was benötige.
Da könnte es mir eher passieren, das ich über Trödelmärkte und in Second-Hand-Shops nach schönen alten Klassikern Ausschau halte...
ja genau torstenb statt IKea bin ich lieber in einem Hifiladen

Nö... die aktuellen Geräte können meist einfach keine wirkliche Faszination auf mich ausüben... kommen mir alle vor wie PC´s, die man in einem Gehäuse eingebaut hat, das ungefähr wie ein Hifi-Gerät aussieht.
Es gibt aber auch immer mehr Hifigeschäfte, die neben der neuen Ware
auch Second-Hand-Klassik-Hifi verkaufen, Torsten.
