27.01.2010, 16:44
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45
Lion13
27.01.2010, 16:51
(27.01.2010, 16:41)piccohunter schrieb: [ -> ](27.01.2010, 16:39)kwaichangtoy schrieb: [ -> ]ohh nicht so schön ich glaube wir sollten hie rmit ot aufhören, sonst bekommen wir eine auf dem kopf
Ich will auch mal, ich will auch mal...

Könnten die Herren, wenn die Kopfschmerzen vorbei sind, vielleicht doch mal was zu dieser meiner Frage was sagen?
27.01.2010, 16:54
Tom - hast ne PN.



27.01.2010, 16:56
(27.01.2010, 16:44)Stones schrieb: [ -> ]Da magst Du recht haben, Torsten.Aber wer auf rustikale Verarbeitung steht, ist mit diesen Plattenspielern gut bedient.
Wenn er sie in erster Linie angucken will, dann ja.

Aber wehe, er will damit ein nicht so hart aufgehängtes System (ca. 80% aller MM´s, excl. DJ-Systeme) betreiben


27.01.2010, 16:58
Torsten, man muß halt wissen, was man will.



kwaichangtoy
27.01.2010, 20:52
(27.01.2010, 16:14)kwaichangtoy schrieb: [ -> ]oh das passt ja gerade.
ich hatte gestern eine interessante unterhaltung mit einem freund, als ich erwähnte, das ich mir evtl einen technics 1210mk 2 kaufen würde, sagte er mir warum ich nicht seinen phonosophie 2 kaufen würde.
ich sagte ihm das alleine mich die technische seite des mk2 mehr überzeugen würde als sein phonosophie2. der phonosophie no 2 ist soweit ich weiß ein thorens td 160, bin mir aber nicht zu 100% sicher.
mein kollege, interessiert sich schon länger für plattenspieler und hat sich auch mehr mit dem thema auseinander gesetzt als ich.
ich bin aber der meinung, das das sytem klanglich endscheidend ist und halt sehr viel ausmacht, vor allem hat der technics eine weit aus bessere gleichlauf schankung als der phonosophie 2.
evtl kann ja mal jemand fachkundige stellung nehmen
sonst hat keiner etwas dazu zu sagen??

27.01.2010, 20:59
(27.01.2010, 20:52)kwaichangtoy schrieb: [ -> ]sonst hat keiner etwas dazu zu sagen??Was soll ich dazu sagen...

Das ist in etwa so, als wenn man ein gestandenes, lebenserfahrenes Mannsbild (Technics) mit einer tuntenhaften Mimose (Phonosophie) vergleichen würde.
Das eine ist ein unverwüstliches, absolut verlässliches Arbeitstier, das andere eine vornehme Tussi, die Angst hat, sich die Fingernägel abzubrechen.
Noch irgendwelche Zweifel, was meine Meinung betrifft?

kwaichangtoy
27.01.2010, 21:01
nein thorsten und danke für die geniale formulierung

aber ich denke es ist genau auf den punkt gebracht



aber ich denke es ist genau auf den punkt gebracht


27.01.2010, 21:11
Was ist von diesem Technics SL-M3 zu halten? 
![[Bild: SL_M3.jpg]](http://www.hcmy.com/SL_M3.jpg)
Gibt es im Audio Markt für 500 Euro.

![[Bild: SL_M3.jpg]](http://www.hcmy.com/SL_M3.jpg)
Gibt es im Audio Markt für 500 Euro.
27.01.2010, 21:15
An sich ein feines Teil... und das Geld auf jeden Fall wert.
Zwei Krücken hat das Ding aber in meinen Augen:
1. extrem eingeschränkte Systemauswahl durch T4P-Steckanschluß
2. potentiell anfällige Armtechnik, wenn da was kaputt geht (und die Chance ist bei allen Tangentialdrehern, egal welcher Hersteller, systembedingt relativ hoch) wird es richtig teuer.
Also: Empfehlenswert, aber nur wenn man sich dieser beiden Punkte bewusst ist, und damit leben lann.
Wie gesagt, an sich ist das Teil top.
Zwei Krücken hat das Ding aber in meinen Augen:
1. extrem eingeschränkte Systemauswahl durch T4P-Steckanschluß
2. potentiell anfällige Armtechnik, wenn da was kaputt geht (und die Chance ist bei allen Tangentialdrehern, egal welcher Hersteller, systembedingt relativ hoch) wird es richtig teuer.
Also: Empfehlenswert, aber nur wenn man sich dieser beiden Punkte bewusst ist, und damit leben lann.
Wie gesagt, an sich ist das Teil top.
fibbser
27.01.2010, 21:15
...für Linkshänder? ![[Bild: denker.gif]](http://hifi.harald-muss-bleiben.de/images/extra-smilie/denker.gif)
![[Bild: denker.gif]](http://hifi.harald-muss-bleiben.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Lion13
27.01.2010, 21:21
Ähm... Ich finde ihn... tja... potthäßlich? 

27.01.2010, 21:23
Bis auf den Holzkorpus (stehe ich tendenziell eh weniger drauf
) finde ich ihn optisch schon recht gut...
Aber als Hauptdreher würde ich ihn aus den oben genannten Gründen nicht haben wollen.

Aber als Hauptdreher würde ich ihn aus den oben genannten Gründen nicht haben wollen.
Lion13
27.01.2010, 21:24
Hm, mir gefällt dieser Aufbau nicht sonderlich gut - aber es muß ja auch unterschiedliche G'mäcker geben, gell? 
Ähm... *räusper*
Darf ich mich da kurz noch mal selbst zitieren?
Gibt's da evtl. ne Meinung zu?

