(27.02.2010, 11:17)directdrive schrieb: [ -> ]Nö, weder beim SL-110 noch bei allen 12x0er gibt es eine Endabschaltung, Arm und Laufwerk sind bei allen Modellen dieser Baureihen voneinander vollkommen unabhängig.
Stimmt, der SL-12x0 hat natürlich KEINE Endabschaltung, da waren meine Finger beim Tippen wieder mal schneller als der Denkapparat...
Hm... Das hat mich (bis jetzt) immer ein wenig gestört. Ist es eigentlich ein Problem, wenn der TA längere Zeit in der letzten Rille "rödelt"? :-/
(27.02.2010, 11:17)Stones schrieb: [ -> ]Was stört Dich denn so an Pay Pal, Tom? Ich habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Dann mach mal 3 Kreuzchen in deinem Kalender, Stefan...
Für die ganzen teilweise betrügerischen und mafiösen Strukturen bei PayPal hier aufzuzeigen reicht der Platz nicht aus. Was meinst du, warum diese sog. "Bank" ihren europäischen Sitz in Irland hat? Weil sie in keinem anderen europäischen Land (selbst in Liechtenstein oder der Schweiz...) eine Lizenz bekommt! Es gibt zigtausend Beschwerden über eingefrorene Konten, einbehaltene Geld usw. Gib nur mal in Google "Paypal Probleme" ein - das Ergebnis sind fast 2,5 Millionen Einträge...
Schau dir nur mal
diese "nette" Seite an - sehr interessant!
Und bezüglich des zurückgezogenen Gebotes für den Kenny: Es gibt schon Möglichkeiten, ein Gebot zu beenden (siehe
hier). War dann zeitlich recht knapp, 12 Stunden vor Ende geht nämlich normalerweise nichts mehr. Die Auktion wurde aber um 4.00 diese Nacht beendet und alle bisherigen Gebote gestrichen. Sieht für mich aber nach einem klassischen Fall von "Gebührenumgehung" aus.

Was haben die alle für ein Problem, ich wette der hat einfach abgebrochen weil es ihm zu wenig war

Werden ja sehen, ob der noch einmal auftaucht.
Wenn mal so einer hier in der Nähe angeboten wird, dann fliegt der Kenny in hohem Bogen raus......!!

Na BBM - ob der Denon nun besser als der Kenny ist, möchte ich noch bezweifeln.

Auf der anderen Seite. Ich habe ihn zweimal die Frage geschickt, ob ich den Dreher in Ulm abholen kann und wenn ja, innerhalb welcher Zeit das sein muss. Darauf habe ich zweimal keine Antwort erhalten.
Der Revox-Mensch dagegen antwortet mir sehr brav und schnell.
Moin Peter:
Erst einmal ein schönes Wochendende an Dich und allen Anderen hier.

Wie geht es Dir gesundheitlich, ist die Bronchitis schon ein wenig abgeklungen?
Wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin gute Besserung.
In welchem Zusammenhang meinst Du deine Anmerkung - im Zusammenhang des Denon-Verkäufers?

(27.02.2010, 12:24)Stones schrieb: [ -> ]Na BBM - ob der Denon nun besser als der Kenny ist, möchte ich noch bezweifeln.
Ich finde den einfach optisch so geil..... Sieht aus wie ein Ufo...
Leider hat der keinen SME kompatiblen Arm :-/
Könnte mir aber auch durchaus vorstellen, zwei Dreher nebeneinander zu stellen...

Da man ran an den Speck, Mick.

Moin Stefan.
Danke der Nachfrage es löst sich alles, aber ist noch nicht vorbei.
Mein Beitrag bezog sich auf den Kenny in # 672
Jo, wie gesagt, das Ganze macht einen äußerst unseriösen Eindruck.

(27.02.2010, 12:30)BluesBrotherMick schrieb: [ -> ]Könnte mir aber auch durchaus vorstellen, zwei Dreher nebeneinander zu stellen...
So etwa:
![[Bild: uc94jwwh.jpg]](http://s5b.directupload.net/images/100227/uc94jwwh.jpg)
Suche noch einen Ersatz für den DUAL

Danke Stefan,
ich habe meine Familie soweit, dass sie nicht böse ist, wenn ich den Dual abgebe. War ja immerhin das Geburtstagsgeschenk zum 60ten. Ich habe aber auch keine Not ihn zu behalten.
Den Kenny kenn i

Kratzt an meinem Limit und ist zu weit weg zum Abholen.
(27.02.2010, 12:58)Peter Wind schrieb: [ -> ]Den Kenny kenn i 
Kratzt an meinem Limit und ist zu weit weg zum Abholen.
Yep... Zum Abholen ging es gerade noch, sind ca. 220 km von mir.

Schon besser.... mit ein paar goldenen Accessoires kommen wir der Sache noch näher!

(27.02.2010, 14:42)BluesBrotherMick schrieb: [ -> ]Genau, nur halt mit hochwertigen Geräten.....
Da bin ich ja auf der Pirsch. Wobei der Denon gar nicht so schlecht ist. Zumindestens nicht für 80 €.
der 126er könnte mich reizen.
Ist das eigentlich ein Riementriebler und hat er automatische Endabschaltung?
