Moin die Herrn
Na Olli du warst ja lange untergetaucht, was ich da lese ist ja nicht unbedingt erfreulich...

Was solls, das wird schon....
Da komme ich mir ja soooooooowas von angestaubt und konservativ mit meinen reichlich 30 Jahren Ehe vor wenn ich das hier so lese, Mensch Männers was hattet ihr nur für Weiber..........


(13.01.2010, 09:19)lennox2005 schrieb: [ -> ]Da komme ich mir ja soooooooowas von angestaubt und konservativ mit meinen reichlich 30 Jahren Ehe ...........
Ich komme mir wie ein ganz, ganz alter Sack dabei vor: in diesem Jahr sind es 42 Jahre.
Es ist ja nicht so, das ich die 30 oder 42 Jahre nicht auch noch vollkriegen will... und mit Ehefrau Version 2.0 rechne ich mir auch theoretisch gute Chancen aus, zumindest wenn ich nicht vorher abtreten muss

Hi Torsten
Es ist nun auch weißgott mit meiner 1.0 nicht immer friedlich abgegangen, da sind auch schon mal die Fetzen geflogen...
Aber ich muß sagen je länger desto besser
Peter wird wissen was ich meine, sonst hätte es nicht so lange gehalten!

Es geht auch mit 2.0 nicht immer friedlich zu... aber im Gegensatz zu 1.0 nie feindselig.

Wenn feindselig dann gäbe es 1.0 nicht mehr
So, ich geh schnarchen, lassts Euch gut gehn

(13.01.2010, 10:11)lennox2005 schrieb: [ -> ]Peter wird wissen was ich meine, sonst hätte es nicht so lange gehalten!
Oweia, aber die Versöhnung war immer schön.

Es ist ein Auf und Ab. Auch heute noch schaffen wir es, uns von Null auf Hundert gegenseitig auf die Palme zu bringen. Wir können aber besser damit umgehen als früher.
Was aber ist, jeder hat dem anderen seine Freiräume und Rückzugsmöglichkeiten gelassen und wir respektieren, dass wir unterschiedlich sind. Ich versuche nicht meine Frau zu ändern und umgekehrt; das funktioniert nie. Wenn, kann jeder nur an sich selber etwas ändern.
Und das Gemeinsame - wir hatten es nicht leicht; familienmäßig, Stichwort Schwiegermutter, aber nicht meine - Durchgemachte, schweißt uns noch heute zusammen.
Und letztendlich wegen gefühlten 2% Disharmonien im Leben darf ich die schönen 98 % nicht vergessen; da treten die 2% in den Hintergrund.
Ich kenne aber genügend, auch aus dem Freundeskreis, wo es nicht so funktioniert. Z.B. vor ein paar Monaten: Nach 28 Jahren und drei Kinder (17, 22, 25) auf einmal Sense; verstehe dies hier bei denen wer will, ich kann es nicht. Da war keine andere der Grund. Und als Freund hockst du dann zwischen den Stühlen.
Besser ist es bestimmt, sich manchmal zu trennen. Lieber korrigieren, als in einer Beziehung vegetieren.
Moin Jungs!
(13.01.2010, 00:40)Kryptonier_1983 schrieb: [ -> ]Ich hatte meinen Onkyo bei Hirsch und Ille gekauft
Ich find's ehrlich gesagt ziemlich bedenklich, dieses Verhalten des Shops - von dem man eigentlich oft viel Positives liest...
Noch mal zum Ablauf, Christian: Du hast den Onkyo dort gekauft, dann ist er innerhalb der Garantiezeit kaputt gegangen; H&I bekommt von Onkyo keine Ersatzteile, kann das Gerät also innerhalb einer "vernünftigen" Frist nicht reparieren. Als Ersatz gibt es lediglich einen Gutschein (oder halt ein gleichwertiges Gerät), definitiv kein Geld zurück. Habe ich das so richtig interpretiert?
Das wäre zumindest für mich ein Grund, in diesem Shop nichts zu kaufen!

(13.01.2010, 10:44)Peter Wind schrieb: [ -> ]Besser ist es bestimmt, sich manchmal zu trennen. Lieber korrigieren, als in einer Beziehung vegetieren.
Richtig, Peter - das sehe ich auch so! Manchmal kommt man (auch wenn man sich trotzdem sehr mag, sich respektiert) an einen Punkt, an dem man feststellen muß, daß ein gemeinsames "Weiterwurschteln" eher kontraproduktiv ist. Das kann viele Ursachen haben - sich anders entwickelnde Vorlieben, Hobbies und Bekannte, um nur einige Beispiele zu nennen. Dann muß halt eine Entscheidung her, ob man noch den weiteren Weg gemeinsam gehen will oder eben nicht.
Das ist natürlich heute meist einfacher, wenn beide in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. Und auch wie bei uns, wenn weder Kinder noch z.B. Eigentum in Form eines Hauses vorhanden ist, ist das wesentlich unproblematischer. Trotzdem eine schwere Entscheidung, weil man sich ja mal sicher war,
gemeinsam durchs Leben zu gehen!
Meiner Ex-Frau und mir hat diese Entscheidung aber sehr gut getan - wir sind ja nach wie vor sehr gute Freunde (sogar besser als vorher), respektieren uns, helfen uns gegenseitig wo es geht. Es gab keinen Streit um Geld oder andere materielle Dinge...
Man sieht - nicht immer muß eine Trennung in Mord und Totschlag ausarten!