(27.01.2010, 16:17)Lion13 schrieb: [ -> ]Was ist eigentlich von den Denon-Direktantrieb-Drehern zu halten? Also z.B. DP-35F, DP37F, DP47F? Empfehlenswert oder eher Schrott?
Und wie schaut es mit den Sony PS-X aus?
Ähm... *räusper*
Darf ich mich da kurz noch mal selbst zitieren?

Gibt's da evtl. ne Meinung zu?
kwaichangtoy
27.01.2010, 21:27
ja die gibt es

27.01.2010, 21:30
Zu den Denon´s kann ich aus eigener Erfahrung nix sagen.
Zu der Sony-Serie habe ich noch 1,5 auf dem Dachboden stehen... einer voll funktionstüchtig, und denselben nochmal leicht defekt als Ersatzteillager, ich glaube es ist ein PS-LX3... kann aber auch ein -LX5 sein. Habe ich noch nicht wirklich mit gehört, da ich keine passende Headshell habe, aber das Laufwerk an sich macht einen sehr guten Eindruck. Interessant ist die automatische Plattengrößenerkennung per Lichtschranke.
Zu der Sony-Serie habe ich noch 1,5 auf dem Dachboden stehen... einer voll funktionstüchtig, und denselben nochmal leicht defekt als Ersatzteillager, ich glaube es ist ein PS-LX3... kann aber auch ein -LX5 sein. Habe ich noch nicht wirklich mit gehört, da ich keine passende Headshell habe, aber das Laufwerk an sich macht einen sehr guten Eindruck. Interessant ist die automatische Plattengrößenerkennung per Lichtschranke.
fibbser
27.01.2010, 21:32
Die von Dir genannten Denons sind prinzipiell schon eine feine Sache.
Die Tonarme sind Sensor gesteuert mit eigenen Motoren, quasi was sehr präzises
Solange sie funktionieren, dürdten sie einen super Job abliefern.
Geht an der Elektronik was kaputt, dann kannst Du sie wahrscheinlich in die Tonne stopfen (müssen), es sei denn, Du hast ein kleines Genie an der Hand
Die Tonarme sind Sensor gesteuert mit eigenen Motoren, quasi was sehr präzises

Solange sie funktionieren, dürdten sie einen super Job abliefern.
Geht an der Elektronik was kaputt, dann kannst Du sie wahrscheinlich in die Tonne stopfen (müssen), es sei denn, Du hast ein kleines Genie an der Hand

27.01.2010, 21:35
(27.01.2010, 21:32)fibbser schrieb: [ -> ]Solange sie funktionieren, dürdten sie einen super Job abliefern.DAS gilt wahrscheinlich für eine riesengroße Anzahl von tollen Klassiker-Modellen... gelobt sei, wer noch einen alten Radio-Fernsehtechniker der alten Schule an der Hand hat, der noch mehr kann, als Platinen und Einsteckmodule tauschen. Vieles ist nämlich durchaus reparabel, manchmal nur mit unkonventionellen Methoden (natürlich nicht alles).
Geht an der Elektronik was kaputt, dann kannst Du sie wahrscheinlich in die Tonne stopfen (müssen), es sei denn, Du hast ein kleines Genie an der Hand
Lion13
27.01.2010, 21:37
kwaichangtoy
27.01.2010, 21:46
hey warum bekomme ich jetzt schon wieder auf den kopf????
Gibt's da evtl. ne Meinung zu?
ich finde die denons sind optisch tolle plattenspieler, mit der technik habe ich mich nie auseinander gesetzt
Gibt's da evtl. ne Meinung zu?
ich finde die denons sind optisch tolle plattenspieler, mit der technik habe ich mich nie auseinander gesetzt
fibbser
27.01.2010, 21:47
@Torsten. Jep, das ist leider wahr 
@Tom: Link kaputt

@Tom: Link kaputt

Lion13
27.01.2010, 21:47
(27.01.2010, 21:46)kwaichangtoy schrieb: [ -> ]hey warum bekomme ich jetzt schon wieder auf den kopf????
Gibt's da evtl. ne Meinung zu?
Und ob! Diese Antwort:
Zitat:ich finde die denons sind optisch tolle plattenspieler, mit der technik habe ich mich nie auseinander gesetzt
hätte ich in deinem ersten Post erwartet...


(27.01.2010, 21:47)fibbser schrieb: [ -> ]@Tom: Link kaputt
Hijo de la Puta... Nein, nicht du, Volker!

Ist schon korrigiert!
kwaichangtoy
27.01.2010, 21:49
das hast du aber nicht gesagt, du hast nur gefragt ob es auch meinungen gibt.

Lion13
27.01.2010, 21:49
(27.01.2010, 21:49)kwaichangtoy schrieb: [ -> ]das hast du aber nicht gesagt, du hast nur gefragt ob es auch meinungen gibt.
![[Bild: a037.gif]](http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a037.gif)
kwaichangtoy
27.01.2010, 21:49
ausserdem brummt mein kopf noch immer, das ist für einen stierkopf echt viel
wie soll man bei dem geprügel noch schreiben können.
gibt es eigentlich auch schon einen forum´s psychater?
ich mein ja nur...
wie soll man bei dem geprügel noch schreiben können.
gibt es eigentlich auch schon einen forum´s psychater?
ich mein ja nur...