Hier auch noch mal Moin!!!
(12.01.2010, 21:52)Lion13 schrieb: [ -> ]Hast du denn jetzt ne eigene Bude, Olli?
Und: Du hängst schwer hinterher bei den Portal-Kickers, mein Lieber! 
Ich hab ne Zeit lang bei meiner Mutter gewohnt und auch schon mal hier und da übernachtet aber in den nächsten Tagen bekomme ich die Schlüssel für meine neue Bude. Da freue ich mich schon drauf... Zumal ich auch Glück gehabt habe mit der Wohnung, von der Lage her gesehen und von der Größe usw...
Ja, mit dem tippen sieht wohl schlecht aus. Ich denke meine Chancen zu gewinnen werden äußerst klein sein...
(13.01.2010, 09:19)lennox2005 schrieb: [ -> ]Moin die Herrn
Na Olli du warst ja lange untergetaucht, was ich da lese ist ja nicht unbedingt erfreulich...
Was solls, das wird schon....
Hallo Hartmut...

Moin Olli!
Dann gutes Gelingen mit der neuen Bude - und die Hoffnung, daß alles einigermaßen ohne Rosenkrieg abläuft...

(13.01.2010, 10:46)Lion13 schrieb: [ -> ]Richtig, Peter - das sehe ich auch so! Manchmal kommt man (auch wenn man sich trotzdem sehr mag, sich respektiert) an einen Punkt, an dem man feststellen muß, daß ein gemeinsames "Weiterwurschteln" eher kontraproduktiv ist. Das kann viele Ursachen haben - sich anders entwickelnde Vorlieben, Hobbies und Bekannte, um nur einige Beispiele zu nennen. Dann muß halt eine Entscheidung her, ob man noch den weiteren Weg gemeinsam gehen will oder eben nicht.
Ja, auch das kenne ich ich mittlerweile... Obwohl es auch schade ist, dass man sich so auseinander lebt. Und manchmal ist es ja auch so, dass man es gar nicht merkt , wie sehr man sich auseinander gelebt hat. Plötzlich steht man dann da und denkt "moment, bin ich jetzt im falschen Film". Aber dann ist es meist schon zu spät und man hat sich bereits zu sehr auseinander gelebt. So war es zumindest bei uns... Und leider waren dann auch schon zu viele Dinge passiert, die ein weiteres Zusammenleben nur zu kompliziert gemacht hätten!!!
(13.01.2010, 11:09)Lion13 schrieb: [ -> ]Moin Olli! 
Dann gutes Gelingen mit der neuen Bude - und die Hoffnung, daß alles einigermaßen ohne Rosenkrieg abläuft... 
Ja danke Tom!!! Das wird schon werden... Wenn jetzt nur mal endlich die nette Dame von der Wohnungsgesellschaft anrufen würde um mit mir den Mietvertrag durch zu gehen, wäre ich zufrieden!!!
Der Rosenkrieg ist weitestgehenst ausgeblieben... Und das bin ich auch froh drum!!!
(13.01.2010, 11:09)olli_75 schrieb: [ -> ]Und manchmal ist es ja auch so, dass man es gar nicht merkt , wie sehr man sich auseinander gelebt hat. Plötzlich steht man dann da und denkt "moment, bin ich jetzt im falschen Film".
Ja, so ähnlich haben mir viele Ex-Paare ihren Fall geschildert - oft, wenn keine Kinder da sind. Das entwickelt sich dann eher zu einem "Nebeneinander" denn einem "Miteinander": Man ist versorgt, es geht einem gut - das tendiert dann aber eher in Richtung Lebensgemeinschaft als richtige Partnerschaft!
Moni und ich waren 13 Jahre verheiratet, kennen uns aber seit über 25 Jahren (und waren mit 18 bzw. 16 schon mal 6 Monate verbandelt...). Die letzten 3 Jahre haben wir beide Schicht gearbeitet und uns oft die ganze Woche nicht gesehen, sondern nur über Zettel auf dem Küchentisch "unterhalten"!
Da fehlt oft einfach Kommunikation über die einfachsten Dinge, und das Leben plätschert dann so dahin. Es uns beide viel Überwindung gekostet, offen darüber zu reden...

Herzlich willkommen back, Oliver.
Wieso
noch?

Weil es mit Sicherheit den ein oder anderen hier gibt, dem meine Meinung nicht schmeckt !


Guten Abend Männers

----Ihr wart ja fleissig hier
bestimmt wie immer guten abend leute


(13.01.2010, 18:56)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Weil es mit Sicherheit den ein oder anderen hier gibt, dem meine Meinung nicht schmeckt ! 

Na und?
Geht mir genauso... was mich aber nicht davon abhält, sie zu sagen
Ich bin schließlich nicht auf der Welt, um es jedem Recht zu machen
